Aktuelle Stellenangebote
Die Bundesärztekammer ist immer auf der Suche nach neuen Talenten, die ihre persönlichen Stärken zur aktiven Verbesserung unseres Gesundheitssystems einsetzen wollen. Auf dieser Seite finden Sie unser Spektrum an Karrieremöglichkeiten – entdecken Sie jetzt den Job, der zu Ihnen und Ihren Wünschen passt!

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Bundesärztekammer
Initiativbewerbung
Sie können sich jederzeit initiativ bei uns bewerben. Senden Sie uns einfach Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Zeugnis des höchsten Bildungsabschlusses und ggf. weitere wichtige Informationen) über unser Onlineportal zu.
Der Bewerbungsprozess

Prüfung Ihrer Bewerbung
Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingeht, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen sorgfältig – mit besonderem Augenmerk auf Ihre beruflichen Qualifikationen, Erfahrungen und Motivation.

Einladung zum ersten Gespräch
Hat Ihr Profil überzeugt, laden wir Sie zu einem ersten Onlinegespräch ein. Dabei möchten wir Sie persönlich kennenlernen und Ihnen die Möglichkeit geben, mehr über uns und die ausgeschriebene Position zu erfahren.

Einladung zum zweiten Gespräch
Im nächsten Schritt vertiefen wir gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Fachabteilung den Austausch mit Ihnen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs vor Ort. Wir sprechen über konkrete Aufgaben, das Team und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten bei uns. Gegebenenfalls folgt noch ein weiteres Gespräch.

Einstellung als neues Teammitglied
Passt es für beide Seiten, heißen wir Sie herzlich willkommen in unserem Team. Sie erhalten Ihren Arbeitsvertrag und alle relevanten Informationen für einen erfolgreichen Start bei der Bundesärztekammer.
Noch Fragen zur Karriere bei der Bundesärztekammer?
Unsere Personalabteilung beantwortet gern
Ihre Fragen.
Telefon: +49 (0)30 400 456 475
FAQ
- Wie kann ich mich bewerben?
Sie haben eine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich gern bei uns und nutzen dazu einfach unser Onlineformular in der Stellenausschreibung.
Sie können uns auch gern eine Initiativbewerbung über unser Online-Bewerbungsportal zusenden.
- Welche Unterlagen sind für die Bewerbung erforderlich?
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir von Ihnen: ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse, Zertifikate o.ä. Dies ermöglicht uns schon im Vorfeld, einen guten Überblick über Ihre Qualifikationen und Erfahrungen zu erhalten.
- Wie lange dauert es, bis ich eine Rückmeldung erhalte?
Nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie von uns umgehend eine Eingangsbestätigung. Da wir täglich viele Bewerbungen erhalten und mehrere Personen an der Personalauswahl beteiligt sind, benötigen wir für die Auswahl etwas Zeit. Sobald feststeht, dass Sie in die engere Auswahl kommen, melden wir uns umgehend bei Ihnen.
- Gibt es eine Bewerbungsfrist?
In der Regel vermerken wir in der Stellenausschreibung konkrete Bewerbungsfristen. Grundsätzlich ist aber eine Bewerbung möglich, solange eine Stellenausschreibung in unserer Stellenbörse zu finden ist.
- Welche technische Ausstattung benötige ich für das Online-Gespräch?
Für das Online-Gespräch senden wir Ihnen rechtzeitig vor dem Gespräch die Einwahldaten zu. Für das Video-Interview benötigen Sie eine Webcam und ein Mikrofon. Am besten nutzen Sie z.B. Google Chrome oder Mozilla Firefox. Wählen Sie sich möglichst frühzeitig ein und testen Sie die Funktionen Ihrer Webcam und Ihres Mikrofons.
- Findet das Gespräch online oder persönlich statt?
Hat Ihr Profil überzeugt, laden wir Sie zu einem ersten Kennenlerngespräch ein. Dieses findet in der Regel Online statt.
Das Zweitgespräch erfolgt dann in der Regel im Rahmen eines persönlichen Termins vor Ort.
- Gibt es Ausbildungsplätze oder duale Studiengänge?
Leider können wir aktuell keine Ausbildungsplätze oder duale Studiengänge anbieten.
- Kann ich mich auch initiativ bewerben?
Selbstverständlich können Sie sich auch initiativ bei uns bewerben. Bitte benutzen Sie hierfür unser Online-Bewerbungsportal.
- Was ist Ihnen in Ihrer Unternehmenskultur besonders wichtig?
Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind für uns wichtige Werte in der Zusammenarbeit. Grundvoraussetzungen, die Sie darüber hinaus mitbringen sollten: Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit.