52 Medizin und Ethik Medizinische Forschung in Deutschland stärken Die Bundesärztekammer hat gemeinsam mit dem Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e. V. (AKEK) einen Verfahrensvorschlag zur bundesweiten Vereinheitlichung der berufsrechtlichen Beratung von Forschungsvorhaben durch die nach Landesrecht errichteten Ethik-Kommissionen beschlossen. Auch für multizentrische medizinische Studien soll demnach ein Votum ausreichen. „Die BÄK und der AKEK haben ein dringendes Anliegen aus Wissenschaft und Industrie aufgegriffen und die Voraussetzungen für eine Verfahrensanpassung geschaffen. Mit unserer Harmonisierung der gemäß ärztlichem Berufsrecht beratenen Studien leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Forschungsstandort Deutschland“, erklärte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt bei der Vorstellung des neuen Verfahrens. Die Einführung des Verfahrens geht mit einer Standardisierung der Bewertungsmaßstäbe und der Antragsunterlagen einher und reduziert den Aufwand für die Antragstellung multizentrischer Studien erheblich, ohne den Schutz der Studienteilnehmer zu verringern. Mit dieser Harmonisierung der nach ärztlichem Berufsrecht beratenen Studien wird ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Rah- © TwilightShow/iStock Getty-Images
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=