Familienplanung

Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Mutterschafts-Richtlinien: Anpassung der Anlage 3 (Mutterpass) - Eintrag zur Durchführung eines HIV Tests
Berlin, 20.03.2015

Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Richtlinie über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung („Mutterschafts-Richtlinien")
Berlin,20.11.2014

Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V über eine Nicht-Änderung der Kinder-Richtlinien: Früherkennungsuntersuchung von Sehstörungen bei Kindern bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres
Berlin, 30.06.2014

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Richtlinien über künstliche Befruchtung (KB-RL): Erforderliche Laboruntersuchungen, Gültigkeit der Testergebnisse
Berlin, 19.06.2014

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Mutterschafts-Richtlinien: Redaktionelle Anpassung der Anlage 3 (Mutterpass) – Eintrag Gestationsdiabetes
Berlin, 03.03.2014

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Mutterschafts-Richtlinien: Überwachung der Risikoschwangerschaften und Risikogeburten – Richtigstellung der genannten Risikofaktoren: EPH-Gestose/Präeklampsie
23.05.2013

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Mutterschafts-Richtlinien: Anpassungen in Folge des Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes (PNG)
30.04.2013

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Mutterschafts-Richtlinien: Merkblatt zum Ultraschallscreening in der Schwangerschaft
03.01.2013

Stellungnahme der BÄK gem. § 91 Abs. 5 SGB V über eine Änderung der Richtlinien über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung (Mutterschafts-Richtlinien): Überprüfung der Testverfahren – Rötelnimmunität – ...
... 11-Tage-Regelung 26.10.2012

Stellungnahme der BÄK gem. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Richtlinien über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung (Mutterschafts-Richtlinien): Überprüfung der Testverfahren – HBsAg1-Testempfindlichkeit
30.03.2012

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Richtlinie über künstliche Befruchtung: Zählweise der Behandlungsversuche
06.01.2012

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Mutterschafts-Richtlinien: Einführung eines Screenings auf Gestationsdiabetes
08.11.2011

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V über eine Änderung der Mutterschafts-Richtlinien (Mu-RL) und der Richtlinien zur Empfängnisregelung und zum Schwangerschaftsabbruch (ESA-RL) - Umsetzung der Schutzimpfungs-Richtlinie bzgl. Röteln
04.03.2011

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V über eine Änderung der Mutterschafts-Richtlinien (Mu-RL) und der Richtlinien zur Empfängnisregelung und zum Schwangerschaftsabbruch (ESA-RL) nach Neufassung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes...
... (SchKG) und Regelungen zum Leistungsanspruch auf Chlamydien-Screening in den Mu-RL 18.01.2011

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V über eine Änderung der Kinder-Richtlinien: Anpassung des Erweiterten Neugeborenen-Screenings an das Gendiagnostikgesetz
25.10.2010

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V über eine Änderung der Richtlinie über ärztliche Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung („Richtlinien über künstliche Befruchtung“)
15.07.2010, 10.07.2009

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Mutterschafts-Richtlinien: Ultraschallscreening in der Schwangerschaft
15.07.2010

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Mutterschafts-Richtlinie: Erweiterung der Testverfahren für den Treponemen-Antikörpernachweis
11.01.2010

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Anlage 3 („Mutterpass“) der Mutterschafts-Richtlinie
18.05.2009

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 8a SGB V über eine Änderung der Mutterschafts-Richtlinie: Ultraschalluntersuchung auf Chorionizität bei Mehrlingsschwangerschaften
15.02.2008

Stellungnahme der Bundesärztekammer gemäß § 91 Abs. 8a SGB V zum Beschlussentwurf bzgl. Merkblatt zum HIV-Screening für Schwangere
30.07.2007

Stellungnahme der Bundesärztekammer gemäß § 91 Abs. 8 a SGB V zur Beschlussvorlage des Gemeinsamen Bundesausschusses zu Richtlinien nach § 92 Abs. 1 SGB V über eine Änderung der „Richtlinien über künstliche Befruchtung“ bezügl. der Risikoberatung und ...
...eines Methodenwechsels bei Anwendung der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) - 23.07.2007

Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 8a SGB V zur Änderung der Richtlinien zur Empfängnisregelung und zum Schwangerschaftsabbruch sowie der Mutterschafts-Richtlinien, hier: Ergänzung eines opportunistischen Screenings ...
... auf genitale Chlamydia-trachomatis-Infektion - 24.04.2007