Berlin - Vor einer Ermüdung der Bevölkerung, die Corona-Eindämmungsmaßnahmen einzuhalten, hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt gewarnt. „Es ist nachvollziehbar, dass die Menschen nach zehn Monaten Pandemie ermüdet sind und die Corona-Schutzmaßnahmen als belastend empfinden“, sagte er der Rheinischen Post (23.01.2021). Die Beschränkungen würden „bei vielen Menschen auch psychosozialen Stress“ verursachen. Wichtig sei deshalb, dass die Politik den Bürgern Perspektiven biete. Dazu gehöre eine klare Kommunikation über die Impfkapazitäten, die in den kommenden Wochen und Monaten bis zum Sommer zunehmen würden. „Wichtig ist außerdem ein transparenteres Verfahren für die...
Themen & Projekte
- Medizinische Fachangestellte / Arzthelfer(in)
- Novellierung der (Muster-) Weiterbildungsordnung
- Krankenhausfinanzierung / -privatisierung
- Versorgungsforschung
- Peer Review
- IGeL
- e-Arztausweis
- Fortbildungsportal
Vertrauensstelle „Transplantations- medizin“
Die Prüfungskommission und die Überwachungskommission haben eine unabhängige Vertrauensstelle „Transplantationsmedizin“ zur (auch anonymen) Meldung von Auffälligkeiten und Verstößen gegen das Transplantationsrecht eingerichtet.
Datenbank "Fachberufe im Gesundheitswesen"
Die in der Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen zusammengeschlossenen Verbände stellen in der Datenbank "Fachberufe im Gesundheitswesen" ihre Berufe dar. Zugleich ermöglicht die Datenbank einen Vergleich der verschiedenen Berufe.