• Zum Inhalt
  • Zum Footermenu
Logo Bundesärztekammer
  • Karriere

  • Service

  • Kontakt

  • Arztsuche

Logo
Suche
  • BÄK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Satzungen, Geschäftsordnungen und Statuten
      • Richtlinien, Leitlinien, Empfehlungen und Stellungnahmen
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Job und Karriere
      • Gremien und Bündnisse
      • Tätigkeitsbericht
      • Ärztestatistik
      • Auszeichnungen
      • Ärzteschaft im Nationalsozialismus
      • Geschichte der BÄK
  • Themen
    • Ärzte
      • Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
      • Aus-, Weiter- und Fortbildung
      • Digitalisierung
      • Gesundheitsversorgung
      • Honorar
      • Internationales
      • Klimawandel und Gesundheit
      • Menschenrechte
      • Personalvorgaben Krankenhausärzte
      • Public Health
      • Qualitätssicherung
    • Gesundheitsfachberufe
      • Medizinische Fachangestellte (MFA)
      • Fachberufekonferenz
      • Delegation ärztlicher Leistungen
    • Recht
      • Berufsrecht
      • Datenschutzrecht
      • Publikationen
    • Medizin und Ethik
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Ethikkommissionen der Landesärztekammern
      • Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie
      • Zentrale Ethikkommission bei der Bundesärztekammer
      • Hämotherapie / Transfusion
      • Irreversibler Hirnfunktionsausfall ("Hirntod")
      • Regenerative Medizin / Gewebe und Zellen
      • Reproduktionsmedizin / PND / PID
      • Sterbebegleitung
      • Transplantationsmedizin
      • Versorgungsforschung
  • Politik
    • Programme / Positionen
    • Stellungnahmen / Gesetzgebung
    • Stellungnahmen / G-BA, AkdÄ und IQTIG
      • Stellungnahmen / G-BA
      • AkdÄ-Stellungnahmen / Frühe Nutzenbewertung
      • Stellungnahmen / IQTIG
  • Presse
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen aus den Kammern
      • Pressetermine
    • Informationsdienste
      • Podcast Sprechende Medizin
      • Informationsdienst BÄKground
    • Mediathek
      • Fotos
    • Kontakt
      • Pressekontakt
      • Anmeldung zum Presseverteiler
      • Pressestellen der Landesärztekammern
  • Veranstaltungen
    • Deutscher Ärztetag
    • BÄK im Dialog
    • Weitere Veranstaltungen
  • Karriere

  • Service

  • Kontakt

  • Arztsuche

  • Startseite
  • Themen
  • Medizin und Ethik
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Arbeitskreise und Arbeitsgruppen

Arbeitskreise und Arbeitsgruppen des Wissenschaftlichen Beirats

Mitglieder der Ständigen Arbeitskreise

AK "Richtlinie zur Entnahme und Übertragung von menschlichen Keimzellen oder Keimzellgewebe im Rahmen der assistierten Reproduktion"

AK "Richtlinie zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls"

AK "Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie)"

AK "Richtlinie zur Gewinnung von Spenderhornhäuten und zum Führen einer Augenhornhautbank"

AK "Richtlinie zur Herstellung und Anwendung von hämatopoetischen Stammzellzubereitungen"

AK "Querschnitts-Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten"

AK "Versorgungsforschung"

Mitglieder der Arbeitskreise

Arbeitskreise

AK "Aktualisierung NAIK" (Notarztindikationskatalog)

AK "Alzheimer-Risikodiagnostik"

AK "Bedeutung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls als sicheres Todeszeichen"

AK "Biobanken"

AK "Erhebung von Fehlbildungen bei Neugeborenen"

AK "Genom-Editierung"

AK "Long-Covid"

AK "Offene Fragen der Reproduktionsmedizin"

AK "Sogenannte 'Präzisionsmedizin': Bewertung unter medizinisch-wissenschaftlichen und ökonomischen Aspekten"

AK "Wissenschaftlichkeit als konstitutionelles Element des Arztberufes"
 

    Redaktionsgruppen

    • Redaktionsgruppe "Aktualitätsprüfung der Richtlinie zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls"
      (Stand: 21.08.2020)
    • Redaktionsgruppe "Allokation intensivmedizinischer Ressourcen bei SARS-CoV-2-Pandemie" des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer
      (Stand: 03.04.2020)
    • Redaktionsgruppe "Hyperimmunplasmarichtlinie" des Ständigen Arbeitskreises Richtlinien Hämotherapie
      (Stand: 11.09.2020)
    • Redaktionsgruppe "Offene Fragen der Reproduktionsmedizin – weitergehende Bewertung der ethischen Fragestellungen"
      (Stand 11.09.2020)

    Weitere Informationen

    • Bundesärztekammer
    • Medizin und Ethik
    • Mitglieder
    • Stellungnahmen Richtlinien Jahresberichte

    Quicklinks

    • Ärzte
    • MFA
    • Presse

    Kontakt

    Bundesärztekammer
    Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern

    Herbert-Lewin-Platz 1, 10623 Berlin
    info@baek.de
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap
    xssmmdlgxlxxl