Veranlasste Leistungen
- BÄK-Stellungnahme gem. § 91 Abs. 5 SGB V zum Beschlussentwurf des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnung v Behandlungspflege in vollstationären Einrichtungen der Hilfe für behinderte Menschen
Berlin, 25.05.2018 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V zum Beschlussentwurf des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie (HKP-RL): Psychiatrische häusliche Krankenpflege
Berlin, 23.10.2017 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Hilfsmittel-Richtlinie (HilfsM-RL): Versorgung von Menschen mit mehrfacher Behinderung und Versorgung mit Übertragungsanlagen
Berlin, 03.04.2018 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL): Anpassung der Heilmittel-Richtlinie, deren Anlage 2 und des Heilmittelkataloges: Ernährungstherapie und weitere Änderungen
Berlin, 18.08.2017 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V zum Beschlussentwurf des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie (HKP-RL): Verordnung von häuslicher Krankenpflege auf Grundlage von § 37 Absatz 1 a SGB V und Verordnungsfähigkeit des An- und Ausziehens von Kompressionsstrümpfen der Kompressionsklasse 1 im Rahmen der Behandlungspflege
Berlin, 03.08.2017 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Absatz 5 SGB V zum Beschlussentwurf des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Krankentransport-Richtlinie (KT-RL): Fahrten zu Geriatrischen Institutsambulanzen und stationsersetzenden Eingriffe
Berlin, 27.07.2017 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL): Anpassung der ICD-Klassifikation und Delegation an den Unterausschuss Veranlasste Leistungen
Berlin, 16.12.2016 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern.§ 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Krankentransport-Richtlinie (KT-RL): Verordnungsbefugnis von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zur Änderung der Rehabilitations-Richtlinie (Re-RL):Verordnungsbefugnis von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, zur Änderung der Krankenhauseinweisungs-Richtlinie (KE-RL): Verordnungsbefugnis von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Berlin, 13.10.2016 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Krankentransport-Richtlinie (KT-RL): Anpassung an Pflegegrade
Berlin, 12.10.2016 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Soziotherapie-Richtlinie (ST-RL): Verordnungsbefugnis von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Berlin,10.10.2016 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern . § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie (HKP-RL): Belange von Palliativpatientinnen und -patienten im Rahmen der häuslichen Krankenpflege
Berlin, 05.08.2016 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V über eine Änderung der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie: Anpassung der Anlage
Berlin, 28.07.2016
- Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL): Verordnung im Rahmen des Entlassmanagements
Berlin, 19.10.2015 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Krankentransport-Richtlinien (KT-RL): Zahnärztliche Verordnung/Krankenfahrten zur ambulanten Behandlung
Berlin, 22.12.2015 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gem. § 91 Abs. 5 SGB V zur Nicht-Änderung der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie (AU-RL): Ambulante Notfallversorgung im Krankenhaus [PDF]
Berlin, 26.10.2015 - Stellungnahme der Bundesärztekammer gern. § 91 Abs. 5 SGB V zur Änderung der Soziotherapie-Richtlinie (ST-RL): Verordnung im Rahmen des Entlassmanagements
Berlin, 19.10.2015