Gemeinschaftlicher Initiativplan Organspende: Bessere Rahmenbedingungen und mehr Vernetzung für die Organspende
Berlin - Auf Einladung des Bundesministeriums für Gesundheit fand am 30.10.2018 das Auftakttreffen zur Erarbeitung des "Gemeinschaftlichen Initiativplans Organspende" statt. Dazu erklärte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: "Organspende ist ein Prozess, der viel Zusammenarbeit und Einsatz fordert. Dazu wollen wir alle unseren Beitrag leisten. Organspende ist aber auch ein Herzensanliegen für Ärztinnen und Ärzte, die schwerstkranken Patienten nur so helfen können. Und deswegen verstärken wir alle unsere Anstrengungen, den Menschen Organspende zu erklären, ihnen die Sicherheit geregelter Abläufe zu geben und Todkranken zu helfen." Bei dem Treffen wurden in einem ersten Schritt konkrete Handlungsfelder, in denen Verbesserungspotenzial besteht, beraten. Bis Mitte 2019 wird nun der "Gemeinschaftliche Initiativplan Organspende" in entsprechenden Arbeitsgruppen erarbeitet.