auf Abschrift der Patientenakte dar. Er steht neben den bereits bestehenden Ansprüchen aus der Berufsordnung, des Zivilrechts und des Sozialrechts (§ 347 Abs. 5 SGB V). Damit bestehen vier eigenständige
das Ziel, das Verfahren der berufsrechtlichen Beratung von Forschungsvorhaben gema ß § 15 der Berufsordnungen fu r die in Deutschland ta tigen A rztinnen und A rzte der Landesa rztekammern ku nftig bundesweit [...] erforderlichen rechtlichen Folgeanpassungen.…
ärztlichen Berufsordnung. (Konsens bei 11 Zustimmungen, 2 Gegenstimmen und 1 Enthaltung) Erläuterung: Zu 1.: Forschende Ärzte können beantragen, dass die Beratung nach § 15 Berufsordnung als „koordinierte [...] /17.01.2020 Seite 11 von 20 4) Synopse zum § 15…
Zusatzbezeichnungen dürfen nach Maßgabe dieser Weiterbildungsordnung unter Beachtung der Regeln der Berufsordnung geführt werden. (2) Schwerpunktbezeichnungen dürfen nur zusammen mit der zugehörigen Facharzt
Zusatzbezeichnungen dürfen nach Maßgabe dieser Weiterbildungsordnung unter Beachtung der Regeln der Berufsordnung geführt werden. (2) Schwerpunktbezeichnungen dürfen nur zusammen mit der zugehörigen Facharzt
Beschäftigten und widerspricht den Grundlagen unserer Tätigkeit, wie sie im Genfer Gelöbnis und den Berufsordnungen festgehalten sind. 129. Deutscher Ärztetag Leipzig, 27.05. - 30.05.2025 Ärztetags-Drucksache [...] Patienten wie auch der natürlichen…
Vergleichsthera- pie eingereicht. Pharmakovigilanz Ärztinnen und Ärzte sind gemäß der ärzt- lichen Berufsordnung verpflichtet, der AkdÄ im Rahmen des Spontanmeldesys- tems unerwünschte Arzneimittelwirkun- gen [...] Ärzte tages gehört es, unter anderem…
Änderung des § 4 der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte IVa – 01 (Muster-)Fortbildungsordnung 2024 und Änderung des § 4 (Muster-) Berufsordnung für die in Deutschland tätigen [...] Änderung des § 4 der (Muster-)Berufsord…
berufsrechtliche und strafrechtlich abgesicherte Pflicht zur Wahrung des Patientengeheimnisses (§ 9 Berufsordnung der Hamburger Ärztinnen und Ärzte, § 203 StGB), aus der sich diese Verpflichtung ergibt. mail
Allgemeinmedizin ZB Palliativmedizin Funktion LÄK: Mitglied der Kammerversammlung Mitglied der AG Berufsordnung, allgemeine Rechtsfragen Europa Mitglied der AG Kooperation der Gesunheitsberufe und Versorgu
der Bezirksärztekammer Südwürttemberg Mitglied der Vertreterversammlung Mitglied im Ausschuss Berufsordnung Mitglied im Ausschuss Medizinische Fachberufe Leitung Kommission zur Erstellen von Prüfungsfragen
Kunst für eine medizinisch notwendige ärztliche Versorgung erforderlich sind, und die gemäß Berufsordnung der (Landes-)Ärztekammer erbracht werden. 2Leistungen, die über das Maß einer medizinisch notwendigen
anten Entscheidungen seines Rettungsdienstbereiches einzubeziehen. Gemäß § 2 Abs. 4 (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte darf er hinsichtlich seiner ärztlichen Ent
Rücksicht zu nehmen haben, wobei diese Bestimmung der MBO-Ä jedoch nicht von allen LÄK in ihre Berufsordnung über- nommen wurde. Dr. med. Stefan Gorlas G O Ä - R A T G E B E R HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
I n Deutschland sollen Ärztinnen und Ärzte gemäß ihrer Berufsordnung vermutete Nebenwirkungen an die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) melden. Dabei ist bereits der Verdacht auf eine
vertraglicher Zusammenarbeit Bekanntmachungen *) Bei der hier abgedruckten „Berufsordnung“ handelt es sich um die (Muster-)Berufsordnung, wie sie von dem 100. Deutschen Ärztetag beschlossen und vom 103. Deutschen [...] Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte…
vertraglicher Zusammenarbeit Bekanntmachungen *) Bei der hier abgedruckten „Berufsordnung“ handelt es sich um die (Muster-)Berufsordnung, wie sie von dem 100. Deutschen Ärztetag beschlossen und vom 103. Deutschen [...] Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte…
vertraglicher Zusammenarbeit Bekanntmachungen *) Bei der hier abgedruckten „Berufsordnung“ handelt es sich um die (Muster-)Berufsordnung, wie sie von dem 100. Deutschen Ärztetag beschlossen und vom 103. Deutschen [...] Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte…
vertraglicher Zusammenarbeit Bekanntmachungen *) Bei der hier abgedruckten „Berufsordnung“ handelt es sich um die (Muster-)Berufsordnung, wie sie von dem 100. Deutschen Ärztetag beschlossen und vom 103. Deutschen [...] Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte…
somit vermeidbare Medikationsfehler zu den häufigsten Behandlungs - fehlern gehören. Gemäß der Berufsordnung der Landesapothekerkammern wirken Apotheker:innen an der Ermitt - lung, Erkennung und Erfassung
Vorsitzender der Ständigen Konferenz „Ärztliche Versorgungswerke“ Mitglied der Ständigen Konferenz „Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte“ Mitglied des Ständigen Arbeitskreises „Ve
betrifft zudem Kernaufgaben der Kammern, wie die Qualifikation durch Fort- und Weiterbildung und die Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte. Die Bundesärztekammer hat zu den Stellungnahmen der Regierungskommission
buch, dem Sozialgesetzbuch, über die einschlägigen Datenschutzgesetze bis hin zur ärztlichen Berufsordnung reichen. Daneben existieren diverse technische Sicherheitsmechanismen und -verfahren, die als
apiere (siehe auch 4.4) Berufsrechtliche Anforderungen [u. a. § 7 Abs. 4, § 25, § 9 (Muster-)Berufsordnung (MBO)] und Anforderungen an Vertragsärzte (z. B. in Bezug auf die Aufklärung, Verordnung von Arznei-
Keine Verrechnung von sogenannten "Landarzt-Stipendien" und anderer Stipendien mit dem BAföG Berufsordnung / Berufsrecht Ic - 13 "Rasse"-Begriff im Text des Genfer Gelöbnisses streichen und bis dahin eine [...] Text einfügen Ic - 45 Rassebegriff im Genfer…
n Vereinheitlichung der berufsrechtlichen Beratung von Forschungsvorhaben gemäß der (Muster-)Berufsordnung für in Deutschland tätige Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä) beschlossen. Für multizentrische medizinische
Ärztliche Fortbildung – Neufassung der (Muster-)Fortbildungsordnung und Änderung des § 4 der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte Tagesordnungspunkt IVb ................... [...] Ärztliche Fortbildung – Neufassung der…
Änderung des § 4 der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte 338 IVa - 01 (Muster-)Fortbildungsordnung 2024 und Änderung des § 4 (Muster-) Berufsordnung für die in Deutschland [...] Änderung des § 4 der (Muster-)Berufsordnung…
Fortbildungsmaßnahmen ressourcenschonend und klimafreundlich gestaltet werden. Nach § 4 der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte sind Ärztinnen und Ärzte, die ihren Beruf ausüben
Fortbildungsmaßnahmen ressourcenschonend und klimafreundlich gestaltet werden. Nach § 4 der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte sind Ärztinnen und Ärzte, die ihren Beruf ausüben
Als Mit- glied im Vorstand der Bundesärztekammer hat sie daran mit- gewirkt, dass die „(Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte“ beide Geschlechter im Titel berücksichtigt
betrifft zudem Kernaufgaben der Kammern, wie die Qualifikation durch Fort- und Weiterbildung und die Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte. Die Bundesärztekammer hat zu den Stellungnahmen der Regierungskommission
Faktoren zwischen meine Pflichten und meine Patientin oder meinen Patienten treten.“ (Berufsordnung für die Ärzte Bayerns). „Diese Verpflichtung gilt in gleicher Weise für unser interkollegiales
berufsrechtliche und strafrechtlich abgesicherte Pflicht zur Wahrung des Patientengeheimnisses (§§ 9 Berufsordnung der LÄK BW, 203 StGB), aus der sich diese Verpflichtung ergibt.
tragte Swantje Kraul als auch Stephan Bialas neu berufen. Im Genfer Gelöbnis wie auch in der Berufsordnung der Sächsischen Landesärztekammer wird unmissverständlich die ärztliche Haltung gegenüber Dis
jährlichen Wirtschaftsplan, die Hauptsatzung, die Beitragsordnung, die Weiterbildungsordnung, die Berufsordnung, die Fortbildungsordnung und die Wahlordnung. Zudem wählen die Delegierten zu Beginn der Legi
verankert.“ Dr. Miller verweist in diesem Zusammenhang auch auf das Genfer Gelöbnis und die ärztliche Berufsordnung. In Deutschland besteht eigentlich eine Krankenversicherungspflicht; dennoch kann es vielfältige
Hessen keinen Platz. Wir verurteilen jede Form von Antisemitismus. Basis unseres Handelns ist die Berufsordnung und das Genfer Gelöbnis, in dem es heißt: „Ich werde nicht zulassen, dass Erwägungen von Alter
die Sächsische Landesärztekammer und die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, die ärztliche Berufsordnung und vor allem das Genfer Gelöbnis einmal mehr in den Mittelpunkt unserer Profession rücken. Ärztinnen
r auf die medizinische Versorgung auszuwirken. Gemäß den nationalen Vorgaben der ärztlichen Berufsordnungen sowie der internationalen Standards ist daher – sofern Daten verwendet werden, die sich einem [...] der Kompetenz der Länder. Die Länder haben in ihren…
r auf die medizinische Versorgung auszuwirken. Gemäß den nationalen Vorgaben der ärztlichen Berufsordnungen sowie der internationalen Standards ist daher – sofern Daten verwendet werden, die sich einem [...] der Kompetenz der Länder. Die Länder haben in ihren…
Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen. Berufsordnung und Rechtsfragen Rund 4.940 schriftliche Anfragen zur Berufsordnung sind bei der BLÄK eingegangen (Vorjahr: 5.100). Dazu
einen Straftatbestand einbezogen, während es hier darum geht, dass öffentlich-rechtliche, in den Berufsordnungen der Landesärztekammern begründete, Pflichten nicht eingehalten werden und es damit an einer Grundlage [...] der Wahrung der Unabhängigkeit…
und der Wissenschaftlichkeit - Bundesärzteordnung - kammerspezifische Satzungen, insbesondere Berufsordnung - andere relevante gesetzliche Regelungen, z. B. SGB, Transfusionsgesetz, Transplantationsgesetz
der Grundsätze zur ärztlichen Sterbebegleitung vorgelegt. Auch nach der rheinland-pfälzischen Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte ist es verboten, Patientinnen und Patienten auf deren Verlangen zu töten
berufsrechtliche und strafrechtlich abgesicherte Pflicht zur Wahrung des Patientengeheimnisses (§§ 9 Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte im Land Bremen, 203 StGB), aus der sich diese Verpflichtung ergibt. m
Ärztekammer Schleswig-Holstein. Sie entscheidet zum Beispiel die Weiterbildungsordnung und die Berufsordnung. Zudem wählen die Delegierten zu Beginn der Legislaturperiode den Vorstand, Gremien und Ausschüsse
stehenden Möglichkeiten zu heilen, Beschwerden zu lindern und Leben zu verlängern. In der (Muster-)Berufsordnung für Ärzte ist est ele t, dass Ä zte „ve p lichtet [sind], sich in dem Umfange beruflich fortzubilden [...] Verfügung stehenden externen Evidenz…
stehenden Möglichkeiten zu heilen, Beschwerden zu lindern und Leben zu verlängern. In der (Muster-)Berufsordnung für Ärzte ist est ele t, dass Ä zte „ve p lichtet [sind], sich in dem Umfange beruflich fortzubilden [...] Verfügung stehenden externen Evidenz…
ärztlichen Selbstverwaltung als Organisationsprinzip verbunden. Das ärztliche Gelöbnis und die Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte legen die Selbstverpflichtung zu Erhalt und Förderung des Vertrauens
sich der Handlungsbedarf bezüglich der iMVZ aus dem im ärztlichen Gelöbnis und der ärztlichen Berufsordnung verbrieften Primat des Patientenwohls und muss drei wesentliche Ziele verfolgen: o die Unabhängigkeit
) Beratung im Vorstand der Bundesärztekammer, Beschluss des Vorstands: Beratung im Ausschuss Berufsordnung. Ergebnis: Eine Nachfrage hat ergeben, dass alle Landesärztekammern das genannte Fehlverhalten
Bodendieck Bundesärztekammer 121. Deutscher Ärztetag (Erfurt) Neufassung §7 Abs.4 - (Muster-)Berufsordnung Ärztinnen und Ärzte beraten und behandeln Patientinnen und Patienten im persönlichen Kontakt. [...] auf die Medizin zu? Telemedizin 121. Deutscher…
Inhalte oder Kommentare zu entfernen. 4 siehe dazu § 29 (Kollegiale Zusammenarbeit) der (Muster‐) Berufsordnung für in Deutschland tätige Ärztinnen und Ärzte Ärztinnen und Ärzte in sozialen Medien 7 4. Wenn [...] Ärzte rasch mit der Frage konfrontiert, ob die…
Inhalte oder Kommentare zu entfernen. 4 siehe dazu § 29 (Kollegiale Zusammenarbeit) der (Muster‐) Berufsordnung für in Deutschland tätige Ärztinnen und Ärzte Ärztinnen und Ärzte in sozialen Medien 7 4. Wenn [...] Ärzte rasch mit der Frage konfrontiert, ob die…
Inhalte oder Kommentare zu entfernen. 4 siehe dazu § 29 (Kollegiale Zusammenarbeit) der (Muster‐) Berufsordnung für in Deutschland tätige Ärztinnen und Ärzte Ärztinnen und Ärzte in sozialen Medien 7 4. Wenn [...] Ärzte rasch mit der Frage konfrontiert, ob die…
die Stärkung des ärztlichen Leiters in MVZ. Dem ärztlichen Leiter kommt bei der Umsetzung der Berufsordnung eine entscheidende Rolle zu, er muss die Unabhängigkeit medizinischer Entscheidungen von Eige [...] ärztlichen Entscheidungen keine Weisungen von…
Nachweis der Fortbildung. Daneben ist auf § 4 MBO-Ä bzw. auf die entsprechenden Regelungen in den Berufsordnungen hinzuweisen. Danach besteht sowohl eine Verpflichtung der Ärztinnen und Ärzte, die ihren Beruf
Nachweis der Fortbildung. Daneben ist auf § 4 MBO-Ä bzw. auf die entsprechenden Regelungen in den Berufsordnungen hinzuweisen. Danach besteht sowohl eine Verpflichtung der Ärztinnen und Ärzte, die ihren Beruf
der Fortbildung. Ferner ist auf § 4 der (Muster-)Berufsordnung der Bundesärztekammer (MBO-Ä) bzw. auf die entsprechenden Regelungen in den Berufsordnungen der Ärztekammern hinzuweisen. Danach besteht sowohl [...] (MFBO) 2013 In der Fassung des Beschlusses des…
ten geschützt werden. Dieser Schutz vor Benachteiligung ergebe sich aber bereits aus der Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte sowie aus dem Genfer Gelöbnis. Aufgrund des Gleichheitsgebots müssen
Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen. Berufsordnung und Rechtsfragen Rund 5.100 schriftliche Anfragen zur Berufsordnung sind bei der BLÄK eingegangen (Vorjahr: 4.500). Dazu
berufsrechtliche und strafrechtlich abgesicherte Pflicht zur Wahrung des Patientengeheimnisses (§§ 9 Berufsordnung und 203 Strafgesetzbuch), aus der sich diese Verpflichtung ergibt.
Tätigkeit in ihrer Orientierung am Patientenwohl. Dementsprechend legen Gesetz und (Muster-)Berufsordnung- Ärzte fest, dass „Ärztinnen und Ärzte […] der Gesundheit des einzelnen Menschen und der Bevölkerung“
Vorschriften der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä) Bezug genommen. Rechtswirkung entfalten die ent- sprechenden Bestimmungen der Berufsordnungen der Landesärztekammern [...] be- steht die ärztliche…
Vorschriften der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä) Bezug genommen. Rechtswirkung entfalten die ent- sprechenden Bestimmungen der Berufsordnungen der Landesärztekammern [...] be- steht die ärztliche…
Vorschriften der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä) Bezug genommen. Rechtswirkung entfalten die ent- sprechenden Bestimmungen der Berufsordnungen der Landesärztekammern [...] be- steht die ärztliche…
Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns oder um das Thema „Neufassung der internationalen Berufsordnung – Verweigerung von ärztlichen Leistungen aus Gewissensgründen“. In diesem Kontext sprach
.................................... Seite 75 Sachstandsberichte – Novellierung der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte Tagesordnungspunkt Vc .................... [...] Abstimmungen Seite 75 von 120 Tagesordnungspunkt Vb…
in der ambulanten Versorgung sichern 346 TOP Vb Sachstandsberichte - Novellierung der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte 347 TOP Vc Sachstandsberichte - Weiterentwicklung [...] Teilnahme des MVZ am ärztlichen…
tamms eindeutig gegen be- rufsrechtliche Standesvorschriften ver- stößt. Nach § 8 Abs. 5 der Berufsordnung sei es einer Zahnärztin/einem Zahnarzt ausdrücklich untersagt, sich für die Zu- weisung von P [...] laut Berufungsgericht eine entgeltli- che Zuweisung…
Krankenversicherung/Beihilfe ist die wirtschaftliche Aufklärungspflicht nach § 12 Abs. 5 der (Muster-)Berufsordnung Ärzte beziehungsweise § 630 c Abs. 3 BGB zu beachten. Zur Vereinbarung einer von der GOÄ abweichenden
Krankenversicherung/Beihilfe ist die wirtschaftliche Aufklärungspflicht nach § 12 Abs. 5 der (Muster-)Berufsordnung Ärzte beziehungsweise § 630 c Abs. 3 BGB zu beachten. Zur Vereinbarung einer von der GOÄ abweichenden
als Ab- rechnungsvoraussetzung aufgeführt. Durch die Neufassung des § 7 Abs. 4 der (Mus- ter-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärzte (MBO-Ä) in der Fassung des Beschlusses des 121. Deutschen
Fortbildung a) Neufassung der (Muster-)Fortbildungsordnung und Änderung des § 4 der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte b) Weiterentwicklung der ärztlichen Fortbildung
Berufsausübung. Auf Grundlage der Heilberufe- und Kammergesetze der Bundesländer regeln die Berufsordnungen der Ärzte- kammern die ärztliche Schweigepflicht. Danach haben Ärztinnen und Ärzte über das,
Diplome für Ärzte anzuwenden sind. Das Gremium befasst sich hauptsächlich mit den ärztlichen Berufsordnungen und der Migration von Ärztinnen und Ärzten. Die Internationale Konferenz wurde 2003 in Europäische
medialen Meinungsbildungs- und Entscheidungs- prozess eingebracht. Die Mitglieder des Ausschusses “Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte” begrüßen diesen Antrag sowie die Annahme des
Potsdam - Im Hinblick auf die Aufhebung des Suizidhilfeverbotes der Berufsordnung der Landesärztekammer Brandenburg stellt die Kammerversammlung im Einklang mit dem 124. Deutschen Ärztetag klar, dass Hilfe [...] Hilfe zur Selbsttötung auch weiterhin keine…
Wiederherstellung der Gesundheit stehen in § 1 der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä). Die Berufsordnung beinhaltet das Recht eines jeden Menschen auf eine vor [...] Herkunft, ihrer Nationalität und ihrem…
Bundesrepublik Deutschland Berufsordnung Ib - 104 Verpflichtende Transparenz von Interessenkonflikten in der (Muster-) Berufsordnung festschreiben Ib - 122 Änderung der (Muster-)Berufsordnung Ib - 100 Ärztliche [...] gewährleistet sein. Sie ist als ärztliche…
(Drucksache IV - 01) beschließt der 121. Deutsche Ärztetag 2018: Der § 7 Abs. 4 der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä) in der Fassung des 100. Deutschen [...] aufgefordert, in den weiteren Beratungen zur…
Praktischen Jahr erhalten Ic - 147 Bundeseinheitliche Aufwandsentschädigung für PJ-Studierende Berufsordnung Ic - 50 Zielvereinbarungen in ärztlichen Arbeitsverträgen sind der zuständigen Landesärztekammer
MBO-Ä (Fernbehandlung) Berlin, 11.12.2015 Die Fernbehandlung ist in der (Muster-)Berufsordnung und in den Berufsordnungen der (Landes-)Ärztekammern nicht legal definiert. In der juristischen Literatur finden [...] 2014, § 7 MBO, Rdn. 14.…
Anträge eHealth/Telematik/Telemedizin Auszug Anträge Fernbehandlungsverbot / Änderung der (Muster-)Berufsordnung 120. DÄT 2017 Freiburg TOP II Digitalisierung im Gesundheitswesen Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen
Gewinnmaximierung zu beeinflussen. Das muss dringend ein Ende haben! Paragraf 2 Abs. 4 der (Muster-)Berufsordnung ist hier ganz deutlich: „Ärztinnen und Ärzte dürfen hinsichtlich ihrer ärztlichen Entscheidungen
lässt das Thema Klimawandel auch zu einem Anliegen von Ärztinnen und Ärzten werden. Selbst die Berufsordnung verpflichtet Ärztinnen und Ärzte, an der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen mitzuwirken
gefordert, aktiv dem Klimawandel entgegenzuwirken“, so Bobbert. „Dazu sind wir schon durch die Berufsordnung für Ärzt:innen verpflichtet, die uns aufgibt, an der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen
Aufgabe ein.“ Tatsächlich ist Klima- und Umweltschutz ein ureigenes ärztliches Thema. Denn die Berufsordnung verpflichtet Ärztinnen und Ärzte dazu, an der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen
erschweren und somit das Menschenrecht auf Gesundheit einschränken. Dies widerspricht der ärztlichen Berufsordnung und den ärztlichen Pflichten aus dem Genfer Gelöbnis. Der 125. Deutsche Ärztetag 2021 setzt sich [...] Diskurse berücksichtigt werden und Basis…
Praxis“ am 18.09.2020 beschlossen. 2 Die (Muster-)Berufsordnung ist nicht geltendes Recht. Sie dient den Ärztekammern als Muster für ihre Berufsordnungen und erlangt durch die Umsetzung auf Landesebene
(Muster-)Berufsordnung: Änderung § 16 Satz 3 Beschlussprotokoll Seite 155 von 160 TOP IVb Konsequenzen des Urteils des BVerfG zum § 217 StGB - Änderung des § 16 MBO-Ä Titel: (Muster-)Berufsordnung: Änderung [...] auch in der Coronapandemie sicherstellen! 53 I…