Montgomery: Besondere ethische Verpflichtung des Arztes verdeutlichen
Berlin/Rom - Zum europäischen Regionaltreffen des Weltärztebundes am 16. und 17. November 2017 im Vatikan erklärt Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer:
„Überall auf der Welt diskutieren Gesellschaften die großen ethischen Fragen zum Lebensende. Daher ist es gut, dass der Weltärztebund, die Bundesärztekammer und die Päpstliche Akademie für das Leben Juristen, Ethiker, Theologen und Philosophen aus Europa zu einem Treffen in den Vatikan eingeladen haben. Wir werden uns zwei Tage lang die Zeit nehmen, um abseits vom politischen Tagesgeschäft über die Fragen zu diskutieren, die sich am Ende des Lebens stellen. Wir werden über die Rechte der Patienten und die Pflichten der Ärzte reden, über die Grenzen der Behandlungsmöglichkeiten und über die Chancen der Palliativversorgung. Wir wollen die unterschiedlichen Positionen diskutieren, die es dazu in Europa gibt, und die besondere ethische Verpflichtung des Arztes verdeutlichen.“