Stellungnahmen der Bundesärztekammer zu IQTIG-Papieren
Stellungnahme zum Vorbericht des IQTIG „Entwicklung eines Qualitätssicherungsverfahrens Entlassmanagement“
Stellungnahme zum Vorbericht des IQTIG „Überarbeitung des einrichtungsübergreifenden QS-Verfahrens zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung GKV-Versicherter"
Ergebnisbericht zur Übertragbarkeit auf die Gruppentherapie
Stellungnahme zum Vorbericht des IQTIG „Kriterien für die Aussetzung und Aufhebung von Qualitätsindikatoren oder QS-Verfahren. Methodisches Vorgehen des IQTIG bei der Entwicklung von Empfehlungen an den G-BA“
Stellungnahme zum Vorbericht des IQTIG „Überarbeitung des einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherungsverfahrens zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung gesetzlich Krankenversicherter“
Stellungnahme zum Vorbericht des IQTIG „Entwicklung eines Qualitätssicherungsverfahrens Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis“
Stellungnahme zu den „Methodischen Grundlagen V2.0“ des IQTIG
Stellungnahme zum Zwischenbericht „Entwicklung einer Patientenbefragung für das Qualitätssicherungsverfahren Entlassmanagement“
Stellungnahme zum Vorbericht „Entwicklung eines Qualitätssicherungsverfahrens ‚Lokal begrenztes Prostatakarzinom“
Stellungnahme zum Vorbericht des IQTIG „Mindestanforderungen an Prozesse und Ergebnisse: Konzept für die Messung und Bewertung“
Stellungnahme zum Zwischenbericht des IQTIG „Gesamtkonzept für das G-BA-Qualitätsportal“
Stellungnahme zum Zwischenbericht „Entwicklung einer Patientenbefragung für das Qualitätssicherungsverfahren zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung gesetzlich Krankenversicherter
Stellungnahme der Bundesärztekammer zum Zwischenbericht „Entwicklung einer Patientenbefragung für das Qualitätssicherungsverfahren zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung gesetzlich Krankenversicherter“ (abgekürzt mit „QS-Verfahren Ambulante Psychotherapie“)
Berlin, 14.04.2020