Karriere
Service
Kontakt
Arztsuche
Informationen für Ärztinnen und Ärzte
Thesenpapier
Addendum: Empfehlungen für Seniorenheime
Stellungnahme: Priorisierung der Nationalen Teststrategie jetzt anwenden
Statement: Antigen-Schnelltests
Statement: Professionalisierung in der SARS-CoV-2-Diagnostik
Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer/Positionspapier der AG Vulnerable Gruppen
Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer/Positionspapier der AG Ausstiegsszenario
Bezug, Bevorratung und Abgabe von Paxlovid® (Wirkstoffe Nirmatrelvir / Ritonavir) zur Therapie von COVID-19-Patientinnen und -Patienten mit Risikofaktoren
Allgemeinverfügung zum Bezug und zur Anwendung monoklonaler Antikörper und zum Bezug und zur Abgabe antiviraler, oral einzunehmender Arzneimittel gegen COVID-19
Vierte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung
Informationsschreiben des BMG an Ärztinnen und Ärzte
Informationen für Angehörige der medizinischen Fachkreise
Informationen für Patientinnen und Patienten
Informationen der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ)
Zum klinischen Nutzen von Molnupiravir und Nirmatrelvir in der Behandlung nicht hospitalisierter Patienten mit COVID-19 und einem Risiko für einen schweren Verlauf
Nirmatrelvir/Ritonavir (Paxlovid®)
Bundesgesundheitsministerium - Informationen zur Coronavirus-Pandemie (SARS-CoV-2)
Robert Koch-Institut - COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
European Centre for Disease Prevention and Control - Checklist for hospitals
AWMF / DGIIN - Tutorial intensivmedizinische Therapie
DIVI - Intensivregister für freie Beatmungsplätze
Kassenärztliche Bundesvereinigung - Informationen für Praxen
BfArM - Empfehlungen zur Verwendung von Schutzmasken
G-BA - Befristete Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin - Patienteninformation
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Fragen und Antworten
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Hamburg: Coronavirusinfektionen - Was Ärzte wissen sollten
Saarland: Coronavirus - Fragen und Antworten
Analogabrechnungsempfehlung für den SARS-CoV-2-Antigen-Nachweis im Schnelltestformat
Gemeinsame Analogabrechnungsempfehlung von BÄK, PKV-Verband und Beihilfekostenträgern für die Erfüllung aufwändiger Hygienemaßnahmen im Rahmen der COVID-19-Pandemie