Niedersachsen: In 365 Tagen 893 Ärzte mehr in Niedersachsen: ÄKN knackt die 42.000 Mitglieder

Hannover - Die Ärztekammer Niedersachsen verzeichnet einen neuen Mitgliederrekord: Aktuell sind bei der Ärztekammer 42.278 Mitglieder gemeldet (Stand 30.09.2019). Das sind 893 registrierte Ärzte mehr als im Vorjahr.

42.278 Mitglieder sind aktuell bei der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) registriert (Stand 30.09.2019). Damit ist die Zahl der Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr (41.385, Stand: 30.09.2018) schon jetzt um 893 gestiegen. „Die niedersächsische Ärzteschaft begrüßt die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich in unserem vielfältigen Bundesland“, erklären Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker und Vizepräsidentin Marion Charlotte Renneberg.

Die neu erfassten Mitglieder verteilen sich dabei über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche hinweg. Im stationären Dienst hat sich die Zahl der Mitglieder zum Beispiel von 16.513 im Vorjahr auf 17.001 erhöht. Im ambulanten Bereich sind 69 neue Mitglieder hinzugekommen, sodass diese Gruppe aktuell 13.667 Ärztinnen und Ärzte zählt. Auch im Staatsdienst hat sich die Mitgliederzahl erhöht – von 998 auf 1.047 – und die Gruppe der Ärzte, die sonstige ärztliche Tätigkeiten ausüben, ist ebenfalls leicht gewachsen: von 1.512 auf 1.529. Größten Zuwachs verzeichnet der Bereich „ohne ärztliche Tätigkeit“: Mit 270 neuen Mitgliedern steigt die Anzahl der dazugehörigen Ärzte auf 9.034.

Wer wird als Mitglied erfasst? Alle Ärztinnen und Ärzte, die aufgrund einer Approbation oder gültigen Berufserlaubnis einen ärztlichen Beruf in Niedersachsen ausüben oder bei einer Nichtausübung des Berufs ihren Wohnsitz in Niedersachsen haben, melden sich bei der ÄKN an und werden als Mitglieder erfasst.

www.aekn.de