• Zum Inhalt
  • Zum Footermenu
Logo Bundesärztekammer
  • Karriere

  • Service

  • Kontakt

  • Arztsuche

Logo
Suche
  • BÄK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Satzungen, Geschäftsordnungen und Statuten
      • Richtlinien, Leitlinien, Empfehlungen und Stellungnahmen
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Job und Karriere
      • Gremien und Bündnisse
      • Tätigkeitsbericht
      • Ärztestatistik
      • Auszeichnungen
      • Ärzteschaft im Nationalsozialismus
      • Geschichte der BÄK
  • Themen
    • Ärzte
      • Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
      • Aus-, Weiter- und Fortbildung
      • Digitalisierung
      • Gesundheitsversorgung
      • Honorar
      • Internationales
      • Klimawandel und Gesundheit
      • Menschenrechte
      • Personalvorgaben Krankenhausärzte
      • Public Health
      • Qualitätssicherung
    • Gesundheitsfachberufe
      • Medizinische Fachangestellte (MFA)
      • Fachberufekonferenz
      • Delegation ärztlicher Leistungen
    • Recht
      • Berufsrecht
      • Datenschutzrecht
      • Publikationen
    • Medizin und Ethik
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Ethikkommissionen der Landesärztekammern
      • Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie
      • Zentrale Ethikkommission bei der Bundesärztekammer
      • Hämotherapie / Transfusion
      • Irreversibler Hirnfunktionsausfall ("Hirntod")
      • Regenerative Medizin / Gewebe und Zellen
      • Reproduktionsmedizin / PND / PID
      • Sterbebegleitung
      • Transplantationsmedizin
      • Versorgungsforschung
  • Politik
    • Programme / Positionen
    • Stellungnahmen / Gesetzgebung
    • Stellungnahmen / G-BA, AkdÄ und IQTIG
      • Stellungnahmen / G-BA
      • AkdÄ-Stellungnahmen / Frühe Nutzenbewertung
      • Stellungnahmen / IQTIG
  • Presse
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen aus den Kammern
      • Pressetermine
    • Informationsdienste
      • Podcast Sprechende Medizin
      • Informationsdienst BÄKground
    • Mediathek
      • Fotos
    • Kontakt
      • Pressekontakt
      • Anmeldung zum Presseverteiler
      • Pressestellen der Landesärztekammern
  • Veranstaltungen
    • Deutscher Ärztetag
    • BÄK im Dialog
    • Dialogforum mit jungen Ärztinnen und Ärzten
    • Weitere Veranstaltungen
  • Karriere

  • Service

  • Kontakt

  • Arztsuche

  • Startseite
  • Themen
  • Ärzte
  • Honorar
  • GOÄ-Ratgeber
  • Abschnitt L: Chirurgie, Orthopädie

Abschnitt "L": Chirurgie, Orthopädie

  • Zum Ansatz der Nr. 3187 GOÄ bei einer Leberteilresektion
  • Nr. 3171 GOÄ bei einer Narbenbruchoperation
  • Zur Abrechnung einer Synovektomie bei endoprothetischem Gelenkersatz
  • Haut
  • Zum Ansatz der Nr. 3282 GOÄ
  • Einbringung einer Bandscheiben-Prothese
  • Haut
  • Aorten
  • 3174 GOÄ
  • Dekompression
  • Radiofrequenzobliteration
  • Narbenexzision
  • Extrakorporalen Stoßwellentherapie
  • Kombinierte Leistenhernienoperation
  • Leistenhernienoperation
  • Diagnostische Schulterarthroskopie
  • Liposuktion
  • Schädeleröffnung bei neurochirurgischen Eingriffen
  • Arthroskopische Kniegelenkchirurgie (II)
  • Arthroskopische Kniegelenkchirurgie (I)
  • Kopfeinspannung mittels Mayfield-Klemme
  • Parotisexstirpation
  • Probeexzisionen (II)
  • Tracheotomie
  • Chirotherapeutischer Eingriff / kraniosakrale Therapie
  • Kleine Eingriffe / Leber
  • Racz-Kathetermethode
  • Hämorrhoidalchirurgie
  • Arthroplastie
  • Karotischirurgie
  • Hautlappenplastik
  • ESWT
  • Zuschläge ambulant
  • Wirbelsäulen-OP
  • Eröffnungsleistungen bei endoskopischen Eingriffen
  • Muskeltrainingsprogamm
  • Orthopädische Indikationen: Extrakorporale Stoßwellentherapie
  • Abzug von Eröffnungsleistungen
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Zielleistung Hallux-valgus-Operation
  • Zielleistungsprinzip
  • Auslegung des "Gelenks"
  • Pandemiebedingte befristete ärztliche Leistungen
  • Grundsätzliches
  • § 1: Anwendungsbereich
  • § 2: Abweichende Vereinbarung
  • § 3: Vergütungen
  • § 4: Gebühren
  • § 5: Bemessung der Gebühren
  • § 5a: Bemessung der Gebühren in besonderen Fällen
  • § 5b: Bemessung der Gebühren beim PKV-Standardtarif
  • § 6: Gebühren für andere Leistungen
  • § 6a: Gebühren bei stationärer Behandlung
  • § 7: Entschädigungen
  • § 8: Wegegeld
  • § 9: Reiseentschädigungen
  • § 10: Ersatz von Auslagen
  • § 11: Zahlung durch öffentliche Leistungsträger
  • § 12: Rechnung
  • Abschnitt A: Abrechnung
  • Abschnitt B: Grundleistungen und allgemeine Leistungen
  • Abschnitt C: Nichtgebietsbezogene Sonderleistungen
  • Abschnitt D: Anästhesieleistungen
  • Abschnitt E: Physikalisch-med. Leistungen
  • Abschnitt F: Innere Medizin, Kinderheilkunde, Dermatologie
  • Abschnitt G: Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie
  • Abschnitt H: Geburtshilfe, Gynäkologie
  • Abschnitt I: Augenheilkunde
  • Abschnitt J: HNO
  • Abschnitt K: Urologie
  • Abschnitt L: Chirurgie, Orthopädie
  • Abschnitt M: Laboratoriumsuntersuchungen
  • Abschnitt N: Histologie, Zytologie und Zytogenetik
  • Abschnitt O: Strahlendiagnostik, Nuklearmedizin, Magnetresonanztomographie, Strahlentherapie
  • Abschnitt P: Sektionsleistungen

Quicklinks

  • Ärzte
  • MFA
  • Presse

Kontakt

Bundesärztekammer
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern

Herbert-Lewin-Platz 1, 10623 Berlin
info@baek.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
xssmmdlgxlxxl