Ärztekammer Berlin fordert bundesweites Böllerverbot 11.09.2025 Berlin Hörschäden, Verletzungen an Augen und Händen, Verbrennungen und Verstümmelungen gehören zu den jährlichen Folgen von privatem Silvesterfeuerwerk. Die Delegierten fordern die Politik daher auf, endlich ein bundesweites Böllerverbot einzuführen.
Ärztekammer Niedersachsen spricht sich für Beendigung des Bundes-Klinik-Atlas aus 10.09.2025 Niedersachsen Das Bundesgesundheitsministerium prüft die Einstellung des Bundes-Klinik-Atlas. Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) sieht dies als wichtigen Schritt zum Abbau unnötiger Bürokratie.
Krankenhausreform: Versorgung sichern, Weiterbildung stärken, Krisenresilienz ausbauen 10.09.2025 Hamburg Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Hamburg fordert in einer Anfang der Woche verabschiedeten Resolution Nachbesserungen an der Krankenhausreform.
Neues MFA-Ausbildungsjahr startet in Zeiten des Fachkräftemangels 02.09.2025 In diesen Tagen beginnt in Baden-Württemberg das neue Ausbildungsjahr für die Medizinischen Fachangestellten (MFA). Mit dem Start ihrer Ausbildung haben sich viele junge Menschen im Land dazu entschlossen, im Gesundheitssektor tätig zu werden.
Gehle fordert effiziente Steuerung und mehr Zeit für Patienten 29.08.2025 Westfalen-Lippe Westfälischer Ärztetag: „Versprochen ist Versprochen“
Gehle: „Seit fast zwei Jahrzehnten rufen wir nun nach mehr Studienplätzen“ 28.08.2025 Westfalen-Lippe ÄKWL-Vorstand fordert 6000 neue Medizin-Studienplätze
Medizinische Versorgung von Kindern aus dem Gazastreifen: Ärztekammer unterstützt Hamburger Vorstoß 26.08.2025 Hamburg Die Ärztekammer Hamburg begrüßt die Bereitschaft der Stadt Hamburg, verletzte und erkrankte Kinder aus dem Gazastreifen aufzunehmen und medizinisch zu versorgen.
Gesundheitsförderung verbindlich in das Schulleben integrieren 26.08.2025 Nordrhein Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Übergewicht, Bewegungsmangel oder psychischen Belastungen.
Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Post-COVID-Syndrom stärken 20.08.2025 Niedersachsen Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) sieht die Versorgung von Post-COVID-Patientinnen und -Patienten als nicht ausreichend an.
Ärztekammer Niedersachsen begrüßt neues Leitbild der Freien Berufe in Niedersachsen 19.08.2025 Niedersachsen Das gemeinsam vom Land Niedersachsen und dem Verband der Freien Berufe in Niedersachsen erstellte Leitbild definiert die grundlegenden Werte der freiberuflichen ärztlichen Tätigkeit.