Fortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte und Arzthelfer/innen "Onkologie" Fortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte und Arzthelfer/innen „Onkologie“ Herausgegeben von der [...] Bundesärztekammer Fortbildungscurriculum für…
empfohlen. Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte „Ambulantes Operieren“ Seite 4 1.2 Ziel und Aufbau des Musterfortbildungscurriculum Das vorliegende Musterfortbildungscurriculum zielt [...] absolvierten Fortbildung „Aufbereitung von…
absolvierten Fortbildungsmaßnahmen nach den Fortbildungscurricula der Bundesärztekammer gelten die entsprechenden Teile der Fortbildung als erbracht und als geprüft. Fortbildungscurriculum für Medizinische [...] Neurologie und Psychiatrie Fortbildungscurricul…
Durchführung der Fortbildungsmaßnahme auf der Grundlage der Fortbildungsordnung der zuständigen Lan- desärztekammer und der Empfehlungen der Bundesärztekam- mer zur ärztlichen Fortbildung erfolgen. Qualifikation [...] Quali- fikation, die zusätzlich zu der…
Durchführung der Fortbildungsmaßnahme auf der Grundlage der Fortbildungsordnung der zuständigen Lan- desärztekammer und der Empfehlungen der Bundesärztekam- mer zur ärztlichen Fortbildung erfolgen. Das Modul [...] Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik…
Durchführung der Fortbildungsmaßnahme auf der Grund- lage der Fortbildungsordnung der zuständigen Landesärzte- kammer und der Empfehlungen der Bundesärztekammer zur ärztlichen Fortbildung erfolgen. Qualifikation [...] kmale und als möglicher Anhaltspunkt für…
t im Kontext der Weiterbildung. Rahmenempfehlungen Fortbildungsmaßnahme für Weiterbildungsbefugte Stand 13.03.2025 Seite 5 von 7 Fortbildungsmaßnahme für Weiterbildungsbefuge im Rahmen der ärztlichen [...] Rahmenempfehlungen für eine FB-Maßnahme für WBB…
.de/ mailto:mfafortbildung@slaek.demailto:mfafortbildung@slaek.de http://www.slaek.de/ Fortbildungsangebote der Ärztekammern für Medizinische Fachangestellte nach den Musterfortbildungscurricula der [...] de/mfa/fortbildungen/…
Musterfortbildungscurriculum „Dermatologie“ für MFA Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte „Dermatologie“ Herausgeber: Bundesärztekammer Musterfortbildungscurriculum für Medizinische [...] zur Durchführung 3 2.1 Aufbau des Musterfortbil…
Durchführung der Fortbildungsmaßnahme auf der Grundlage der Fortbildungsordnung der zuständigen Lan- desärztekammer und der Empfehlungen der Bundesärztekam- mer zur ärztlichen Fortbildung erfolgen. Qualifikation [...] Durchführung der Fortbildungsmaßnahme auf…
Methoden haben. 2.8 Durchführung der Fortbildungsmaßnahme als Fortbildungscurriculum der Bundesärztekammer Die Durchführung der Fortbildungsmaßnahme als Fortbildungscurriculum der Bundesärztekammer darf nur [...] UE) kann entweder an Modul I anschließen oder…
Methoden haben. 2.8 Durchführung der Fortbildungsmaßnahme als Fortbildungscurriculum der Bundesärztekammer Die Durchführung der Fortbildungsmaßnahme als Fortbildungscurriculum der Bundesärztekammer darf nur [...] UE) kann entweder an Modul I anschließen oder…
Methoden haben. 2.8 Durchführung der Fortbildungsmaßnahme als Fortbildungscurriculum der Bundesärztekammer Die Durchführung der Fortbildungsmaßnahme als Fortbildungscurriculum der Bundesärztekammer darf nur [...] UE) kann entweder an Modul I anschließen oder…
eröffnet vielfältige Perspektiven – nicht zuletzt durch zahlreiche Spezialisierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. So können sich MFA etwa im Bereich Praxismanagement qualifizieren und Führungsaufgaben
rzthelfer Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte „Ambulante Anästhesie“ Seite 3 1.2 Ziel und Aufbau des Musterfortbildungscurriculums Das Musterfortbildungscurriculum zielt auf die [...] sie“. Die erfolgreiche Fortbildungsteilnahme ist…
erfolgreiche Fortbildungsteilnahme ist durch eine Lernerfolgskontrolle nachzuweisen. Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte „Ambulantes Operieren“ Seite 4 Die Fortbildung ist innerhalb [...] ukten“ kann erfolgen, wenn eine Fortbildung…
Stille Sucht – Medikamentenabhängigkeit erkennen und (be-)handeln Online-Fortbildung am 17. September 2025 Eva Almquist / iStock Getty-Images Der Missbrauch und die Abhängigkeit von Medikamenten stellen [...] differenzieren – und das unter hohem Zeitdruck und…
(In-vitro-Diagnostika) (DOI: 10.3238/arztbl.2025.Auffrischungskurs_ AMG_MPDG_2025) Die curricularen Fortbildungen der Bundesärztekammer und des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen e.V. sind abrufbar [...] tekammer.de/themen/medizin-…
der Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung (1) Zum Nachweis der Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung dient das Fortbildungszertifikat der Ärztekammer. Das Fortbildungszertifikat wird erteilt, wenn [...] anerkannten Fortbildungsmaßnahmen nachweist, die mit…
der Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung (1) Zum Nachweis der Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung dient das Fortbildungszertifikat der Ärztekammer. Das Fortbildungszertifikat wird erteilt, wenn [...] anerkannten Fortbildungsmaßnahmen nachweist, die mit…
nden Peer-Fortbildungen gemäß dem BÄK-Curriculum zuständig. Zudem ist die Teilnahme an einem PRiM-Verfahren (Vor-Ort-Besuch) als Fortbildungsmaßnahme fu r den Erwerb von Fortbildungspunkten anerkennungsfa [...] eine entsprechende Selbst-/Kooperationserklärung…
nden Peer-Fortbildungen gemäß dem BÄK-Curriculum zuständig. Zudem ist die Teilnahme an einem PRiM-Verfahren (Vor-Ort-Besuch) als Fortbildungsmaßnahme fu r den Erwerb von Fortbildungspunkten anerkennungsfa [...] eine entsprechende Selbst-/Kooperationserklärung…
extrem rasche Fortschritt der KI erfordert ein ständiges Anpassen der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung. Grenzüberschreitende Kooperation: Gemeinsam stärker Die Teilnehmenden sprachen sich für eine vertiefte
Ethik-Kommission für besondere Verfahren. In die neue Richtlinie integriert wurden die curricularen Fortbildungen für den Grundlagen-, Aufbau- und Auffrischungskurs für Prüfer und Mitglieder von Prüfungsteams
und Familienmedizin (DESAM) Mitglied der Kaiserin-Friedrich-Stiftung (KFS) für das ärztliche Fortbildungswesen 1 Auszug aus dem „Verfahren zur Veröffentlichung von Interessenwahrnehmungen“: „…Mitgliedschaften
s Qualitätsmanagement“, die mehrere Tausend Ärztinnen und Ärzte erlangt haben, sowie die Fortbildungscurricula „Ärztliche Führung“ und „Ärztliches Peer Review“. Damit werden den Ärztinnen und Ärzten Z
s Qualitätsmanagement“, die mehrere Tausend Ärztinnen und Ärzte erlangt haben, sowie die Fortbildungscurricula „Ärztliche Führung“ und „Ärztliches Peer Review“. Damit werden den Ärztinnen und Ärzten Z
For- schende“, ist der AKEK-Vorsit- zende überzeugt. Im Zuge der Überarbeitung der curricularen Fortbildungen habe man nun den Fokus verstärkt auf die Vermittlung von Kursinhalten, die für die praktische
die Finanzierung der deutschen Gesundheitsversorgung sicherstellen 131 Fortbildung 133 Ic - 30 Anerkennung von Fortbildungspunkten für die Mitarbeit an Leitlinien 134 Geflüchtete / Asylbewerber 135 Ic - [...] im Gesundheitswesen 331 Aus-, Weiter- und Fortbild…
Arzthelferinnen/Arzthelfer Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte „Onkologie“ Seite 3 1.2 Ziel des Musterfortbildungscurriculums Das Musterfortbildungscurriculum zielt auf die Vertiefung [...] erreicht werden. 2 Formalien zur…
erreicht werden. 2 Formalien zur Durchführung 2.1 Aufbau des Musterfortbildungscurriculums & Dauer der Fortbildung Das Musterfortbildungscurriculum besteht aus 14 Modulen, die jeweils eine unterschiedliche [...] der Fortbildung Das vorliegende Musterfortbild…
erreicht werden. 2 Formalien zur Durchführung 2.1 Aufbau des Musterfortbildungscurriculums & Dauer der Fortbildung Das Musterfortbildungscurriculum besteht aus 14 Modulen, die jeweils eine unterschiedliche [...] Veranstalter der Fortbildung Das vorliegende Mu…
Teilnahme an medizindidaktischen Fortbildungen für Weiterbildungsbefugte • Entwicklung eines Train-the-Trainer-Konzepts „Rahmenempfehlungen für eine Fortbildungsmaßnahme für Weiterbildungsbefugte“ gemeinsam [...] Änderungen, ggf. auch des Titels • Verankerung…
strengere Regelungen für das Sponsoring von Fortbildungsveranstaltung gelten. Unter anderem würden bei den Anerkennungskriterien für ärztliche Fortbildungsveranstaltungen stärker die Gebote von Neutralität, [...] von Fortbildungen im notwendigen Umfang…
t Angiologie Funktion LÄK: Vorsitzende der Akademie für Fortbildung der Landesärztekammer Brandenburg Funktion BÄK: Mitglied der STK Fortbildung für die LÄKB Interessen: Vorsitzende der Kommission "Ko
Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer Bei der Organisation und Durchführung der Fortbildungsmaßnahme sind die „Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer“ zu beachten [...] ergebnis mitzuteilen. 2.13 Fortbildungspunk…
Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer Bei der Organisation und Durchführung der Fortbildungsmaßnahme sind die Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer zu beachten [...] ergebnis mitzuteilen. 2.13 Fortbildungspunkte…
und der Grundsätze für die ärztliche Tätigkeit auf allen Gebieten hinzuwirken, die ärztliche Fortbildung zu fördern, in allen Angelegenheiten, die über den Zuständigkeitsbereich eines Landes hinausgehen
Simulationspersonen durchgeführt werden. Teil VI Fortbildungen Die Bundesärztekammer befürwortet und befördert die Teilnahme von PAs an ärztlichen Fortbildungen, die beispielsweise von ärztlichen Fachgesellschaften [...]…
Ärztliche Fortbildung – Neufassung der (Muster-)Fortbildungsordnung und Änderung des § 4 der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte IVa – 01 (Muster-)Fortbildungsordnung 2024 [...] Ärztliche Fortbildung – Neufassung der (Mus…
ss der KVMV, Mitglied des Hausärzteverbandes, Vortragshonorare vom Institut für hausärztliche Fortbildung, Vortragshonorar von Medizintechnik Rostock (MTR), Vortrags- und Beraterhononrar von Astra Zeneca
MVZ UKE Funktion LÄK: Vizepräsidentin, Menschenrechtsbeauftragte Ausschüsse und Arbeitsgruppen: Fortbildung, Öffentliches Gesundheitswesen, Kinder- und Jugendmedizin, Arbeits- und Umweltmedizin und Strategien
Funktion LÄK: Delegierter der Landesärztekammer Mitglied im Berufsbildungsausschuss Mitglied im Fortbildungsausschuss Funktion BÄK: Delegierter der Bundesärztekammer Interessen: Mitglied im Deutschen Hausärzteverband
hygiene Funktion LÄK: Mitglied des Vorstandes der Ärztekammer Nordrhein Vorsitzender des Fortbildungsausschuss der Ärztekammer Nordrhein Mitglied der Kammerversammlung Mitglied des Ausschuss Weiterbildung
Anästhesiologie, Notfallmedizin Funktion LÄK: Delegierter Referent in unterschiedlichen Kursen und Fortbildungen Funktion BÄK: gewählter BLÄK-Abgeordneter zum DÄT Interessen: Mitglied im: - Berufsverband Deutscher
agen für die prakt. Abschlussprüfung MeFa Funktion BÄK: Delegierte DÄT Mitglied SKO Ärztliche Fortbildung Mitglied SKO Medizinische Fachangestellte stelv. Mitglied Deutsche Akademie für Allgemeinmedizin
für Allgemeinmedizin, Mitglied „ Ständige Konferenz Medizinische Fachangestellte“ Interessen: Fortbildung/ Qualitätsförderung und Wiedereinstiegsmöglichkeit der MFA`s und Quereinsteigerinnen/en, Förderung
Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer Bei der Organisation und Durchführung der Fortbildungsmaßnahme sind die Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer zu beachten [...] Die Fortbildungsmaßnahme ist grundsätzlich…
Deutscher Ärztetag in Leipzig, vom 27.-30.05.2025 17 4. Ethik, Recht, Datenschutz Aus-, Weiter- und Fortbildung • „Digitale“ Kompetenzen, „Deskilling“ Verantwortung und Ärztliches Handeln • Entscheidungsunt
erforderlichen Qualifikation und als möglicher Anhaltspunkt für die Anerkennung einzelner Fortbildungsmaßnahmen durch die Ethik-Kommissionen erarbeiten die Bundesärztekammer und der Arbeitskreis Medizinischer [...] Medizinischer Ethik-Kommissionen in der…
Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer Bei der Organisation und Durchführung der Fortbildungsmaßnahme sind die Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer zu beachten [...] Die Fortbildungsmaßnahme ist grundsätzlich…
Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer Bei der Organisation und Durchführung der Fortbildungsmaßnahme sind die Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer zu beachten [...] Die Fortbildungsmaßnahme ist grundsätzlich…
mit der Deutschen Aidshilfe hat die BÄK daher eine praxisorientierte E-Learning-Fortbildung erarbeitet. Ziel der Fortbildung ist es, auch nicht auf HIV spezialisierten Ärztinnen und Ärzten aktuelles Fachwissen [...] Praxisalltag mitdenken, bestimmte Anzeichen…
Vorgabe der Musterfortbildungscurricula der Bundesärztekammer oder der Fortbildungscurricula der Ärztekammern, erworben. Erster Abschnitt: Fortbildung und Prüfung § 1 Ziel der Fortbildung und Prüfung (1) [...] die Zuordnung der Fortbildung gemäß des Deutschen…
qualitativ hochwertige Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt genauso wie die kontinuierliche Fortbildung über das gesamte Berufsleben hinweg. Für beides steht unsere Kammer“, so Kammerpräsident Dr. Pedram
Vernetzung. 1.2. TtT-Fortbildungen Die wichtigsten Erkenntnisse aus der quantitativen Evaluation bezüglich der TtT-Fortbildungen sind folgende: Im Jahr 2023 haben alle 15 KW TtT-Fortbildungen angeboten. Insgesamt [...] Angebot der KW 73 TtT- Fortbildungen.…
t Aus-, Weiter- und Fortbildung Eine verstärkte Vermittlung von Kompetenzen zu di- gitalen Anwendungen und KI als Querschnittsthema in der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung ist für die Digitalisierung [...]…
t Aus-, Weiter- und Fortbildung Eine verstärkte Vermittlung von Kompetenzen zu di- gitalen Anwendungen und KI als Querschnittsthema in der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung ist für die Digitalisierung [...]…
t Aus-, Weiter- und Fortbildung Eine verstärkte Vermittlung von Kompetenzen zu di- gitalen Anwendungen und KI als Querschnittsthema in der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung ist für die Digitalisierung [...]…
das Angebot eigener Fortbildungsmaßnahmen sowie durch die Anerkennung geeigneter Fortbildungsmaßnahmen Dritter. § 5 Fortbildungszertifikat der Ärztekammer (1) Das Fortbildungszertifikat dient dem Nachweis [...] gen der Anerkennung von Fortbildungsmaßnahmen…
das Angebot eigener Fortbildungsmaßnahmen sowie durch die Anerkennung geeigneter Fortbildungsmaßnahmen Dritter. § 5 Fortbildungszertifikat der Ärztekammer (1) Das Fortbildungszertifikat dient dem Nachweis [...] gen der Anerkennung von Fortbildungsmaßnahmen…
Fachkongress für alle Gesundheitsberufe Die Medizinischen Fortbildungstage Thüringen sind der größte interdisziplinäre Fortbildungskongress in unserem Bundesland. Bereits zum neunten Mal stehen für Ärztinnen [...] vier Tage intensive, sponsorenfreie Fortbild…
von Meldeadressen, Ombudsstellen und Beratungsangeboten bestehe ein vielfältiges Angebot an Fortbildungen zu Gewaltprävention, Konfliktmanagement, Deeskalationstrainings, Selbstverteidigungstechniken
der Ärzteschaft neue, insbesondere digitale Kompetenzen voraus, die durch die Aus-, Weiter- und Fortbildung zu vermitteln sind. Es gilt, den technischen Wandel umzusetzen und die Chancen von KI zu nutzen
ng sind Fortbildungsmaßnahmen von insgesamt mindestens 360 Stunden und entsprechende Berufserfahrung. Hierbei sind eine Fortbildung von mindestens 120 Stunden und weitere Fortbildungseinheiten von mindestens [...] ich erworben wurden. Voraussetzung sind Fortb…
llte vom 13.12.2024 • die Anzahl der absolvierten Fortbildungsstunden bzw. Teilnahme an spezialisierenden und/ oder vertiefenden Fortbildungsmaßnahmen • Berufserfahrung • Komplexität der Arbeitsbereiche [...] sind die Fortbildungsmaßnahmen mit Tätigkeiten in…
„Die Vermittlung der erforderlichen digitalen Kompetenzen in der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung ist deshalb von zentraler Bedeutung“, so Reinhardt. „Erforderlich sind zudem kommunikative Kompetenzen
des Musterfortbildungscurriculums beträgt 80 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten in Form einer berufsbegleitenden Fortbildung mit fachtheoretischem und fachpraktischem Unterricht. Die Fortbildung schließt [...] en Vortragsformen zu geben. Musterfortbildung…
Vortragsformen zu geben. 2.2 Laufzeit der Fortbildung Die Fortbildung ist einem angemessenen Zeitraum von höchstens 2 Jahren zu absolvieren. Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte „Anwendung [...] Musterfortbildungscurriculum für…
Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte der Bundesärztekammer "Gynäkologie und Geburtshilfe" Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte „Gynäkologie und Geburtshilfe“ [...] Bundesärztekammer. Die in diesem Musterfortbi…
Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte "Ausbildung" der Bundesärztekammer Seite 1 von 10 Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte „Ausbildung“ Seite 2 von 10 [...] Bundesärztekammer. Die in diesem Musterfortbildungs…
Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte der Bundesärztekammer "Fachkraft für Impfmanagement" Seite 1 von 11 Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte „Fachkraft [...] Bundesärztekammer. Die in diesem Musterfortbildung…
Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte "Demenz" der Bundesärztekammer Musterfortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte „Demenz“ Seite 2 von 13 1. Auflage 2022 Texte [...] Bundesärztekammer. Die in diesem Musterfortbildungsc…
Fortbildungsmaßnahme_Richtlinie Hirnfunktionsausfall_Stand 08.11.2022 Stand: 08.11.2022 Fortbildungsmaßnahme der Bundesärztekammer zur Richtlinie gemäß § 16 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 TPG für die Regeln zur Fe [...] Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstamms nach §…
Weitere FortbildungsmaßnahmenFortbildungsmaßnahmen Rahmenempfehlungen für eine Fortbildungsmaßnahme für Weiterbildungsbefugte 1. Auflage in der Fassung vom 13.03.2025 Fortbildungsmaßnahme der Bundesä [...] Mehr Informationen zur ärztliche Fortbildung…
Qualität ärztlicher Fortbildung durch Vorgaben und Empfehlungen zu Form, Inhalt und Organisation von Fortbildungsmaßnahmen sowie durch ein eigenes Fortbildungsangebot. Kontinuierliche Fortbildung folgt einem [...] diese Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildun…
Qualität ärztlicher Fortbildung durch Vorgaben und Empfehlungen zu Form, Inhalt und Organisation von Fortbildungsmaßnahmen sowie durch ein eigenes Fortbildungsangebot. Kontinuierliche Fortbildung folgt einem [...] diese Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildun…
Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer Bei der Organisation und Durchführung der Fortbildungsmaßnahme sind die Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer zu beachten [...] ergebnis mitzuteilen. 2.13 Fortbildungspunkte…
Feedback-Kompetenzen. Die Anerkennung der Fortbildungsprogramme für Weiterbildende als ärztliche Fortbildungsmaßnahme (CME) und Bewertung mit Fortbildungspunkten (CME- Punkte) nach den Regularien der jeweils [...] entsprechende TtT-Fortbildung (z.B.…
essen hinsichtlich ihrer Erfordernis zur Verhütung nosokomialer Infektionen Durchführung von Fortbildungen für medizinisches Personal zum Thema Infektionsprävention Anleitung des Personals für die Kra
essen hinsichtlich ihrer Erfordernis zur Verhütung nosokomialer Infektionen Durchführung von Fortbildungen für medizinisches Personal zum Thema Infektionsprävention Anleitung des Personals für die Kra
> Bundesweite Fortbildungssuche der BÄK www.baek-fortbildungssuche.de/fbsuche > Landesärztekammern www.bundesaerztekammer.de/ueber-uns/landesaerztekammern/adressen > Fortbildungsportal der KBV www.kbv [...] studiert habe, war das ja überhaupt noch kein…
gen aus dem jeweils anderen Land mit in ihre Heimat zurückbringen. Die BÄK erkennt ärztliche Fortbildungen in Israel ab sofort an, der Vorstand der IMA muss einen dahingehenden Beschluss noch verabschieden [...] bestehen“, erklärte er. „Das zeigt sich auch an…
ausgewählte Fortbildungen als reine Online- oder als Hybridveranstaltungen, so u. a. der Hygienekongress, stattfinden. Fachkongress für alle Gesundheitsberufe Die Medizinischen Fortbildungstage Thüringen [...] Thüringen und dem Verband Leitender…
die hessische Ärztekammer am 10. Juni zu dem gemeinsam organisierten deutsch-italienischen Fortbildungssymposium „Kampf gegen das Virus“ ein. In Vorträgen und Diskussionen setzten sich italienische und deutsche [...] Sowohl die aktuellen weltpolitischen…
E R H E R A U S G E B E R Der Vorstand der Bundesärztekammer hat die folgenden curricu- laren Fortbildungen in seiner Sitzung vom 21./22.04.2022 auf Empfehlung der Ständigen Konferenz der Geschäftsführungen [...] Medizinischer Ethik- Kommissionen in der…