Transplantationsmedizin
Pressemitteilung: Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz
Berlin, 18.12.2024
Pressemitteilung: Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz
Berlin, 18.12.2023
Pressemitteilung: Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz
Berlin, 15.12.2022
Pressemitteilung: Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz
Berlin, 15.12.2021
Pressemitteilung: Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz
Berlin, 11.12.2020
Pressemitteilung: Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz
Berlin, 12.12.2019
Pressekonferenz: Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz
Berlin, 06.12.2018
Pressekonferenz: Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz
Berlin, 06.12.2017
Pressekonferenz: Vorstellung der Prüfergebnisse der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme in Deutschland
Berlin, 06.12.2016
Pressekonferenz: Vorstellung der Prüfergebnisse dr Herz-, Lungen-, Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme in Deutschland
Berlin, 26.11.2015
Curriculum „Transplantationsbeauftragter Arzt"Stand: 1. Auflage Mai 2015
Pressekonferenz von Prüfungs- und Überwachungskommission: Vorstellung der Prüfergebnisse der Herz-, Nieren, Leber- und Pankreastransplantationsprogramme in Deutschland
Berlin, 30.09.2014
Bericht 2013/2014 der Prüfungs- und Überwachungskommission Berlin, 30.09.2014
Pressekonferenz von Prüfungs- und Überwachungskommission: Vorstellung der Prüfergebnisse aller 24 Lebertransplantationsprogramme in DeutschlandBerlin, 04.09.2013
Maßnahmenkatalog "Kontrolle verstärken, Transparenz schaffen, Vertrauen gewinnen"
Berlin, 27.08.2012
Modell einer Selbstbestimmungslösung zur Einwilligung in die Organ- oder Gewebespendeauf der Grundlage von vorbereitenden Empfehlungen der Ständigen Kommission Organtransplantation
Berlin, 11.10.2011
Richtlinie 2010/45/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Juli 2010 über Qualitäts- und Sicherheitsstandards für zur Transplantation bestimmte menschliche Organe
Brüssel, 07.07.2010
Stellungnahme der Bundesärztekammer zu den Referentenentwürfen des Bundesministeriums für Gesundheit zu einem Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes (TPG-E) sowie
zu einer Verordnung über die Anforderungen an die Organ- und Spendercharakterisierung und den Transport von Organen nach § 10a des Transplantationsgesetzes sowie über die Anforderungen an die Meldung schwerwiegender Zwischenfälle und schwerwie-gender unerwünschter Reaktionen (TPG-Verordnung über Qualität und Sicherheit von Organen – TPG-OrganV-E) und zur Änderung der TPG-Gewebeverordnung (TPG-GewebeV-E) und der Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV-E) 09.05.2011 Berlin, 09.05.2011
hier: Anfrage des Bundesministeriums für Gesundheit bezüglich des Vorschlags für einen Anhang zur Organ- und Spendercharakterisierung vom 05.11.2009
Stand: 23.11.2009
Regelungen an der Schnittstelle Gewebemedizin – OrgantransplantationProblemanalyse und Lösungsvorschläge
Stand: 26.09.2008
Stellungnahme der Bundesärztekammer zur Mitteilung der Europäischen Kommission "Organspende und -transplantation: Maßnahmen auf EU-Ebene"Stand: 24.08.2007
Transplantationsmedizin
Richtlinien zur Organtransplantation
Lebendorganspende
Empfehlungen zur Lebendorganspende
Positionen zur Lebendorganspende
Organentnahme
Postmortale Organentnahme
Empfehlungen für die Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern und Transplantationszentren bei der postmortalen Organentnahme Organentnahme nach Herzstillstand ("Non heart-beating donor") Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer
Stand: 11.12.1998
Organentnahme nach Herzstillstand ("Nonheart-beating donor")
Stellungnahme der Bundesärztekammer und der Deutschen Transplantationsgesellschaft zu "Non-Heart-Beating-Donor"Stand: 19.10.1995