27 Fortbildung in der präklinischen Notfallmedizin BÄK-Curriculum für Leitende Notärztinnen und Notärzte vorgelegt Das BÄK-Curriculum für leitende Notärztinnen und Notärzte soll zu einer umfassenden Weiterentwicklung der ärztlichen Qualifikationen im Rettungsdienst beitragen. Ziel ist, den hohen Anforderungen an diese Positionen mit strukturierten und praxisnahen Fortbildungskonzepten gerecht zu werden. Das Curriculum umfasst 50 Unterrichtseinheiten und legt bundesweit einheitliche Standards für die Qualifikation von leitenden Notärztinnen und Notärzten fest. Gleichzeitig berücksichtigt es länderspezifische Gegebenheiten, wie etwa die regionalen Strukturen des Rettungsdienstes. Über ein zusätzliches Refresher-Modul mit zehn Unterrichtseinheiten können erworbene Kompetenzen regelmäßig aktualisiert werden. Das neue BÄK-Curriculum ersetzt die bisher geltenden „Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Fortbildung zum Leitenden Notarzt“ sowie „Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Qualifikation Leitender Notarzt“ und kann nunmehr von den (Landes-)Ärztekammern umgesetzt und angeboten werden. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Notfallversorgung und Rettungsdienst sowie den relevanten Fachgesellschaften entwickelt. Ärztliche Qualifikationen im Rettungsdienst stärken Die Einführung des neuen Curriculums für leitende Notärztinnen und Notärzte ist Teil einer umfassenden Initiative der BÄK zur Stärkung der ärztlichen Qualifikationen im Rettungsdienst. So wurden im Jahr 2023 das BÄK-Curriculum „Telenotarzt/Telenotärztin“ beschlossen sowie der Indikationskatalog für den Notarzteinsatz (NAIK) aktualisiert. Zudem hat die BÄK im März 2025 ein weiteres Curriculum für die Qualifikation „Ärztlicher Leiter/Ärztliche Leiterin Rettungsdienst“ (ÄLRD) veröffentlicht, um auch in diesem Bereich einheitliche Standards zu setzen. ■ © benjaminnolte/stock.adobe.com Leitende Notärztinnen und Notärzte übernehmen eine Schlüsselrolle im Rettungsdienst – insbesondere bei Großschadensereignissen und in Katastrophenfällen. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesärztekammer das BÄK-Curriculum „Leitender Notarzt/Leitende Notärztin“ erarbeitet.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=