Ständige Konferenz der Geschäftsführungen und Vorsitzenden der Ethik-Kommissionen der LÄK
Die Ständige Konferenz der Geschäftsführungen und der Vorsitzenden der Ethik-Kommissionen der Landesärztekammern unter Vorsitz des Präsidenten der Bundesärztekammer, Dr. med. (I) Klaus Reinhardt, dient dem regelmäßigen Erfahrungs- und Gedankenaustausch der Ethik-Kommissionen der Landesärztekammern.
Richtlinien, Empfehlungen und Stellungnahmen
- Richtlinie zur Bewertung der Prüferqualifikation durch Ethik-Kommissionen
Richtlinie zur Bewertung der Qualifikation von Prüfern, Hauptprüfern, Leitern und ärztlichen Mitgliedern von Prüfungsteams durch Ethik-Kommissionen
Berlin, 11.07.2025
Begleitartikel „Einheitliche Standards für die ethische Bewertung“
Die nachfolgenden Empfehlungen wurden durch die Richtlinie ersetzt, sind jedoch noch für die Übergangsphase relevant:
Empfehlungen zur Bewertung der Qualifikation von Prüfern/Hauptprüfern sowie Mitgliedern eines Prüfungsteams/einer Prüfergruppe (gemäß Verordnung [EU] Nr. 536/2014 bzw. Verordnung [EU] Nr. 2017/745 und 2017/746 i. V. m. d. Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz [MPDG]) durch Ethik-Kommissionen
(Deutsches Ärzteblatt, Jg. 119, Heft 4, 28. Januar 2022) - Curriculare Fortbildungen für ärztliche Prüfer / Mitglieder Prüfungsteams
Curriculare Fortbildungen (Grundlagen-, Aufbau- und Auffrischungskurs) und FAQ
Berlin, 11.07.2025
Grundlagenkurs für Prüfer und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams von klinischen Prüfungen, Leistungsstudien oder sonstigen klinischen Prüfungen nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) und Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)DOI: 10.3238/arztbl.2025.Grundlagenkurs_AMG_MPDG_2025
Aufbaukurs für Prüfer, Hauptprüfer und Leiter von klinischen Prüfungen, Leistungsstudien oder sonstigen klinischen Prüfungen nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) und Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)DOI: 10.3238/arztbl.2025.Aufbaukurs_AMG_MPDG_2025
Auffrischungskurs für Prüfer und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams von klinischen Prüfungen, Leistungsstudien oder sonstigen klinischen Prüfungen nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) und Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)DOI: 10.3238/arztbl.2025.Auffrischungskurs_AMG_MPDG_2025
Die nachfolgenden curricularen Fortbildungen wurden durch die curricularen Fortbildungen aus dem Jahr 2025 ersetzt. Diese sind jedoch noch für die Übergangsphase im Hinblick auf die Anwendung der Richtlinie zur Bewertung der Qualifikation von Prüfern, Hauptprüfern, Leitern und ärztlichen Mitgliedern von Prüfungsteams durch Ethik-Kommissionen relevant:
Berlin, 13.05.2022
Grundlagenkurs für Mitglieder eines Prüfungsteams bei klinischen oder sonstigen klinischen Prüfungen oder Leistungsstudien nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) oder Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)DOI: 10.3238/arztbl.2022.Grundlagenkurs_AMG_MPDG_2022
Aufbaukurs für Prüfer und Hauptprüfer bei klinischen oder sonstigen klinischen Prüfungen und/oder Leistungsstudien nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) oder Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)DOI: 10.3238/arztbl.2022.Aufbaukurs_AMG_MPDG_2022
Auffrischungskurs für Mitglieder eines Prüfungsteams bei klinischen und/oder sonstigen klinischen Prüfungen oder Leistungsstudien nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) oder Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)DOI: 10.3238/arztbl.2022.Auffrischungskurs_AMG_MPDG_2022
- Harmonisierung der berufsrechtlichen Beratung („One Study – One Vote“)
- Positionspapiere/Stellungnahmen im Rahmen von Gesetzgebungsvorhaben
Stellungnahme der Bundesärztekammer zu dem Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit eines Vierten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 25.11.2015 in Abstimmung mit der Ständigen Konferenz der Geschäftsführungen und der Vorsitzenden der Ethik-Kommissionen der Landesärztekammern und in Abstimmung mit der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
Berlin, 14.01.2016
Positionspapier der Bundesärztekammer zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über In-vitro-Diagnostika (KOM (2012) 541) Stand: 23.10.2015