DECODING THE EHDS: DOCTORS’ AND PATIENTS’ PERSPECTIVES
Live-Übertragung aus Brüssel
Dienstag, 28. März 2023
9:00 – 10:30 Uhr
in englischer Sprache
Die EU-Kommission hat im Mai 2022 ihren Vorschlag für einen Europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space/EHDS) veröffentlicht. Mit diesem Regelwerk sollen Patientinnen und Patienten einen besseren und direkteren Zugang zu ihren Gesundheitsdaten erhalten – auch und vor allem grenzüberschreitend. Ebenso soll die Gesundheitsversorgung über Ländergrenzen verbessert werden sowie Forschung und Industrie leichteren Zugang zu Gesundheitsdaten erhalten. Der Gesetzgebungsvorschlag wird derzeit intensiv von EU-Parlament und -Rat beraten.
Mit dieser Veranstaltung beteiligen sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Bundesärztekammer an der Debatte. Im Mittelpunkt stehen die berufliche Schweigepflicht, die Patientenautonomie und das Vertrauensverhältnis in der Arzt-Patientenbeziehung.
- Welche Auswirkungen wird der EHDS auf die Gesundheitsversorgung in Europa haben?
- Und was bedeutet der EHDS für die Arbeitsbedingungen von Ärzten und Psychotherapeuten?
- Welchen Nutzen kann der Patient erwarten?