Delegation ärztlicher Leistungen
- Physician Assistant – Ein neuer Beruf im deutschen GesundheitswesenBerlin, 25.05.2017
- Vereinbarung über die Delegation ärztlicher Leistungen an nichtärztliches Personal in der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung gemäß § 28 Abs. 1 S. 3 SGB V vom 1. Oktober 2013
Stand: 01.01.2015 - Resolution zur Delegation
Die unterzeichnenden ärztlichen Spitzenverbände haben auf Einladung der Bundesärztekammer in einer gemeinsamen Sitzung dringende gesundheitspolitische Probleme erörtert und in einer Resolution ihre gemeinsamen Kernforderungen zur Delegation formuliert, Berlin, 23.02.2012 - Persönliche Leistungserbringung - Möglichkeiten und Grenzen der Delegation ärztlicher Leistungen
Stellungnahme der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Stand: 29.08.2008
Gutachten zur Frage der stärkeren Einbeziehung von (nicht-ärztlichen) Gesundheitsberufen in Versorgungskonzepte am Beispiel Case Management
Berlin, August 2008 - erstellt durch das Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth/Univ.- Prof. Dr. med. Dr. phil. Eckhard Nagel, zu bestellen über den
Deutschen Ärzteverlag
Formularverlag und Praxisorganisationsdienst,
Dieselstraße 2,
50859 Köln,
E-Mail: lindau@aerzteverlag.de
für einen Preis von 8 € (inkl. Porto und Verpackung)