Gehle fordert effiziente Steuerung und mehr Zeit für Patienten 29.08.2025 Westfalen-Lippe Westfälischer Ärztetag: „Versprochen ist Versprochen“
Gehle: „Seit fast zwei Jahrzehnten rufen wir nun nach mehr Studienplätzen“ 28.08.2025 Westfalen-Lippe ÄKWL-Vorstand fordert 6000 neue Medizin-Studienplätze
Medizinische Versorgung von Kindern aus dem Gazastreifen: Ärztekammer unterstützt Hamburger Vorstoß 26.08.2025 Hamburg Die Ärztekammer Hamburg begrüßt die Bereitschaft der Stadt Hamburg, verletzte und erkrankte Kinder aus dem Gazastreifen aufzunehmen und medizinisch zu versorgen.
Gesundheitsförderung verbindlich in das Schulleben integrieren 26.08.2025 Nordrhein Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Übergewicht, Bewegungsmangel oder psychischen Belastungen.
Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Post-COVID-Syndrom stärken 20.08.2025 Niedersachsen Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) sieht die Versorgung von Post-COVID-Patientinnen und -Patienten als nicht ausreichend an.
Ärztekammer Niedersachsen begrüßt neues Leitbild der Freien Berufe in Niedersachsen 19.08.2025 Niedersachsen Das gemeinsam vom Land Niedersachsen und dem Verband der Freien Berufe in Niedersachsen erstellte Leitbild definiert die grundlegenden Werte der freiberuflichen ärztlichen Tätigkeit.
„Die Schule ist ein Spiegel unserer Gesellschaft“ 19.08.2025 Westfalen-Lippe Gehle trifft …: Ärztekammer-Präsident im Gespräch mit der nordrhein-westfälischen Ministerin für Schule und Bildung
Zum Tod von Professor Dr. med. Michael Manns 18.08.2025 Die niedersächsische Ärzteschaft trauert um einen exzellenten Forscher und Mentor, einen hochgeschätzten ärztlichen Kollegen und Freund.
Konsequenter Sonnenschutz ist unerlässlich 15.08.2025 Brandenburg Die Landesärztekammer Brandenburg ruft eindringlich dazu auf, die Haut im Sommer konsequent vor zu viel Sonne zu schützen.
Lebendspendekommissionen arbeiten seit 25 Jahren erfolgreich 14.08.2025 Baden-Württemberg Seit 25 Jahren begleitet die Landesärztekammer Baden-Württemberg ein hochsensibles Thema der modernen Medizin: die Lebend-Organspende. Sie hat seither Lebendspendekommissionen in den vier Bezirksärztekammern eingerichtet.