Ohne ausreichenden Impfschutz drohen häufiger gefährliche Erkrankungen 31.07.2025 Niedersachsen Die stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen Dr. med. Marion Charlotte Renneberg und der Kinderarzt Dr. med. Thomas Buck, Mitglied im ÄKN-Landesvorstand, warnen vor den gesundheitlichen Risiken.
Freisprechung der Medizinischen Fachangestellten 29.07.2025 Brandenburg 125 Auszubildende zur/zum Medizinischen Fachangestellten haben erfolgreich die Sommerabschlussprüfung 2025 abgelegt.
Landesärztekammer Hessen begrüßt vorübergehende Unterbringung der Julius-Leber-Schule in der Neuen Börse 29.07.2025 Hessen An der Julius-Leber-Schule haben die baulichen Mängel zu Unterrichtsunterbrechungen und Distanzunterricht geführt. Dr. med. Edgar Pinkowski begrüßt das Vorhaben der Stadt Frankfurt, die Schule während der Sanierungsmaßnahmen für drei Jahre in der…
Statement des Präsidenten der Ärztekammer Nordrhein, Dr. Sven Dreyer, zur geplanten Änderung des Medizinal-Cannabis-Gesetzes 24.07.2025 Nordrhein Der geplante Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ist ein wichtiger und richtiger Schritt dazu.
Ärztekammer Berlin ehrt Dr. med. Erich Fellmann für langjähriges berufspolitisches Engagement 24.07.2025 Berlin Für über vier Jahrzehnte ehrenamtliche Tätigkeit bei der Ärztekammer Berlin in den Bereichen Qualitätssicherung und Weiterbildung wurde Dr. med. Erich Fellmann mit dem Georg-Klemperer-Preis ausgezeichnet.
Landesärztekammer begrüßt Gesetzesinitiative des Bundesgesundheitsministeriums 15.07.2025 Brandenburg Die Landesärztekammer Brandenburg begrüßt den vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegten Referentenentwurf zur Verschärfung der Regelungen bei der Abgabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken.
Weg mit den versicherungsfremden Leistungen! 10.07.2025 Bayern Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), fordert daher anlässlich der aktuellen Haushaltsdebatte Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) auf, die Fehlallokationen in der GKV/GPV vollumfänglich zu übernehmen.
Ärztekammer zeichnet prüfungsbeste Medizinische Fachangestellte aus 10.07.2025 Westfalen-Lippe Die Ärztekammer Westfalen-Lippe hat die Prüfungsbesten von 1940 Auszubildenden für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) ausgezeichnet, die sich seit November vergangenen Jahres in Westfalen-Lippe ihrer Abschlussprüfung stellten.
„Sonnenschutz ist unverzichtbar und gehört zu jedem Sommerprogramm!“ 10.07.2025 Westfalen-Lippe Gemeinsame Pressemitteilung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Glückliche Absolventinnen und Absolventen: Freisprechung von 117 Medizinischen Fachangestellten (MFA) 02.07.2025 Thüringen Den glücklichen Absolventinnen und Absolventen sind nach dreijähriger Ausbildung oder zweijähriger Umschulung in der Geschäftsstelle der Landesärztekammer in Jena-Maua ihre Zeugnisse überreicht worden (MFA).