Folien und Abstracts der Referenten
Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt
Moderation: Dr. Udo Wolter
Psychische Erkrankungen – Ursachen, Prävalenz und Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit [PDF]
Prof. Dr. Wolfgang Gaebel,
Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Einflüsse auf die berufliche Wiedereingliederung psychisch erkrankter Menschen: Arbeitsbedingungen und Gesundheitsmanagement [PDF]
Prof. Dr. Peter Angerer,
Direktor des Instituts für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Psychisch krank – Herausforderungen an die betriebliche Wiedereingliederung
Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Gaebel
… aus Sicht der Neurologin/Psychiaterin [PDF]
Dr. Annette Haver, Ärztin für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Associate Coach DBVC
… aus Sicht der Hausärztin [PDF]
Dr. Cornelia Goesmann, Niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Psychotherapie
… aus Sicht des Arbeitsmediziners/Sozialmediziners [PDF]
Prof. Dr. Andreas Weber, Facharzt für Arbeitsmedizin/Sozialmedizin, Leitung Medizinischer Dienst, Berufsförderungswerk Dortmund
Interdisziplinäre / Ärztliche Kooperationen:
Unterstützung psychisch erkrankter Menschen im Arbeitsleben
Moderation: Dr. Udo Wolter
Kooperationsmodell zur Wiedereingliederung bei der Audi AG
Dr. Joachim Stork, Leiter Gesundheitswesen, Audi-AG
Die Zusammenarbeit von Betriebsarzt und Psychiater bei Früherkennung und Wiedereingliederung [PDF]
Dr. Hans-Peter Unger, Chefarzt des Zentrums für seelische Gesundheit, Asklepios Klinik Hamburg-Harburg
Wiedereingliederung von psychisch Erkrankten im Stahlunternehmen [PDF]
Dr. Irmgard Spickenbom, Teamleiterin Sozialarbeit
Dr. Georg von Groehling-Müller, leitender Betriebsarzt
Thyssen Krupp Steel Europe AG, Duisburg