ärztekammer, PKV-Verband und die Beihilfe- kostenträger von Bund und Ländern gemein- same Abrechnungsempfehlungen zum „Tele- monitoring bei chronischer Herzinsuffizienz“ erarbeitet. Die Vereinbarung gilt
mögliche Risiken, - Nachsorge unterstützen und Rehabilitation vermitteln, - Dokumentationen inkl. Abrechnung, - Maßnahmen der Qualitätssicherung. 4 Abschluss & Zerti ikat Die Fortbildung ist, wie bei den
nun eine GOÄ mit einem hochdifferenzierten, ärztlich ent - wickelten Gebührenverzeichnis. Auf Abrechnungsaus- schlüsse wird in einem Maße verzichtet, das viel Verant- wortungsbewusstsein bei der Anwendung [...] zunächst überhaupt keine Mehrkosten durch eine…
nun eine GOÄ mit einem hochdifferenzierten, ärztlich ent - wickelten Gebührenverzeichnis. Auf Abrechnungsaus- schlüsse wird in einem Maße verzichtet, das viel Verant- wortungsbewusstsein bei der Anwendung [...] zunächst überhaupt keine Mehrkosten durch eine…
enden Arzt erhalten. Analogbewertungen führen heute immer wieder zu Rechtsunsicherheiten und Abrechnungsaus- einandersetzungen. Deswegen soll die Gemeinsame Kommission künftig Empfehlungen zu Ana- log [...] im Wesentlichen dem, was heute schon vorgegeben oder…
Regelung zur Bestätigung der korrekten Abrechnung in der GOÄ nicht notwendig sei, da der Patient bereits Anspruch auf die Dokumentation habe und eine korrekte Abrechnung eigentlich selbstverständlich sein [...] Kosten entsprechen. CB: Die Verfasser berichten…
Therapien ermöglichen. KI kann Ärztinnen und Ärzte zudem bei Routineaufgaben wie der Dokumentation, der Abrechnung und der Terminplanung unterstützen", betonte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt anlässlich
Handlungsfeldern. Die Verfügbarkeit und Verknüpfbarkeit von Daten aus unterschiedli- chen Quellen, wie Abrechnungs- und Versorgungsda- ten sowie Studien-, Genom- und Registerdaten, sol- len sichergestellt und die [...] Daten aus digita- len…
Abschnitt 40.14 vorgenommen. Mit diesem Beschluss erfolgen zwei Klar- stellungen dahingehend, dass die Abrechnung der Zuschläge nach den Gebührenordnungspositionen 40845 bis 40847 möglich sein soll, wenn im Anschluss [...] Zudem wurde die Anmerkung zur…
Abschnitt 40.14 vorgenommen. Mit diesem Beschluss erfolgen zwei Klar- stellungen dahingehend, dass die Abrechnung der Zuschläge nach den Gebührenordnungspositionen 40845 bis 40847 möglich sein soll, wenn im Anschluss [...] Zudem wurde die Anmerkung zur…
Daten über Patienten simultan zu verarbeiten und in der Diagnostik, Behandlung, Dokumenta- tion und Abrechnung zu kombinieren, können LLMs entlang der gesamten Kette der Patientenversorgung eingesetzt werden
wird von den KVen durchgeführt, die Abrechnung wird von der KBV gebündelt und gemeinsam mit dem GKV-SV sowie dem PKV-Verband umgesetzt, die ihrerseits die Abrechnung gegenüber ihren Mitgliedern bündeln [...] ABGÄNGE VON ÄRZTEN UND ÄRZTINNEN IN DER AMBULANTEN…
ren Sonderlinse BGH entscheidet: Kataraktoperation mittels Femtosekundenlaser ist Modifikation Abrechnung der optischen Kohärenztomografie des Auges Einsetzen einer Sonderlinse – Wunschleistung nach GOÄ
8 SGB V mit Wirkung zum 1. Januar 2025 gefasst. Durch den Beschluss erfolgt die Anpassung von abrechnungs - fähigen Gebührenordnungspositionen bei allen Indikationen im Rahmen der ambulanten spezialfa
diese Abrechnungsempfehlungen äuch bei der stätionä ren Abrechnung änwendbär? Gibt es Einschrä nkungen zur Abrechnung dieser Anälogziffern beim Wählärzt? Die Leistungen der Abrechnungsempfehlungen sind [...] Weitere Fragen: Welche Fächrichtungen du rfen diese…
2025_01_09_BÄK_BPtK_PKV_Beihilfe - Abrechnungsempfehlungen Gemeinsame Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer, der Bundespsychotherapeutenkammer, des Verbandes der Privaten Krankenversicherung und [...] achtundvierzigmal im Jahr berechnungsfähig. II.…
Leistungen nach den Abrechnungsempfehlungen für psychotherapeutische Leistungen erbracht werden? Für Leistungen, die nach dem 01.07.2024 erbracht werden, können die in den Abrechnungsempfehlungen aufgenommenen [...] en GOA -Nummern berechnet werden. 3. Wer…
scheidungen oder Änderungen der Vereinbarung erst nach Durchfüh- rung der Jahresendabrechnung zur Abrechnung gelangen bzw. entste- hen, können über die Kassenärztliche Bundesvereinigung mit den ent- sprechenden
privaten Krankenversicherung können darüber hin- aus die Ordnungsmäßigkeit und Richtigkeit der Abrechnung durch einen zur Be- rufsverschwiegenheit verpflichteten Sachverständigen aufgrund der Belege und
spezialisiert tätig ist. Eine entsprechende Prüfung durch die KVen erfolgt z.B. auf Basis der Abrechnungsdaten. (6) Als maximale Förderdauer einer fachärztlichen Weiterbildung gilt die in der je- weils geltenden [...] Mehr- und Minderförderung zwischen den…
rung von Quereinsteigern). 4. Eine Verwendung der vergebenen AiW-Nr. im Rahmen und zum Zweck der Abrechnung von vertragsärztlichen Leistungen ist ausgeschlossen. Die AiW-Nr. sowie die personenbezogenen Daten [...] Vertragspartnern auf Bun- desebene…
Tarifvertrages zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung. § 6 Abrechnung MFA haben Anspruch auf eine schriftliche Abrechnung ihrer Bezüge. § 7 Zuschläge (1) Für Überstunden, Samstags-, Sonntags-
Die Einkommensverhältnisse des Patienten (II) Die Einkommensverhältnisse des Patienten (II) Deutsches Ärzteblatt | Jg. 121 | Heft 22 | 1. November 2024
unde Abrechnung ärztliche Leichenschau – Steigerungssatz Abrechnung ärztlicher Leichenschau – Rechnungslegung Abrechnung ärztlicher Leichenschau ab 2020 Beratungen im Rahmen Prävention Abrechnung Blut [...] berechnungsfähig ist Beratung zur Organ- und…
unterliegt gemäß den Allgemeinen Bestimmungen des Abschnitts B der Verordnung mehre- ren Abrechnungsbeschränkungen. Gele- gentlich kommt es bei der Anwendung der Nr. 2 dieser Bestimmungen zu Miss- verständnissen
Daten an Dritte zum Zweck der privat - ärztlichen Abrechnung ist nur zulässig, wenn die Patientin oder der Patient in die Übermittlung der für die Abrechnung erforderlichen Daten nachweisbar eingewilligt hat
Daten an Dritte zum Zweck der privat - ärztlichen Abrechnung ist nur zulässig, wenn die Patientin oder der Patient in die Übermittlung der für die Abrechnung erforderlichen Daten nachweisbar eingewilligt hat
Daten an Dritte zum Zweck der privat - ärztlichen Abrechnung ist nur zulässig, wenn die Patientin oder der Patient in die Übermittlung der für die Abrechnung erforderlichen Daten nachweisbar eingewilligt hat
Daten an Dritte zum Zweck der privat - ärztlichen Abrechnung ist nur zulässig, wenn die Patientin oder der Patient in die Übermittlung der für die Abrechnung erforderlichen Daten nachweisbar eingewilligt hat
überaltert, dass eine grundlegende Novellierung unumgänglich ist. Eine rechtssichere, transparente Abrechnung privatärztlicher Leistungen wird mit der bestehenden GOÄ immer schwieriger. Eine angemessene Vergütung
lten etc.) Dolmetscher gestützte Therapie (Regeln, Professionalisierung des Dolmetschers, Abrechnungsprozedere beim Sozialamt) BÄK-Curriculum „Psychotherapie der Traumafolgestörungen“ Stand 23.09.2022
Anwendungen Abrechnungsmöglichkeiten gemäß EBM und GOÄ sowie Fördermaßnahmen und rechtliche Aspekte Kompetenzziel: Der Teilnehmer hat grundsätzliche Kenntnisse zur Abrechnungssystematik (EBM, GOÄ) bei [...] Anwendungen der elektronischen Gesundheitskarte in…
de/themen/veranlasste-leistungen/arbeitsunfaehigkeit/ (Link abgerufen am 11.05.2023) 8. Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer zu telemedizinischen Leistungen (BÄK), zur Vergütung siehe auch Hinweise [...]…
"ePA für alle" - Nutzerfreundlichkeit muss erhöht werden Ic - 94 Opt-Out bei ePA nicht durch Abrechnungsregularien konterkarieren Ic - 07 Stabile Telematikinfrastruktur durch ausreichende Testung Ic - 16 Das [...] Leitantrag - Aktuelle Fragen der ärztlichen…
Regelungslücken in der privatpsychotherapeutischen Versorgung identifiziert und mit den neuen Abrechnungsempfehlungen geschlossen. Für Versicherte der PKV bringen sie Klarheit hinsichtlich wichtiger Leistungen [...] Für Patient*innen in der PKV wird so der…
Bundesebene über die Höhe und die genaue Ausgestaltung der künftigen monatlichen Pauschale und deren Abrechnung gescheitert sind, entscheidet auf Grundlage des KHPflEG nun das BMG darüber. Um eine materielle [...] persönliche Arztkontakte in Anwesenheit…
Ausgabe_A_S00027P517_S00050P540 A 552 Deutsches Ärzteblatt | Jg. 121 | Heft 8 | 19. April 2024 Abrechnung molekularpathologischer Tumor-Biomarker Bei der molekularpathologischen Unter- suchung von Tumorgewebe [...] mindestens fünf spezifische Mikrosatelliten…
hier behandelten Antrag steht nichts von Jahresbudget; hier steht, dass „von der quartalsweisen Abrechnung“ abgewichen werden soll. Ob man das dann ganz aufhebt und täglich, wöchentlich oder mo- natlich [...] Ic - 126 „Fehlende Evidenz für…
58 Ic - 126 Fehlende Evidenz für Homöopathie-Anwendung und Beendigung der Sonderstellung in Abrechnungssystemen 60 Arzneimittel / Medizinprodukte 63 Ic - 25 Situation Arzneimittelengpässe - Arzneimittel [...] für alle" - Nutzerfreundlichkeit muss erhöht…
und Jugendalter: Diagnostik und Behandlung“ einfließen. Sonderstellung von Homöopathie in Abrechnungssystemen beenden Der 128. Deutsche Ärztetag hat den Gesetzgeber aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen
der AG beraten wurden • Stiftungsmodell • Facharzt-Standard/Facharzt-Status Eigenständige Abrechnungsgenehmigung für WBA im ambulanten Bereich • Weiterentwicklung des Förderprogramms gemäß §75a SGB V •
in ambulanten Bereich • Systematische Ambulantisierung mit eindeutigen, unbürokratischen Abrechnungsmöglichkeiten • Gemeinsame Betrachtung ambulanter und stationärer Bedarfsplanungen notwendig • Schwer
sive Leistungen auskömmlich zu finanzieren. Dafür muss der Quartalsbezug bei der Vergütung und Abrechnung ärztlicher Leistungen für den gesamten vertragsärztlichen Bereich im Rahmen einer grundsätzlichen
ärztekammer, PKV-Verband und die Beihilfe- kostenträger von Bund und Ländern gemein- same Abrechnungsempfehlungen zum „Tele- monitoring bei chronischer Herzinsuffizienz“ erarbeitet. Die Vereinbarung gilt [...] Thera- pien ermöglichen. KI kann Ärztinnen und…
Elektrische Impedanzspektroskopie Abrechnung von Kolposkopien H2-Atemtest und 13C-Harnstoff-Atemtest – Abrechnung nach GOÄ Abrechnung des „MitraClip“-Verfahrens Abrechnung der GOÄ-Nr. 602 im stationären Bereich [...] Fragestellungen zu Abrechnungsempfehlungen…
sind diese auch für die Abrechnungsempfeh- lung relevant, solange diese noch dem aktuellen Stand der Wissenschaft ent- sprechen. Johannes Knaack G O Ä - R A T G E B E R Abrechnung stationärer Leistung trotz [...] 68P420 A 412 Deutsches Ärzteblatt | Jg. 121 |…
unde Abrechnung ärztliche Leichenschau – Steigerungssatz Abrechnung ärztlicher Leichenschau – Rechnungslegung Abrechnung ärztlicher Leichenschau ab 2020 Beratungen im Rahmen Prävention Abrechnung Blut [...] berechnungsfähig ist Beratung zur Organ- und…
nuar 2020“ (Heft 3 vom 17. Januar 2020), „Zur Abrechnung der ärztlichen Leichen- schau – Rechnungslegung“ (Heft 7 vom 14. Februar 2020) und „Zur Abrechnung der ärztlichen Leichenschau – Steige- rungssatz“
Elektrische Impedanzspektroskopie Abrechnung von Kolposkopien H2-Atemtest und 13C-Harnstoff-Atemtest – Abrechnung nach GOÄ Abrechnung des „MitraClip“-Verfahrens Abrechnung der GOÄ-Nr. 602 im stationären Bereich [...] Erläuterungen zu den gemeinsamen Abrechnun…
gemeinsamen Abrechnungsempfehlungen zum Telemonitoring bei chronischer Herzinsuffizienz Der Vorstand der Bundesärztekammer hat am 14./15. Dezember 2023 den ge- meinsamen Abrechnungsempfehlungen mit dem Verband [...] Herzinsuffizienz zu- gestimmt (siehe…
unde Abrechnung ärztliche Leichenschau – Steigerungssatz Abrechnung ärztlicher Leichenschau – Rechnungslegung Abrechnung ärztlicher Leichenschau ab 2020 Beratungen im Rahmen Prävention Abrechnung Blut [...] berechnungsfähig ist Beratung zur Organ- und…
nach der Wei- terbildungsordnung der Ärztekammer Berlin. Den Antrag der Klägerin, ihr eine Abrechnungsgenehmigung für die Durch- führung psychoanalytischer Leistungen bei Erwachsenen zu erteilen, lehnte
wird von den KVen durchgeführt, die Abrechnung wird von der KBV ge- bündelt und gemeinsam mit dem GKV-SV sowie dem PKV-Verband umgesetzt, die ihrerseits die Abrechnung gegenüber ihren Mitgliedern bündeln [...] ABGÄNGE VON ÄRZTEN UND ÄRZTINNEN IN DER…
GOÄ für eine ESWT Bestimmung des Trabecular Bone Scores (TBS) Abrechnung von MRT-Leistungen bei MRT-kontrollierten Eingriffen Zur Abrechnung der Tomosynthese Mehrfachansatz der Nr. 5377 GOÄ beim Ganzkörper-CT [...] Steigerung von Leistungen des Abschnitts O…
Elektrische Impedanzspektroskopie Abrechnung von Kolposkopien H2-Atemtest und 13C-Harnstoff-Atemtest – Abrechnung nach GOÄ Abrechnung des „MitraClip“-Verfahrens Abrechnung der GOÄ-Nr. 602 im stationären Bereich [...] Abrechnung der GOÄ-Nr. 602 im stationären…
Ansatz der Nr. 3187 GOÄ bei einer Leberteilresektion Nr. 3171 GOÄ bei einer Narbenbruchoperation Zur Abrechnung einer Synovektomie bei endoprothetischem Gelenkersatz Haut Zum Ansatz der Nr. 3282 GOÄ Einbringung
Abrechnung der flexiblen Endoskopie der oberen Atemwege Abrechnung der intratympanalen Medikamenteneinbringung Abrechnung des (Video-)Kopfimpulstests Abrechnung vestibulär evozierter myogener Potenziale Gehörgang [...] Abrechnung der intratympanalen…
stationäre Be- handlung auch, dass Personalkosten über die Abrechnung nach GOÄ nicht in An- satz gebracht werden können. Grundsätz- lich ist eine Abrechnung von oxymetri- schen Untersuchungen jedoch möglich, wenn [...] dieser Untersuchung durch die/den Wahl-…
tionsmöglichkeit mit den ebenfalls häufig durchgeführten Strangresektionen an ein- zelnen Fingern. Die Abrechnung einer derartigen Opera- tion über einen Ansatz der Nr. 2089 GOÄ ist nicht zulässig, da eine vo [...] scher Ärzteverlag, Version 4.31, Stand 1.…
evaluieren und dokumentieren Für die prächirurgische Vielkanal-Video- EEG-Ableitung gibt es eine Abrechnungs- empfehlung der Bundesärztekammer (Beschluss des Ausschusses „Gebühren- ordnung“ der Bundesärztekammer) [...] oben genannten Beschluss auf den…
beschreiben würde. Von der Bundes- ärztekammer wird für die intratympanale Medikamenteneinbringung eine Abrechnung empfohlen, die aus folgenden drei Einzelleis- tungspositionen zusammengesetzt ist (Dtsch Ärztebl [...] zwecks diagnostischer Abklärung, als…
nicht Teil des Medizinstudiums sind, auch nicht approbationsgebunden. Wichtig sei es, neue Abrechnungsziffern zu integrieren und Zuschläge für delegierbare Leistungen einzuführen. Beratung und Koordination
Leistungsgruppen definieren. Diese knüpfen die Erlaubnis, bestimmte Leistungen wie Hüftoperationen abrechnen zu können, an personelle und technische Mindestvoraussetzungen. Maßstab für eine angemessene und
von vorläufigen Daten zur Abrechnung bei ärztlichen Leistungen) A) Beabsichtigte Neuregelung Die Kassenärztlichen Vereinigungen werden verpflichtet, die Daten zu Abrechnungszwecken - ergänzend zur den bestehenden [...] umfasst die Prozesse, die nötig sind, um…
von vorläufigen Daten zur Abrechnung bei ärztlichen Leistungen) A) Beabsichtigte Neuregelung Die Kassenärztlichen Vereinigungen werden verpflichtet, die Daten zu Abrechnungszwecken - ergänzend zur den bestehenden [...] umfasst die Prozesse, die nötig sind, um…
Therapien ermöglichen. KI kann Ärztinnen und Ärzte bei Routineaufgaben, wie der Dokumentation, der Abrechnung und der Terminplanung, unterstützen. Damit bleibt ihnen mehr Zeit für den direkten Patientenkontakt"
Patient, Ihre Ärztin, Ihr Arzt behandelt Sie auf dem aktuellen Stand der Medizin. Wenn es um die Abrechnung geht, gilt aber eine Gebührenordnung aus dem letzten Jahrhundert, die hoffnungslos veraltet ist
bleibt“. „Außerdem darf es Krankenkassen künftig nicht gestattet sein, auf der Basis von Abrechnungsdaten versichertenindividuelle Auswertungen durchführen und so unmittelbar in die P [...] oder gar die Identifikation akuter…
Krebsregister. „Unser Ziel ist es, dass die Krebsmeldung Teil der Praxisroutine wird. Denn wie die Abrechnung mit der Kassenärztlichen Vereinigung erfolgt die Dateneingabe zentral im eigenen Praxissystem.
Patient, Ihre Ärztin, Ihr Arzt behandelt Sie auf dem aktuellen Stand der Medizin. Wenn es um die Abrechnung geht, gilt aber eine Gebührenordnung aus dem letzten Jahrhundert, die hoffnungslos veraltet ist
Bundesärztekammer bei dem Vorhaben, dass Kranken- und Pflegekassen künftig auf der Basis von Abrechnungsdaten versichertenindividuelle Auswertungen durchführen und so unmittelbar in die Patientenbehandlung [...] üherkennung oder gar die Identifikation akuter…
Ansatz der Nr. 3187 GOÄ bei einer Leberteilresektion Nr. 3171 GOÄ bei einer Narbenbruchoperation Zur Abrechnung einer Synovektomie bei endoprothetischem Gelenkersatz Haut Zum Ansatz der Nr. 3282 GOÄ Einbringung
Elektrische Impedanzspektroskopie Abrechnung von Kolposkopien H2-Atemtest und 13C-Harnstoff-Atemtest – Abrechnung nach GOÄ Abrechnung des „MitraClip“-Verfahrens Abrechnung der GOÄ-Nr. 602 im stationären Bereich [...] Lasertherapien Erläuterungen zu den…
Honorarvereinbarung für nicht ursprünglich geplante Leistungen Honorarvereinbarung für nicht ursprünglich geplante Leistungen Deutsches Ärzteblatt | Jg. 20 | Heft 17 | 28. April 2023 Mehr Informatione
Elektrische Impedanzspektroskopie Abrechnung von Kolposkopien H2-Atemtest und 13C-Harnstoff-Atemtest – Abrechnung nach GOÄ Abrechnung des „MitraClip“-Verfahrens Abrechnung des Telemonitorings bei Herzinsuffizienz [...] Geänderte Abrechnungsempfehlung des…
Heft 29-30 | 24.07.2023 Mehr Informationen Zum Materialbegriff bei histopathologischen Leistungen Abrechnung molekularpathologischer Tumor-Biomarker Immunhistochemie II Ein "Material" (1) GOÄ-Ratgeber Ein
Ärzteblatt | Jg. 120 | Heft 19 | 12. Mai 2023 Zur Abrechnung einer Excimer-Laserthe- rapie von Hauterkrankungen wurde im GOÄ-Ratgeber vom 17. März 2023 eine Abrechnung analog Nr. 2440 GOÄ „Opera- tive Entfernung [...] dass eine Abrechnungsbeschränkung pro…
rstellungen und als eine besondere Ausführung einer 3-D- Mammasonografie angesehen werden. Zur Abrechnung von 3-D-/4-D-Sonogra- fieverfahren wurde von der Bundesärzte- kammer ein Zuschlag analog Nr. 5121 [...] Ausschöpfung des Gebührenrahmens zu…
ungewöhnlich hohe Anzahl an Neupatientinnen und -patienten in den Quartalen IV/2021 und I/2022 bei der Abrechnung festgestellt worden, welche auf die Ausstellung von Attesten zur Befreiung von der Impf- pflicht [...] 2022. Az.: L 4 KA 105/22 B ER RAin Barbara…
Abrechnung von Panoramascan und Tomographic Ultrasound Imaging bei Mammasonografien Abrechnung von Panoramascan und Tomographic Ultrasound Imaging bei Mammasonografien Deutsches Ärzteblatt | Jg. 120 | [...] Plasma und Hyaluronsäure Zur Häufigkeit der…
gibt es auch zahlreiche Angebote für das Praxispersonal: von Rechtsfragen, Notfallmanagement, Abrechnungen und Verordnungen über den Umgang mit schwierigen Patienten werden vielfältige Themen aufgegriffen
müssen trotz der anderslautenden Ankündigungen in den BMG-Eckpunkten damit rechnen, dass die Abrechnungsbürokratie nicht weniger wird, sondern sogar steigt. Das sind schlechte Nachrichten für alle Mitarbeitenden
ingern (neu), mit externen Partnern und Versorgungseinrichtungen gestalten 4.4 Dokumentation / Abrechnung / Qualitätsmanagement durch- führen Fortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte und [...] e von Heil- und Hilfsmitteln bearbeiten 4.7…
Gebührenordnung für Ärzte Resolution Überprüfung Honorarforderungen Abrechnungsempfehlungen und Analogbewertungen GOÄ-Ratgeber Abrechnungsempfehlungen Corona-Pandemie [...] Pflicht gegenüber Patienten, Ärzteschaft und Kostenträgern, eine transparente und…
Überprüfung von Honorarforderungen Mehr Informationen Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock Abrechnungsempfehlungen und Analogbewertungen Mehr Informationen Makhbubakhon Ismatova / iStock-Getty Images G
transportiert. Zum einen sind dies Daten, die im Zuge des Abrechnungsprozesses an die Krankenkassen geliefert werden und die Krankenkasse diese Abrechnungsdaten (inkl. Diagnosen) in die elektronische Patientenakte [...] Beratungsbedarfs zum Thema FGM/C zu…
überweisung) ............................. 1 I – 28 Herstellung von Transparenz in der GOÄ bei Abrechnung durch nichtärztliche Leistungserbringer (Vorstandsüberweisung) ............................... [...] wird beschlossen, sie Beratung fortzusetzen. I – 28…
für die Abrechnung, 43. Lieferung/Stand August 2021, § 2, Rn. 11; Makoski in: Clausen/Makoski, GOÄ/GOZ Kommentar, 1. Aufl. 2019, § 2 GOÄ, Rn. 36 f.; a. A. Miebach in: Uleer/Miebach/Patt, Abrechnung von Arzt- [...] Zusammenarbeit mit den Landesärztekammern…
keine zeitgemäße Abrechnungsgrundlage dar, da sie weder die aktuellen medizinische Behandlungsmöglichkeiten berücksichtigt, noch die Kosten- und Preisentwicklung abbildet. Bei der Abrechnung muss immer häufiger