Coronavirus SARS-CoV-2
Informationen für Ärzte
• Handreichung des Robert Koch-Instituts für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte
• RKI: Infektionsketten digital unterbrechen mit der Corona-Warn-App
• RKI: Verdachtsabklärung und Maßnahmen
• RKI: Hinweise zur Erkennung, Diagnostik und Therapie
• RKI: Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung
• RKI: Management von Covid-19-Ausbrüchen im Gesundheitswesen
• RKI: Hinweise zum An- und Ablegen von PSA
• RKI: Ambulantes Management von Verdachtsfällen
• RKI: Testergebnisse richtig einordnen
• ECDC: Checklist for hospitals
• DGIIN: Tutorial intensivmedizinische Therapie
• RKI: Häusliche Quarantäne - Flyer für Kontaktpersonen
• RKI: Kriterien zur Entlassung aus Krankenhaus/häuslicher Isolierung
• RKI: Management von Kontaktpersonen sowie Optionen bei Personalmangel
• DIVI Intensivregister für freie Beatmungsplätze
• KBV: Tests auf SARS-COV-2 in der Praxis
Weitere Informationen
Deutsches Ärzteblatt
Corona Live-Feed
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Empfehlungen zur Verwendung von Schutzmasken
Vorsicht vor Arzneimittelfälschungen von nicht registrierten Webseiten
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kurzüberblick Sonderregelungen
Gemeinsamer Bundesausschuss
Befristete Corona-Sonderregelungen
Robert Koch-Institut
Hinweise zur Verwendung von Masken
Informationsseite zum Coronavirus
Fallzahlen-Dashboard
Ergänzung zum Nationalen Pandemieplan
Patientenflyer: Häusliche Isolierung
Hinweise zur Desinfektion außerhalb von Gesundheitseinrichtungen
Orientierungshilfe für Bürgerinnen und Bürger
Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum
Bundesgesundheitsministerium
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Deutsche Krankenhausgesellschaft
Fragen und Antworten
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
Verlässliche Informationen für Bürgerinnen und Bürger
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Fragen und Antworten
Merkblatt zu COVID-19
10 Hygienetipps: Broschüre und Plakat
Informationen für Patienten, Krankenhaus- und Pflegeheimbesucher
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Tipps bei häuslicher Quarantäne
Tipps für Eltern
Risikomanagement für Krankenhäuser
Deutscher Ethikrat et. al.
Positionspapier: Zugang zu Covid-19-Impfstoff
Weltgesundheitsorganisation
Novel Coronavirus (2019-nCoV)
Auswärtiges Amt
Covid-19: Informationen für Reisende
Nationale Lenkungsgruppe Impfen
Aktueller Sachstand Impfstoffentwicklung
European Centre for Disease Prevetion and Control
Covid-19-Pandemic
Fortbildungen der Landesärztekammern
Hamburg: Coronavirusinfektionen - Was Ärzte wissen sollten
Saarland: Coronavirus - Fragen und Antworten
Nordrhein: Podcasts zu Covid-19
Westfalen-Lippe: Fortbildungsangebote SARS-CoV-2/COVID-19