Einführung einer Präventionsfachhelferin
Beschlussprotokoll des 107. Deutschen Ärztetages vom 18.-21. Mai 2004 in Bremen
Der Antrag von Dr. Kaplan, Prof. Dr. Kunze und Dr. Reising (Drucksache VI-54) wird zur weiteren Beratung an den Vorstand der Bundesärztekammer überwiesen:
Der 107. Deutsche Ärztetag bittet den Vorstand der Bundesärztekammer, im Rahmen der Ausbildung zur Arztfachhelferin ein Fortbildungscurriculum zur Präventionsfachhelferin zu entwickeln.
Begründung:
Auf die Ärzte kommt vermehrt Beratungstätigkeit im Bereich Prävention zu. Zur Unterstützung der Beratungstätigkeit in ärztlichen Einrichtungen soll eine Präventionsfachhelferin geschaffen und hierfür ein spezielles Fortbildungscurriculum entwickelt werden.