Der
Auslandsdienst pflegt die Kontakte zu den ärztlichen Organisationen anderer
Staaten, zum Ständigen Ausschuss der Europäischen Ärzte, zur Internationalen
Konferenz der Ärztekammern und zum Weltärztebund und betreut deutsche Ärzte im
Ausland. Er steht in ständiger Korrespondenz mit zahlreichen ausländischen
Institutionen sowie diplomatischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland
und des Auslandes, die sich mit Fragen aus verschiedenen Bereichen der Medizin
an die Bundesärztekammer wenden. Zu den Aufgaben des Auslandsdienstes gehört
auch die Betreuung ausländischer Gäste, die an Veranstaltungen der
Bundesärztekammer und internationalen Tagungen teilnehmen, sowie die Verbreitung
von Informationen über das deutsche Gesundheitssystem oder die Vermittlung von
Gesprächspartnern in Deutschland.
|