ÄZQ: Patientenleitlinien ab sofort optimiert für Smartphones und Tablets

ÄZQ

Berlin - Patientenleitlinien informieren zuverlässig und leicht verständlich über Krankheiten und ihre Behandlungsmethoden. Jetzt bietet das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) Patienten und Interessierten einen noch leichteren Zugriff: Das Portal www.patienten-information.de wurde für die Darstellung auf Smartphones und Tablets optimiert.

Zum Start des Angebots steht nun die Patientenleitlinie „Diabetes – Schäden an der Netzhaut: Vorbeugen und behandeln“ in der mobilen Version bereit. Die restlichen Leitlinien aus dem Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL) werden folgen. Ein weiterer Service sind die Kurzinformationen für Patienten. Sie geben einen Überblick über verschiedene Krankheitsbilder und Gesundheitsthemen.

Die evidenzbasierten Patientenleitlinien aus dem NVL-Programm übersetzen die Empfehlungen ärztlicher Leitlinien in eine allgemein verständliche Sprache. Sie informieren ausführlich über verschiedene Erkrankungen und machen Angaben zu Nutzen und Schaden der jeweiligen Maßnahmen. Träger des Programms sind die Bundesärztekammer (BÄK), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).