Bundesärztekammer
Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung. Sie vertritt die berufspolitischen Interessen der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland.

Deutscher Ärztetag
Der Deutsche Ärztetag ist die Hauptversammlung der Bundesärztekammer, das "Parlament der Ärzteschaft", und findet in der Regel einmal jährlich an wechselnden Orten statt.
Die 17 deutschen Ärztekammern entsenden insgesamt 250 Abgeordnete zum Deutschen Ärztetag.

Job und Karriere - Die BÄK als Arbeitgeberin
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hilfe für die Menschen in der Türkei und Syrien
Mehrere schwere Erdbeben haben die Türkei und Syrien erschüttert. Es gibt Tausende Tote und Verletzte. Viele weitere Tausende sind vermisst oder werden noch unter den Trümmern vermutet. Das volle Ausmaß der Katastrophe ist noch unklar.
Mehr als 23 Millionen Menschen sind von den Folgen betroffen. Die Menschen vor Ort, aber auch die vielen Helferinnen und Helfer, benötigen jetzt dringend Hilfe.
Wenn Sie die Menschen in den Erdbebengebieten unterstützen möchten, bieten verschiedene Hilfsorganisationen direkte Hilfe über Geldspenden an.
Auswahl an Hilfsorganisationen
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
Aktion Deutschland Hilft
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Spendenkonto: Commerzbank
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
Stichwort: Erdbeben Türkei Syrien
Bündnis Entwicklung Hilft
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE29 100 20 5000 100 20 5000
Stichwort: Erdbeben Türkei/Syrien

Coronavirus SARS-CoV-2
- Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer
- Paxlovid®
- Fortbildungen der Landesärztekammern
- Abrechnungsempfehlungen