Berlin - Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hält die aktuelle Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) für richtig, weiter auf den Impfstoff von AstraZeneca zu setzen. Dabei gehe es um eine „Risiko-Nutzen-Abwägung“, die es in der Medizin bei vielen Medikamenten gebe, sagte er in einem Interview mit dem Deutschlandfunk Kultur (08.04.2021). Demnach sei das Risiko, schwerer oder gar tödlicher Verläufe einer Covid-19-Infektion deutlich höher, als das Risiko, an den seltenen Nebenwirkungen zu sterben. Zugleich befürwortete Reinhardt die Empfehlung der Ständigen Impfkommission, AstraZeneca in Deutschland nur in der Altersgruppe der Über-60-Jährigen zu...
Themen & Projekte
- Medizinische Fachangestellte / Arzthelfer(in)
- Novellierung der (Muster-) Weiterbildungsordnung
- Krankenhausfinanzierung / -privatisierung
- Versorgungsforschung
- Peer Review
- IGeL
- e-Arztausweis
- Fortbildungsportal
Vertrauensstelle „Transplantations- medizin“
Die Prüfungskommission und die Überwachungskommission haben eine unabhängige Vertrauensstelle „Transplantationsmedizin“ zur (auch anonymen) Meldung von Auffälligkeiten und Verstößen gegen das Transplantationsrecht eingerichtet.
Datenbank "Fachberufe im Gesundheitswesen"
Die in der Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen zusammengeschlossenen Verbände stellen in der Datenbank "Fachberufe im Gesundheitswesen" ihre Berufe dar. Zugleich ermöglicht die Datenbank einen Vergleich der verschiedenen Berufe.