Grippeschutz ist wichtig – jetzt impfen lassen 17.10.2025 Sachsen Im Herbst und Winter steigt die Zahl der Erkältungen und Grippefälle. Deshalb rät die Sächsische Landesärztekammer, Angebote zur Grippeschutzimpfung jetzt zu nutzen und den allgemeinen Impfstatus zu prüfen.
Katja Möhrle mit der Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen ausgezeichnet 16.10.2025 Hessen Für ihr langjähriges Engagement und ihre herausragenden Verdienste ist Katja Möhrle, Leiterin der Stabsstelle Kommunikation, mit der Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen ausgezeichnet worden.
Grippeschutz ist wichtig - Ärztekammer Hamburg ruft zu Impfung auf 16.10.2025 Hamburg Die Ärztekammer Hamburg ruft dazu auf, Angebote zur Grippeschutzimpfung zu nutzen und den allgemeinen Impfstatus zu prüfen.
Gemeinsam gegen Gewalt im Gesundheitswesen: Deeskalationstraining speziell für Gesundheitsberufe entwickelt 15.10.2025 Nordrhein-Westfalen Die Ärztekammern in Nordrhein-Westfalen, das Klinikum Leverkusen und Experten der Polizei Recklinghausen haben als Kooperationspartner im landesweiten Präventionsnetzwerk "Sicher im Dienst" ein Deeskalationstraining entwickelt.
Umfrage "Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte": 60 % erlebten innerhalb eines Jahres Gewalt 15.10.2025 Mecklenburg-Vorpommern Die Zahlen rütteln auf: Eine aktuelle Umfrage unserer Kammer unter den berufstätigen Ärztinnen und Ärzten des Landes zeigt eine besorgniserregende Entwicklung.
84. Bayerischer Ärztinnen- und Ärztetag – Kinder- und Jugendgesundheit im Fokus 12.10.2025 Bayern Die 180 Delegierten des 84. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) verabschieden am ersten und zweiten Tag ihrer Arbeitssitzung in Bad Kissingen zahlreiche Beschlüsse.
84. Bayerischer Ärztinnen- und Ärztetag – Tag 1 der Arbeitstagung 11.10.2025 Bayern Die 180 Delegierten des 84. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) fassen am ersten Tag der Arbeitssitzung in Bad Kissingen zentrale Beschlüsse.
84. Bayerischer Ärztinnen- und Ärztetag fordert umfassende Reformen im Gesundheitswesen 11.10.2025 Bayern Die Delegierten des 84. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetags haben die gesundheitspolitische Debatte am 1. Tag ihrer Arbeitssitzung dazu genutzt, um auf den dringenden Reformbedarf im Gesundheitswesen hinzuweisen.
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für Präsident Dr. Gerald Quitterer 10.10.2025 Bayern Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), wurde im Mai d. J. das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Gesundheitsversorgung noch nicht krisenfest – Landesärztekammer Hessen sieht dringenden Handlungsbedarf der Politik 08.10.2025 Hessen Die Kammer sieht hier die Gesundheitspolitik in der Pflicht: "Es braucht gesetzliche Grundlagen. Und diese möglichst schnell und nicht erst, wenn sie gebraucht werden sollten." Dabei möchte die LÄKH gemeinsam mit weiteren Kammern beratend helfen.