5 Öffentlicher Gesundheitsdienst – Krisenfest und sicher in die Zukunft? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Aktionswoche Alkohol 2024 – Bundesärztekammer fordert mehr Prävention bei Alkohol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Zentraler Erfahrungsaustausch der Ärztlichen Stellen – Mehr Sicherheit bei Strahlenschutz und Röntgen . . . . . . . . . 42 Europawahl 2024 – „Gemeinsam für ein gesundes Europa“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 60 Jahre Deklaration von Helsinki – Neufassung stärkt ethische Prinzipien bei der Forschung am Menschen . . . . . 44 Menschenrechte in der Medizin – Versorgung von Frauen mit Genitalverstümmelung verbessern . . . . . . . . . . . . . . . 46 Stand der medizinischen Wissenschaft – Aktuelle Positionierungen der Bundesärztekammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft – Arzneimitteltherapiesicherheit im Fokus . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Aktionsplan Arzneimitteltherapiesicherheit – Gemeinsam für eine sichere Arzneimitteltherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Medizin und Ethik – Medizinische Forschung in Deutschland stärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Sogenannte Triage – BÄK-Stellungnahme im Rahmen der Verfassungsbeschwerden zum IfSG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 BÄK-Stellungnahme zu Urteil des Bundesverfassungsgerichts – Krankenhausvorbehalt bei ärztlichen Zwangsmaßnahmen . . 55 Transplantationsmedizin – Richtlinienarbeit und Prüfungen im gesetzlichen Auftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Arztzahlentwicklung Ärztestatistik 2024 – Zu niedriges Wachstum für eine ausreichende Versorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Organisation der Bundesärztekammer Vorstand der Bundesärztekammer ................................................................... 61 Organigramm der Bundesärztekammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Deutscher Ärztetag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Adressen der (Landes-)Ärztekammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=