129. Deutscher Ärztetag vom 27.-30. Mai 2025 in Leipzig 16.05.2025 Sachsen Das Parlament der deutschen Ärzteschaft, erstmals nach 100 Jahren wieder in Leipzig. Erwartet werden rund 1.000 Gäste aus allen Bundesländern sowie die neue Bundesgesundheitsministerin, Nina Warken.
Kammerpräsident Gehle warnt: Frauen in Ausnahmesituation nicht alleine lassen 13.05.2025 Westfalen-Lippe Konflikt um Schwangerschaftsabbrüche in Lippstadt: ÄKWL solidarisch mit Arzt
Gutachter- und Schlichtungsstelle bestätigt: Zahl der Behandlungsfehler in Hessen erneut gesunken 09.05.2025 Hessen „Die erneut niedrigen Fallzahlen zeugen von hohen Behandlungsstandards in Hessens Kliniken und Praxen“, erklärt Landesärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski.
Resolution der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz: Gesundheitliche Versorgung von Bundeswehr-Kräften stärker in den Blick nehmen 08.05.2025 Rheinland-Pfalz Die Vertreterversammlung der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz fordert die Bundesregierung in einer Resolution dazu auf, die gesundheitliche Versorgung von Soldatinnen und Soldaten stärker als bisher in den Blick zu nehmen.
Hessisches Weiterbildungsregister: Zahl der Weiterzubildenden steigt 08.05.2025 Hessen Landesärztekammer stellt Ergebnisse des Hessischen Weiterbildungsregisters für das Jahr 2024 vor
TikTok ersetzt keine ärztliche Behandlung 05.05.2025 Nordrhein Angesichts fehlender Regulierungen empfiehlt die Ärztekammer Nordrhein, sich im Krankheitsfall immer an eine Ärztin oder einen Arzt zu wenden.
Landesärztekammer Thüringen hat digitalen Arztausweis für Google und Apple Wallet entwickelt: Beantragung über Serviceportal der Landesärztekammer 29.04.2025 Thüringen Die Landesärztekammer Thüringen startet als erste Ärztekammer bundesweit die Einführung eines digitalen Arztausweises und bietet als erstes Bundesland eine zeitgemäße Alternative zur klassischen Plastikkarte.
ePA: Gegen Opt-out bei Kindern und Jugendlichen! 23.04.2025 Niedersachsen Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen lehnt die Opt-out-Regelung für Kinder und Jugendliche in der elektronischen Patientenakte entschieden ab. Für junge Patientinnen und Patienten könnten hierdurch lebenslange Nachteile entstehen.
Neubau der Ärztekammer Niedersachsen – ein erfolgreiches erstes Jahr 16.04.2025 Niedersachsen Im April 2024 wurde der Neubau der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) feierlich eröffnet. Seitdem hat sich das neue Ärztehaus an der Berliner Allee in Hannover in vielerlei Hinsicht bewährt.
Neuer Geschäftsführer der Ärztekammer Niedersachsen 15.04.2025 Niedersachsen Zum 1. April 2025 hat Dr. jur. Ronny Rudi Richter die Geschäftsführung der Ärztekammer Niedersachsen übernommen.