Klare Botschaften an die Politik

Berlin - Wenn der 120. Deutsche Ärztetag vom 23. bis 26. Mai 2017 in Freiburg zusammenkommt, steht die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs unmittelbar bevor. Die Ärzteschaft wird die Gelegenheit nutzen, nach fast vier Jahren schwarz-roter Gesundheitspolitik Bilanz zu ziehen und den weiteren Reformbedarf zu benennen. Darauf verweist Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery im Video-Statement.

Eines der Top-Themen des 120. Deutschen Ärztetages wird die Digitalisierung des Gesundheitswesens sein. „Wir wollen hören, was da alles möglich ist, wir wollen aber auch sehen, was für Grenzen man in der Digitalisierung ziehen muss“, so Montgomery. Dazu hat die Bundesärztekammer den Buchautor und Blogger Sascha Lobo und die Medizinethikerin Prof. Dr. Christiane Woopen eingeladen. Als weitere Punkte stehen die Novellierung der (Muster-)Weiterbildungsordnung sowie der Gebührenordnung für Ärzte auf der Tagesordnung.

Digitalisierung: Technischer Wandel im Gesundheitswesen braucht klare Spielregeln

120. Deutscher Ärztetag berät GOÄ-Novelle

120. Deutscher Ärztetag diskutiert Novelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung