„Memorandum Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement aus ärztlicher Sicht – Mehrwert für die Patientenversorgung“ . Darin kritisiert die Bundesärztekammer, dass der immense ärztliche Aufwand für Qualitätssicherung [...] ung und internes Qualitätsmanag...
„Das A und O im Rahmen ärztlicher Versorgung ist die Patientensicherheit“, betont Ärztekammerpräsident Dr. Edgar Pinkowski. „Über unsere originären Aufgaben wie ärztliche Fortbildung und Weiterbildung [...] verankern, soll das Thema noch stärker...
unterstützen, beispielsweise indem sie Veranstaltungen Dritter zu diesem Thema fördert, diese als ärztliche Fortbildungen anerkennt oder bei Bedarf geeignete Fortbildungen und Coachings konzipiert und durchführt [...] Beschluss des Gemeinsamen...
Weiterbildung geforderten Kurse nach der (Muster-)Weiterbildungsordnung.(Muster-)KursbuchÄrztlichesQualitätsmanagement 2. Auflage, Stand: 17./18.02.2022 (Muster-)Kursbuch Akupunktur 2. Auflage, Stand: 17./18 [...] (Muster-)Kursbücher auf der...
externen Kontrolle, heißt es in dem aktuellen Memorandum der BÄK „Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement 2020 aus ärztlicher Sicht – Mehrwert für die Patientenversorgung“. Die externe Qualitätssicherung [...] ng geschaffen wird. ...
med. Oliver Boy, M.A. Dezernat 3 - Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Patientensicherheit Bundesärztekammer, Berlin Dr. med. Katrin Bräutigam Ärztliche Geschäftsführerin der Bundesärztekammer [...] Niedersachsen, Hannover Lebenslauf ...
Dr. med. Jens Werner Fachgebiet Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Notfallmedizin, ärztlichesQualitätsmanagement im Plenum WB Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantati [...] Präsidentin der Ärztekammer Thüringen...
Abschluss von Kooperationsvereinbarungen mit ärztlichen und weiteren nichtärztlichen Leistungserbringern und die Durchführung eines internen Qualitätsmanagements. Die geplanten „besonderen Qualifikation [...] gesetzliche Krankenversicherung (GKV)...
Abgrenzung zu anderen Verfahren: Austausch statt Kontrolle Der Grundgedanke des Ärztlichen Peer Reviews ist der kollegiale Austausch auf Augenhöhe. Medizinische Sachverhalte können analysiert und Verb [...] identifiziert werden. Damit setzt das Peer...