Terminhinweis: Fortbildungsveranstaltung der Ärztekammer Berlin und der Apothekerkammer Berlin „Hitzeschutz mit Arztpraxis und Apotheke“ 21.05.2025, 19:30–21:30 Uhr
AkdÄ News 2025-13
Die Fortbildung findet als Online-Seminar über die Software edudip next® statt.
Anmeldung:
- Ärztinnen und Ärzte: https://anmeldung-fb.aekb.de/
- Apothekerinnen und Apotheker: https://www.akberlin.de/
Themen:
- Gefahren und Belastungen durch Hitzewellen für das Gesundheitssystem
- Gefährdung für Menschen unter besonderer Berücksichtigung vulnerabler Gruppen
- Gesundheitliche Auswirkungen auf einzelne Organsysteme
- Spezifische Hitzeerkrankungen
- Handlungsoptionen
- Hitzesensible Medikamentenanpassung in der Praxis
- Hitzerelevante Arzneimittel
- Anticholinerge Arzneimittel, Antihypertensiva, Diuretika, Antianginosa, Antiepileptika, Schmerzmittel, Insuline, SGLT-2-Inhibitoren
- Hitzeeinfluss auf die Arzneimitteltherapie
- Lichtempfindlichkeit – phototoxische, photoallergische Reaktionen
- Lagerung von Arzneimitteln bei Hitze in der Häuslichkeit
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. med. Matthias Brockstedt, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt für Allgemeinmedizin
- Dr. rer. nat. Christian Heyde, Chefapotheker der Ruppiner Kliniken GmbH
Fortbildungspunkte:
Von der Ärztekammer Berlin mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.
Von der Apothekerkammer Berlin mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt.