122. Deutscher Ärztetag vom 28. bis 31.05.2019 in Münster - Tagesordnung
Stand: 14.12.2018
TOP | Thema |
I | Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik Referent: Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery, Berlin |
| a) Aussprache zum Leitantrag |
| b) Allgemeine Aussprache |
II | Wenn die Arbeit Ärzte krank macht Referentin: Prof. Dr. med. Monika A. Rieger, Tübingen Referent: Prof. Dr. med. Harald Gündel, Ulm Referent: Dr. med. Klaus Beelmann, Hamburg |
III | Dokumentation der Weiterbildung im elektronischen Logbuch Referent: Dr. med. Max Kaplan, Berlin (Einführung) Referent: Ulf Kester, München |
IV | Prozessoptimierung der Satzung der Bundesärztekammer und Geschäftsordnung der Deutschen Ärztetage Referentin: Dr. iur. Marlis Hübner, Berlin |
V | Bericht über die Jahresrechnung der Bundesärztekammer für das Geschäftsjahr 2017/2018 (01.07.2017 – 30.06.2018) a) Bericht der Geschäftsführung zum Jahresabschluss 2017/2018 Referent: Tobias Nowoczyn, Berlin |
| b) Bericht des Vorsitzenden der Finanzkommission der Bundesärztekammer über die Tätigkeit der Finanzkommission und die Prüfung der Jahresrechnung des Geschäftsjahrs 2017/2018 Referent: Dr. med. Franz Bernhard Ensink, Göttingen |
VI | Entlastung des Vorstandes der Bundesärztekammer für das Geschäftsjahr 2017/2018 (01.07.2017 – 30.06.2018) |
VII | Haushaltsvoranschlag für das Geschäftsjahr 2019/2020 (01.07.2019 – 30.06.2020) a) Bericht der Geschäftsführung Referent: Tobias Nowoczyn, Berlin |
| b) Bericht über die Beratungen in der Finanzkommission Referent: Dr. med. Franz Bernhard Ensink, Göttingen |
VIII | Wahlen |
IX | Wahl des Tagungsortes für den 124. Deutschen Ärztetag 2021 |
Änderungen vorbehalten!