Paracelsus-Medaille für Dr. med. Herbert Britz, Facharzt für Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin und ChirurgieDie deutschen Ärztinnen und Ärzte ehren in Herbert Britz einen Arzt, der sich in seiner ärztlichen Tätigkeit und mit seinem berufspolitischen Engagement herausragende Verdienste erworben hat. Er ist eine zentrale Figur der Berufs- und Standespolitik der Nachkriegszeit. Maßgeblich war er an der Gründung des Marburger Bundes beteiligt und wurde 1948 zum ersten Vorsitzender der Ärztegewerkschaft gewählt. Die Anliegen junger Krankenhausärzte, die damals unter unzumutbaren Bedingungen arbeiteten, hat er mit Nachdruck vertreten. Damit hat er die Weichen für eine eigenständige und tariffähige Interessenvertretung gestellt. Darüber hinaus engagierte er sich in Gremien der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein. Auch in der Kommunalpolitik war er viele Jahre als Mitglied des Kölner Stadtrates aktiv. Herbert Britz hat sich um die medizinische Versorgung der Bevölkerung, die Ärzteschaft und um das Gemeinwohl in hervorragender Weise verdient gemacht.