Gesundheitsversorgung noch nicht krisenfest – Landesärztekammer Hessen sieht dringenden Handlungsbedarf der Politik 08.10.2025 Hessen Die Kammer sieht hier die Gesundheitspolitik in der Pflicht: "Es braucht gesetzliche Grundlagen. Und diese möglichst schnell und nicht erst, wenn sie gebraucht werden sollten." Dabei möchte die LÄKH gemeinsam mit weiteren Kammern beratend helfen.
Landesärztekammer Rheinland-Pfalz unterstützt Übernahme des Mainzer Schmerz-Zentrums durch eigenes Management 07.10.2025 Rheinland-Pfalz Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten, Angehörige und Unterstützende des Schmerz-Zentrums haben für Dienstag, 7. Oktober 2025, 16 Uhr eine Kundgebung geplant. Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz begrüßt die Initiative der Mitarbeiter.
PID-Ethikkommission hat sich neu konstituiert 02.10.2025 Baden-Württemberg Nun ist das Gremium – in neuer personeller Besetzung – in eine neue Amtszeit gestartet. In der konstituierenden Sitzung wählten die Mitglieder die Humangenetikerin Dr. Ute Grasshoff (Universitätsklinikum Tübingen) zur Vorsitzenden.
Einweihung der Gedenkstele und Eröffnung der Ausstellung „Fegt alle hinweg…“ in der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz 02.10.2025 Rheinland-Pfalz Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz hat zum Gedenken an die während des Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten jüdischen Ärztinnen und Ärzte eine Stele im Haus der rheinland-pfälzischen Ärzteschaft eingeweiht.
Mit dem Herbst an den Grippeschutz denken – Landesärztekammer Thüringen ruft zur Impfung auf 01.10.2025 Thüringen Herbstzeit ist nicht nur Erkältungs-, sondern auch Grippezeit. „Deshalb sollte man jetzt an die Grippeschutzimpfung denken“, empfiehlt der Präsident der Landesärztekammer, Dr. Hans-Jörg Bittrich, den Thüringern.
ÄKWL setzt sich weiterhin für die Widerspruchslösung ein 29.09.2025 Westfalen-Lippe Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) begrüßt die Initiative der NRW-Landesregierung zur Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende.
Krankenhausreform darf nicht verschoben und verwässert werden 25.09.2025 Thüringen Aus Sicht der Landesärztekammer droht sonst eine unkoordinierte Strukturbereinigung im Krankenhausbereich, die dazu führen kann, dass Krankenhäuser oder Krankenhausabteilungen in Regionen geschlossen werden, in denen man sie dringend braucht.
Ärztekammer Niedersachsen unterstützt Forderung zum Rauchverbot in Autos 25.09.2025 Niedersachsen Gemeinsam mit weiteren Bundesländern will Niedersachsen über den Bundesrat die gesetzlichen Regelungen zum Nichtraucherschutz stärken. Die Ärztekammer Niedersachsen unterstützt das Vorhaben.
Ärztekammer: Impfen ist der beste Schutz gegen Grippe 23.09.2025 Nordrhein Anlässlich der kommenden Erkältungs- und Grippesaison ruft die Ärztekammer Nordrhein Menschen mit besonderem Erkrankungsrisiko auf, sich rechtzeitig gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen.
Gehle kritisiert Eingriff in urärztliche Befugnisse: „Apotheken sind kein Praxis-Ersatz“ 23.09.2025 Westfalen-Lippe Es gefährde die Patientensicherheit, wenn etwa die Trennung zwischen der Verordnung von Medikamenten einerseits und der Abgabe von Medikamenten andererseits aufgehoben werde.