Stand 29.04.2015
Prof. Dr. med. Heinz Becker, Göttingen
ehemaliger Ordinarius für Allgemeinchirurgie,
langjähriger Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen,
Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO)
Prof. Dr. med. Malte Bühring, Berlin
erster ordentlicher Professor für Naturheilkunde nach dem 2. Weltkrieg
Leiter der klinischen Abteilung für Naturheilkunde im Krankenhaus Moabit
Gerd Eggstein, Lindau
langjähriger Hauptgeschäftsführer der Landesärztekammer Baden- Württemberg
Träger des Ehrenzeichens der deutschen Ärzteschaf
Prof. Dr. med. Bernd Eikelmann, Karlsruhe
Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin des Städtischen Klinikums Karlsruhe,
Gründer, langjähriger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Tageskliniken e.V. Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik
Prof. Dr. med. habil. Astrid Franke, Magdeburg
Hämatologin und Onkologin,
langjährige Lehrstuhlinhaberin für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie an der Otto von Guericke Universität Magdeburg
Prof. em. Dr. med. Hermann Heimpel, Ulm
Hämatologe und Onkologe,
langjähriger Leiter der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Infektionskrankheiten am Universitätsklinikum Ulm
Prof. Dr. med. Albrecht Hettenbach, Göppingen
langjähriger Chefarzt der Klinik am Eichert, Göppingen Frauenklinik
Mitglied der Vertreterversammlungen der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg,
Mitglied im Vorstand der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
Delegierter der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Brigitte Heerklotz, Köln
langjährige Dezernentin der Bundesärztekammer, Dezernat Wissenschaft und Forschung
Trägerin der Ehrenzeichens der deutschen Ärzteschaft
Dr. med. Manfred Kalz, Neuruppin
Kinderarzt
langjähriges Vorstandsmitglied der Landesärztekammer Brandenburg
langjähriger Vorsitzender der Akademie für Ärztliche Fortbildung
Verwaltungsausschussvorsitzender der Ärzteversorgung Brandenburg bis zum Tode
Träger der Ehrennadel der Landesärztekammer Brandenburg
Prof. Dr. med. Fritz Kümmerle, Mainz
Professor für Chirurgie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Träger der Paracelsus-Medaille
Träger der Ernst-von-Bergmann-Plakette
Josef Lengsfeld, Köln
ehemaliger kaufmännischer Geschäftsführer der Bundesärztekammer
Träger des Ehrenzeichens der deutschen Ärzteschaft
Prof. Dr. med. Herbert Lochs, Innsbruck
Rektor im Ruhestand der Medizinischen Universität Innsbruck
ehemaliger Direktor am Universitätsklinikum Charité, Berlin
ehemaliger Präsident und Ehrenmitglied Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V.
Träger der Konrad-Lang-Medaille
Prof. Dr. med. Wilfried Lorenz, Marburg
Professor für experimentelle Chirurgie und pathologische Biochemie am Universitätsklinikum Marburg
Prof. em. Dr. med. Heinz Lüllmann, Kiel
ehemaliger Direktor des Instituts für Pharmakologie der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Mitglied der Leopoldina
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans Peter Meißner, Berlin
ehemaliger 1. Vorsitzender der Berliner Diabetes-Gesellschaft,
Ehrendoktor der Universität Umea,
Träger der Paul- Langerhans-Medaille der Deutschen Diabetesgesellschaft
Träger der Günter Kurow- Medaille der Berliner Diabetes-Gesellschaft
PD Dr. med. habil Hans Jürgen Neumann, Halle
Facharzt für Hals- Nasen und Ohrenheilkunde
langjähriger ärztlicher Direktor des Krankenhauses Martha-Maria Halle
Prof. Dr. med. Günther Panzram, Erfurt
Internist, Diabetologe und Hochschullehrer
langjähriger Direktor der Medizinischen Poliklinik an der Medizinischen Akademie Erfurt
Träger der Verdienstmedaille des Landes Thüringen
Dr. med. Richard Piaty, Fehring (Steiermark)
Internist,
langjähriger Primar der Internen Abteilung und Ärztlicher Direktor des Krankenhaus Fürstenfeld
ehemaliger, langjähriger Präsident der Österreichischen und der Steiermärkischen Ärztekammer
Träger des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 1. Klasse
und weiterer hoher Auszeichnungen der Republik Österreich
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim-Hermann Scharf, Halle
ehemaliger Direktor des Anatomischen Instituts der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Ehrenmitglied der Anatomischen Gesellschaft
Prof. Dr. med. Hans Gerd Schiefer, Gießen
Professor für Medizinische Mikrobiologie am Klinikum der Justus-Liebig-Universität Gießen
Prof. Dr. med. Fritz Schilling, Mainz
Gründungsmitglied der Deutschen Rheuma Liga
Träger des Bundesverdienstkreuzes
Prof. Dr. med. Reinhold Schuster, Göttingen
langjähriger Leiter der Abteilung Röntgendiagnostik II am Universitätsklinikum Göttingen,
Träger der Ehrenplakette der Ärztekammer Niedersachsen
Dipl. Volkswirt Franz Friedrich Johannes Stobrawa, Bad Godesberg
langjähriger Dezernent der Bundesärztekammer
Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
Träger des Ehrenzeichens der Deutschen Ärzteschaft
Prof. Dr. med. Rainer Tölle, Münster
langjähriger Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und früherer Dekan der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Unser besonderes Mitgefühl gilt den Angehörigen von Ärztinnen und Ärzten, die während Ihres Einsatzes ums Leben kamen:
Dr. med. Sabine Heike Quentin aus Göttingen, Oberärztin und Mitarbeiterin der Abteilung für Transfusionsmedizin der Universitätsmedizin Göttingen verunglückte im Alter von 55 Jahren während ihres Dienstes tödlich
Dr. med.Pia Steuer aus Dudweiler, Fachärztin für Neurologie & Psychiatrie
erlag im Alter von 52 Jahren den auf sie abgegebenen tödlichen Schüssen in ihrer Praxis
Wir gedenken der ärztlichen Kolleginnen und Kollegen und der Mitarbeiter in Gesundheitsorganisationen, die auf dem Weg zur Welt-AIDS Konferenz beim Absturz von Malaysia-Airlines-Flug MH17 ums Leben kamen:
Prof. Dr. med. Joep Lange, Amsterdam
Präsident der Welt-AIDS-Konferenz
Jacqueline van Tongeren; Amsterdam
Leiterin der Kommunikationsabteilung des Amsterdamer Instituts für Globale Gesundheit und Entwicklung
Glenn Thomas, Genf
Mediendirektor der WHO in Genf
Martine de Schutter, Nieuwegein
AIDS-Aktivistin und Programmdirektorin des Programms Bridging the Gaps und STOP AIDS NOW!
Pim de Kuijer, Amsterdam
niederländischer Journalist und HIV-Aktivist für die Organisation STOP AIDS NOW!
Dr. Lucie van Mens, Amsterdam
Direktorin für Programmentwicklung und Support der Female Health Company (FHC)