Organisatorische Hinweise
Nach aktuellem Stand gelten in Bremen für Veranstaltungen keine Corona-Schutzmaßnahmen mehr. Dennoch bitten wir Sie, während der Veranstaltungen, sofern Sie sich nicht an Ihrem zugewiesenen Platz aufhalten, eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (möglichst FFP2) zu tragen.
Eröffnung
Großer Saal im Bremer Konzerthaus „Die Glocke“
Domsheide 4, 28195 Bremen
Dienstag, 24. Mai 2022,
10:00 bis 12:00 Uhr
Derzeit gehen wir von einer 3G-Veranstaltung (geimpft, genesen, getestet), ohne Kontaktnachverfolgung, aus.
Die gültigen Abstandsregeln und vorgeschriebenen allgemeinen Hygieneregeln sind einzuhalten.
Es kann zu Änderungen im Ablauf bzw. zu einer kurzfristigen Absage der Veranstaltung kommen.
Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung
Zutritt zu der Eröffnungsveranstaltung des 126. Deutschen Ärztetages haben, sofern die Platzverhältnisse es gestatten, alle Ärztinnen und Ärzte.
Wenn Sie an der Eröffnungsveranstaltung teilnehmen möchten, benötigen Sie eine Eintrittskarte. Sie können diese unter der E-Mailadresse veranstaltung@baek.de anfordern.
Wenn Sie eine Einladung von der Bundesärztekammer erhalten haben, können Sie sich direkt über den genannten Link online für die Teilnahme registrieren.
Die Eintrittskarten für die Eröffnungsveranstaltung werden ab dem 9. Mai 2022 per E-Mail versandt.
Plenarsitzungen
ÖVB-Arena Bremen Findorffstraße 101, 28215 Bremen Tel: +49 (0) 421 350 50 | |
Dienstag, 24. Mai 2022 | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Mittwoch, 25. Mai 2022 | 09:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr |
Donnerstag, 26. Mai 2022 | 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr |
Freitag, 27. Mai 2022 | 09:00 bis ca. 16:00 Uhr |
Livestream
Die Teilnahme vor Ort ist geladenen Personen vorbehalten.
Alle anderen Interessierten können nach Anmeldung (https://baek.de/anmeldung-livestream) der Veranstaltung über einen Livestream folgen.
Hotelreservierungen
Hotelreservierungen sind derzeit aufgrund der CORONA-Pandemie nicht über eine zentrale Anlaufstelle buchbar. Bei Buchungen von Einzelübernachtungen wenden Sie sich bitte direkt an das gewünschte Hotel.
Gruppenbuchungen werden von den Landesärztekammern, ärztlichen Verbänden und Organisationen selbst vorgenommen.
Kinderbetreuung
Wenn Sie Abgeordnete/r sind und Bedarf an einer Betreuung Ihres Kindes (Vorschulalter) während der Plenarsitzungen des 126. Deutschen Ärztetages haben, richten Sie sich mit Ihrer Anfrage bitte
bis zum 5. Februar 2022 an das:
Organisationsbüro Deutscher Ärztetag
Katrin Thoms
Tel: +49 (0) 30 400456-406
Fax: +49 (0) 30 400456-384
E-Mail: katrin.thoms@baek.de
Organisationsbüro
Für Fragen steht Ihnen das Organisationsbüro des Deutschen Ärztetages gern zur Verfügung:
Dr. Cathrin Becker
Tel: +49 (0) 30 400456-405
Fax: +49 (0) 30 400456-387
E-Mail: cathrin.becker@baek.de
Katrin Thoms
Tel: +49 (0) 30 400456-406
Fax: +49 (0) 30 400456-387
E-Mail: katrin.thoms@baek.de
Christin Seeger
Tel: +49 (0) 30 400456-725
Fax: +49 (0) 30 400456-387
E-Mail: christin.seeger@baek.de