Berlin - Die Bundesärztekammer (BÄK) und der Israelische Ärzteverband (Israel Medical Association, IMA) erkennen künftig ärztliche Fortbildungen gegenseitig an. Eine dahingehende Erklärung haben beide Verbände am 23. Juni 2022 in Dresden unterzeichnet. Deutsche und israelische Ärzte sollen künftig häufiger Seite an Seite lernen und die professionellen Erfahrungen aus dem jeweils anderen Land mit in ihre Heimat zurückbringen. Die BÄK erkennt ärztliche Fortbildungen in Israel ab sofort an, der Vorstand der IMA muss einen dahingehenden Beschluss noch verabschieden, was aber als Formalie gilt und in wenigen Wochen abgeschlossen sein soll. Die engeren Kontakte sollten und würden...
Vertrauensstelle „Transplantations- medizin“
Die Prüfungskommission und die Überwachungskommission haben eine unabhängige Vertrauensstelle „Transplantationsmedizin“ zur (auch anonymen) Meldung von Auffälligkeiten und Verstößen gegen das Transplantationsrecht eingerichtet.
Datenbank "Fachberufe im Gesundheitswesen"
Die in der Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen zusammengeschlossenen Verbände stellen in der Datenbank "Fachberufe im Gesundheitswesen" ihre Berufe dar. Zugleich ermöglicht die Datenbank einen Vergleich der verschiedenen Berufe.