Kontaktstellen in Deutschland und international
Sollten Sie weitere Internetseiten kennen, die in unsere Verzeichnisse aufgenommen werden könnten, bitten wir Sie, uns diese unter international@baek.de mitzuteilen.
- Länderspezifische Links und Adressen
- Länderübergreifende Links und Adressen
- Adressen und Links der Ärztekammern
- Adressen und Links der Kassenärztlichen Vereinigungen
- Zuständige Stellen zur Erteilung der Approbation und der Berufserlaubnis
Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen
- Richtlinie 2005/36/EG [PDF] (in nationale Gesetzgebung umgesetzt am 20. Oktober 2007)
- Website EU Kommission - Richtlinie 2005/36/EG und Anhang V der Richtinie 2005/36/EG
- Amtsblatt der EU Kommission
- Anhang V der Richtlinie 2005/36/EG (Amtsblatt vom 24.04.2020, deutsche Fassung)
Delegierter Beschluss (EU) 2020/548 der Kommission vom 23.01.2020 zur Änderung des Anhangs V der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich von Ausbildungsnachweisen und den Titeln von Ausbildungsgängen [PDF]
hier: Anhang V_Ärzte_24. April 2020 - Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit (Stand 01.01.2017)
- Island, Norwegen, Liechtenstein (Richtlinie 2005/36/EG in nationales Recht umgesetzt seit 01.07.09) Annex 7 Recognition of Professional Qualifications
- Kontaktstellen nach Art. 57 der Richtlinie 2005/36/EG
Online-Netzwerk zu Problemlösungen in der Europäischen Union
Ethische Fragestellungen Weltärztebund
- Weltärztebund: Handbuch der ärztlichen Ethik
- Weltärztebund: Handbuch der Deklarationen: Erklärungen und Entschließungen
- Deklaration von Helsinki [PDF]
Stand: Oktober 2013 - deutsche Übersetzung
- Genfer Gelöbnis [PDF]