• Zum Inhalt
  • Zum Footermenu
Logo Bundesärztekammer
  • Karriere

  • Service

  • Kontakt

  • Arztsuche

Logo
Suche
  • BÄK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Satzungen, Geschäftsordnungen und Statuten
      • Richtlinien, Leitlinien, Empfehlungen und Stellungnahmen
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Gremien und Bündnisse
      • Tätigkeitsbericht
      • Ärztestatistik
      • Auszeichnungen
      • Ärzteschaft im Nationalsozialismus
      • Geschichte der BÄK
    • Job und Karriere
      • Aktuelle Stellenangebote
      • BÄK als Arbeitgeberin
  • Themen
    • Ärzte
      • Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
      • ÄPS-BÄK
      • Aus-, Weiter- und Fortbildung
      • Digitalisierung
      • Gesundheitsversorgung
      • Honorar
      • Internationales
      • Klimawandel und Gesundheit
      • Menschenrechte
      • Public Health
      • Qualitätssicherung
    • Gesundheitsfachberufe
      • Medizinische Fachangestellte (MFA)
      • Von Beruf wichtig
      • Interprofessionelle Zusammenarbeit
      • Fachberufekonferenz
    • Recht
      • Berufsrecht
      • Datenschutzrecht
      • Publikationen
    • Medizin und Ethik
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Ethikkommissionen der Landesärztekammern
      • Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie
      • Zentrale Ethikkommission bei der Bundesärztekammer
      • Hämotherapie / Transfusion
      • Irreversibler Hirnfunktionsausfall ("Hirntod")
      • Regenerative Medizin / Gewebe und Zellen
      • Reproduktionsmedizin / PND / PID
      • Sterbebegleitung
      • Transplantationsmedizin
  • Politik
    • Programme / Positionen
    • Stellungnahmen / Gesetzgebung
    • Stellungnahmen / G-BA, AkdÄ und IQTIG
      • Stellungnahmen / G-BA
      • AkdÄ-Stellungnahmen / Frühe Nutzenbewertung
      • Stellungnahmen / IQTIG
  • Presse
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen aus den Kammern
      • Pressetermine
      • Pressekonferenzen
    • Podcast Sprechende Medizin
    • Mediathek
      • Videos
      • Fotos
    • Kontakt
      • Pressekontakt
      • Anmeldung zum Presseverteiler
      • Pressestellen der Landesärztekammern
  • Veranstaltungen
    • Deutscher Ärztetag
      • 131. Deutscher Ärztetag 2027
      • 130. Deutscher Ärztetag 2026
      • Online-Pressezentrum
    • BÄK im Dialog
      • 2025 - Sicher ist sicher - Patientensicherheit als gemeinsame Kernaufgabe!
    • Dialogforum mit jungen Ärztinnen und Ärzten
    • Weitere Veranstaltungen
      • September 2025 - Stille Sucht – Medikamentenabhängigkeit erkennen und (be-)handeln
  • Karriere

  • Service

  • Kontakt

  • Arztsuche

  • Startseite
  • Presse
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen aus den Kammern

Pressemitteilungen aus den Landesärztekammern

 

  • Pressestellen der Landesärztekammern
Deutschland
vegefox.com / Adobe Stock
Es wurde kein passendes Suchergebnis gefunden
Es wurde ein passendes Suchergebnis gefunden
Es wurden %s Ergebnisse gefunden

Gesundheitsversorgung noch nicht krisenfest – Landesärztekammer Hessen sieht dringenden Handlungsbedarf der Politik

08.10.2025 Hessen

Die Kammer sieht hier die Gesundheitspolitik in der Pflicht: "Es braucht gesetzliche Grundlagen. Und diese möglichst schnell und nicht erst, wenn sie gebraucht werden sollten." Dabei möchte die LÄKH gemeinsam mit weiteren Kammern beratend helfen.

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz unterstützt Übernahme des Mainzer Schmerz-Zentrums durch eigenes Management

07.10.2025 Rheinland-Pfalz

Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten, Angehörige und Unterstützende des Schmerz-Zentrums haben für Dienstag, 7. Oktober 2025, 16 Uhr eine Kundgebung geplant. Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz begrüßt die Initiative der Mitarbeiter.

PID-Ethikkommission hat sich neu konstituiert

02.10.2025 Baden-Württemberg

Nun ist das Gremium – in neuer personeller Besetzung – in eine neue Amtszeit gestartet. In der konstituierenden Sitzung wählten die Mitglieder die Humangenetikerin Dr. Ute Grasshoff (Universitätsklinikum Tübingen) zur Vorsitzenden.

Einweihung der Gedenkstele und Eröffnung der Ausstellung „Fegt alle hinweg…“ in der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

02.10.2025 Rheinland-Pfalz

Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz hat zum Gedenken an die während des Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten jüdischen Ärztinnen und Ärzte eine Stele im Haus der rheinland-pfälzischen Ärzteschaft eingeweiht.

Mit dem Herbst an den Grippeschutz denken – Landesärztekammer Thüringen ruft zur Impfung auf

01.10.2025 Thüringen

Herbstzeit ist nicht nur Erkältungs-, sondern auch Grippezeit. „Deshalb sollte man jetzt an die Grippeschutzimpfung denken“, empfiehlt der Präsident der Landesärztekammer, Dr. Hans-Jörg Bittrich, den Thüringern.

ÄKWL setzt sich weiterhin für die Widerspruchslösung ein

29.09.2025 Westfalen-Lippe

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) begrüßt die Initiative der NRW-Landesregierung zur Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende.

Krankenhausreform darf nicht verschoben und verwässert werden

25.09.2025 Thüringen

Aus Sicht der Landesärztekammer droht sonst eine unkoordinierte Strukturbereinigung im Krankenhausbereich, die dazu führen kann, dass Krankenhäuser oder Krankenhausabteilungen in Regionen geschlossen werden, in denen man sie dringend braucht.

Ärztekammer Niedersachsen unterstützt Forderung zum Rauchverbot in Autos

25.09.2025 Niedersachsen

Gemeinsam mit weiteren Bundesländern will Niedersachsen über den Bundesrat die gesetzlichen Regelungen zum Nichtraucherschutz stärken. Die Ärztekammer Niedersachsen unterstützt das Vorhaben.

Ärztekammer: Impfen ist der beste Schutz gegen Grippe

23.09.2025 Nordrhein

Anlässlich der kommenden Erkältungs- und Grippesaison ruft die Ärztekammer Nordrhein Menschen mit besonderem Erkrankungsrisiko auf, sich rechtzeitig gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen.

Gehle kritisiert Eingriff in urärztliche Befugnisse: „Apotheken sind kein Praxis-Ersatz“

23.09.2025 Westfalen-Lippe

Es gefährde die Patientensicherheit, wenn etwa die Trennung zwischen der Verordnung von Medikamenten einerseits und der Abgabe von Medikamenten andererseits aufgehoben werde.

Archiv

  • 2025

    • Oktober (5)
    • September (17)
    • August (11)
    • Juli (11)
    • Juni (21)
    • Mai (14)
    • April (9)
    • März (23)
    • Februar (9)
    • Januar (9)
  • 2024

    • Dezember (13)
    • November (25)
    • Oktober (18)
    • September (35)
    • August (9)
    • Juli (15)
    • Juni (26)
    • Mai (22)
    • April (13)
    • März (32)
    • Februar (19)
    • Januar (17)
  • 2023

    • Dezember (21)
    • November (38)
    • Oktober (21)
    • September (33)
    • August (13)
    • Juli (23)
    • Juni (43)
    • Mai (19)
    • April (23)
    • März (27)
    • Februar (25)
    • Januar (7)
  • 2022

    • Dezember (21)
    • November (40)
    • Oktober (25)
    • September (26)
    • August (14)
    • Juli (16)
    • Juni (37)
    • Mai (26)
    • April (18)
    • März (39)
    • Februar (15)
    • Januar (19)
  • 2021

    • Dezember (25)
    • November (61)
    • Oktober (7)
    • September (18)
    • August (12)
    • Juli (21)
    • Juni (35)
    • Mai (26)
    • April (24)
    • März (31)
    • Februar (22)
    • Januar (20)
  • 2020

    • Dezember (17)
    • November (32)
    • Oktober (28)
    • September (31)
    • August (14)
    • Juli (24)
    • Juni (32)
    • Mai (28)
    • April (36)
    • März (32)
    • Februar (1)
    • Januar (12)

Quicklinks

  • Ärzte
  • MFA
  • Presse

Kontakt

Bundesärztekammer
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern

Herbert-Lewin-Platz 1, 10623 Berlin
info@baek.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
xssmmdlgxlxxl