r vom 27. März 2009 wird allen Landesärztekammern empfohlen, die Musterregelungen (Rahmencurriculum, Musterfortbildungsprüfungsordnung) zukünftigen Neufassungen der bisherigen Arztfachhelferin-Konzepte [...] Fachwirt/Fachwirtin für ambulante...
Training für Arzthelfer/innen / Medizinische Fachangestellte in den Bereichen Praxismanagement, Qualitätsmanagement und Kommunikation Das von der Bundesärztekammer initiierte Projekt Learn ART lief von Juni [...] innerhalb von drei Jahren so genannte...
von Datenschutz und Datensicherheit sowie Handeln in Notfällen wurden deutlich ausgeweitet, Qualitätsmanagement, Zeit- und Selbstmanagement sowie Marketing als Inhalte aufgenommen. In der Behandlungsassistenz [...] einem zweitägigen Workshop bei der...
III – 01 Kooperation und Vernetzung i n der ärztlichen Versorgung stärken und dadurch die Patientenversorgung verbessern Entschließung Auf Antrag des Vorstands der Bundesärztekammer (Drucksache III - 01) [...] rgreifender Kooperationsformen...
führung, Rechtsgrundlagen, Personal- und Ausbildungsmanagement, Informationstechnologien, Qualitätsmanagement, Case- und Schnittstellenmanagement im Umfang von 1.250 Stunden konzipiert. Die Betriebswirtin [...] rtin stellt ei n Entlastungsangebot für...
ß exakt erfasst. Da die ärztliche Tätigkeit sui generis eine exakte Einhaltung von Dienstplänen aus Gründen des Patientenwohls nicht immer möglich macht, stellt ein ärztlicher Arbeitszeitbeauftragter die [...] Gespräche mit Patienten und A ngehörigen...
Versorgungsforschung) einerseits und idealtypischen geplanten Abläufen (z. B als Instrument des Qualitätsmanagements oder der Leitlinienimplementierung) andererseits, gelingt, bleibt offen. Anders ausgedrückt [...] andere Bereiche wie z. B die...
rn plädiert. Die Konferenzen seien ein wichtiges Instrument in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung sowie des Qualitätsmanagements, heißt es in einer Entschließung. Es sei möglich, ohne Schuldzuweisungen [...] Soft Skills wie analytischem Denken,...
en Qualitätsindikator „Schmerz“ in das Qualitätsmanagement der Krankenhäuser implementiert werde. Zudem müsse die schmerzmedizinische Kompetenz in der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung gestärkt
dem im Jahr 2020 vom Vorstand der BÄK verabschiedeten „Memorandum Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement aus ärztlicher Sicht – Mehrwert für die Patientenversorgung“. Darin kritisiert die Bundesärztekammer [...] mie Informationen zu Schutzimpfungen...