ÄKWL setzt sich weiterhin für die Widerspruchslösung ein 29.09.2025 Westfalen-Lippe Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) begrüßt die Initiative der NRW-Landesregierung zur Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende.
Krankenhausreform darf nicht verschoben und verwässert werden 25.09.2025 Thüringen Aus Sicht der Landesärztekammer droht sonst eine unkoordinierte Strukturbereinigung im Krankenhausbereich, die dazu führen kann, dass Krankenhäuser oder Krankenhausabteilungen in Regionen geschlossen werden, in denen man sie dringend braucht.
Ärztekammer Niedersachsen unterstützt Forderung zum Rauchverbot in Autos 25.09.2025 Niedersachsen Gemeinsam mit weiteren Bundesländern will Niedersachsen über den Bundesrat die gesetzlichen Regelungen zum Nichtraucherschutz stärken. Die Ärztekammer Niedersachsen unterstützt das Vorhaben.
Ärztekammer: Impfen ist der beste Schutz gegen Grippe 23.09.2025 Nordrhein Anlässlich der kommenden Erkältungs- und Grippesaison ruft die Ärztekammer Nordrhein Menschen mit besonderem Erkrankungsrisiko auf, sich rechtzeitig gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen.
Gehle kritisiert Eingriff in urärztliche Befugnisse: „Apotheken sind kein Praxis-Ersatz“ 23.09.2025 Westfalen-Lippe Es gefährde die Patientensicherheit, wenn etwa die Trennung zwischen der Verordnung von Medikamenten einerseits und der Abgabe von Medikamenten andererseits aufgehoben werde.
Gehle: Auf das Leid der Kinder aufmerksam machen 20.09.2025 Westfalen-Lippe Weltkindertag: Aufruf, medizinische Versorgung in Kriegsgebieten möglich zu machen
Landesärztekammer Hessen gegen Übertragung ärztlicher Befugnisse auf Apotheken 18.09.2025 Hessen Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen spricht sich klar und einstimmig gegen Eingriffe in die ärztliche Autonomie aus, die aus neuen Plänen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hervorgehen.
Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland: gemeinsam mit uns in der Versorgung 18.09.2025 Baden-Württemberg Zum Start der Interkulturellen Woche (21. bis 28. September) blickt die Landesärztekammer Baden-Württemberg auf die Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland.
Ärztekammer Niedersachsen lehnt Pläne zur Apothekenreform ab 18.09.2025 Niedersachsen Die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums zu einer Apothekenreform sehen eine umfangreiche Übertragung von ärztlichen Aufgaben an Apothekerinnen und Apotheker vor. Die Ärztekammer Niedersachsen sieht hierin eine Gefährdung der Patientensicherheit.
"Patientensicherheit von Anfang an - sichere medizinische Versorgung von Kindern und Neugeborenen" 16.09.2025 Hessen Daher greift die Fortbildungsreihe "Patientensicherheit und Qualitätssicherung" der LÄKH das Motto des diesjährigen Welttages der Patientensicherheit "Save care for every newborn and every child" auf.