Tätigkeitsbericht 2024 der BAEK

58 Ärztestatistik 2024 Zu niedriges Wachstum für eine ausreichende Versorgung Die deutsche Ärzteschaft wuchs im Jahr 2024 um 2,1 Prozent auf rund 581 000 Ärztinnen und Ärzte an. Die Zahl der berufstätigen Ärztinnen und Ärzte wuchs im selben Zeitraum um 2,0 Prozent auf rund 437 000. Zwar bleibt die Wachstumsrate von 2,5 Prozent im Jahr 2019 bisher unerreicht, jedoch entspricht das Wachstum des Jahres 2024 in etwa dem Durchschnitt der Jahre unmittelbar vor der Corona-Pandemie. Ein Aufholeffekt nach wachstumsschwachen Jahren während der Pandemie bleibt allerdings nach wie vor aus. Mit einem Anteil von 50,1 © Justyna Kaminska/stock.adobe.com Die deutsche Ärzteschaft ist im Berichtsjahr um 2,1 Prozent auf rund 581 000 Ärztinnen und Ärzte gewachsen. Die wichtigsten Trends der Vorjahre bleiben bestehen: weniger Niedergelassene (–1,5 Prozent), mehr angestellte (+7,1 Prozent) und mehr stationär (+2,7 Prozent) tätige Ärztinnen und Ärzte. Zuwanderung bleibt ein wichtiger Faktor.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=