Stellungnahmen der Bundesärztekammer zu IQTIG-Papieren
Stellungnahme zum Vorbericht des IQTIG "Planungsrelevante Qualitätsindikatoren. Weiterentwicklung zur Eignungsprüfung weiterer Indikatoren, Herstellung eines Fachabteilungsbezugs und zur Entwicklung von Maßstäben und Kriterien zur Bewertung"
Stellungnahme zu den „Methodischen Grundlagen V1.1s“ des IQTIG
Stellungnahme zum Vorbericht des IQTIG "Planungsrelevante Qualitätsindikatoren. Konzept zur Neu- und Weiterentwicklung"
Stellungnahme gemäß § 137a Absatz 7 SGB V zum Vorbericht des IQTIG "Planungsrelevante Qualitätsindikatoren. Prüfung der Ableitung aus Richtlinien zur Strukturqualität und Mindestmengenregelungen"
Stellungnahme gemäß § 137a Abs. 7 SGB V zum Vorbericht des IQTIG "Aktualisierung und Erweiterung des QS-Verfahrens Versorgung von volljährigen Patienten und Patientinnen mit Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen"
Stellungnahme gemäß § 137a Abs. 7 SGB V zum Zwischenbericht des IQTIG "Entwicklung einer Befragung von Patienten und Patientinnen mit Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen"
Stellungnahme gemäß § 137a Abs. 7 SGB V zum Vorbericht des IQTIG "Qualitätsorientierte Vergütung Teil 1 - Vorbericht zu Schritt 1 des Auftrags Qualitätszu- und -abschläge"
Stellungnahme gemäß § 137a Abs. 7 SGB V zum Zwischenbericht des IQTIG "Entwicklung von Patientenbefragungen im Rahmen des Qualitätssicherungsverfahrens Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie"
Stellungnahme gemäß § 137a Abs. 7 SGB V zum Entwurf der „Methodischen Grundlagen V1.0s“ des IQTIG
Stellungnahme gemäß § 137a Abs. 7 SGB V zum Vorbericht „Planungsrelevante Qualitätsindikatoren“
- Stellungnahme der Bundesärztekammer gemäß § 137a Abs. 7 SGB V zum Vorbericht „Planungsrelevante Qualitätsindikatoren" Berlin, 29.07.2016
Weitere Informationen zur Veröffentlichung des IQTiG
Qualitätssicherungsverfahren Planungsrelevante Qualitätsindikatoren 15.12.2016
Abschlussbericht Planungsrelevante Qualitätsindikatoren
Weitere Informationen zur Veröffentlichung des Gemeinsamen Bundesausschusses