und Ärzte im Klinikalltag zahlreiche zusätzliche Aufgaben. ÄPS-BÄK soll nicht nur die direkten ärztlichen Tätigkeiten, sondern das gesamte Aufgabenspektrum, insbesondere auch die indirekten Tätigkeiten [...] Personalplanung berücksichtigen. Laut…
rsorgung. QS und QM sind zentrale ärztliche Anliegen und Aufgaben. Beispielhaft sei verwiesen auf die von den Ärztekammern etablierte Zusatzweiterbildung „Ärztliches Qualitätsmanagement“, die mehrere Tausend [...] Tausend Ärztinnen und Ärzte erlangt haben,…
rsorgung. QS und QM sind zentrale ärztliche Anliegen und Aufgaben. Beispielhaft sei verwiesen auf die von den Ärztekammern etablierte Zusatzweiterbildung „Ärztliches Qualitätsmanagement“, die mehrere Tausend [...] Tausend Ärztinnen und Ärzte erlangt haben,…
dass bei der Ausweitung der heilkundlichen Tätigkeiten in den Pflegeberufen die Grenze zu den ärztlichen Kernkompetenzen nicht überschritten werden darf. Die BÄK unterstützt ausdrücklich „die Vorbereitung [...] Stellungnahme. Hierbei biete es sich an, „im…
moderner, zukunftsweisender Bildungsansätze, etwa zur Förderung ärztlicher und interprofessioneller Kompetenzen, zur Stärkung ärztlicher Führung oder zur Integration digitaler Lerntechnologien. Ein gemeinsames [...] Qualität als Fundament medizinischer…
Rahmen einer Videosprechstunde Abrechnung ärztliche Leichenschau – Steigerungssatz Abrechnung ärztlicher Leichenschau – Rechnungslegung Abrechnung ärztlicher Leichenschau ab 2020 Beratungen im Rahmen [...] Ärztliche Leichenschau – wer trägt die Kosten? Dr.…
Die Reform des Medizinstudiums im Rahmen des sogenannten Masterplan Medizinstudium sollte die medizinische Ausbildung praktischer und patientenorientierter ausrichten. Umgesetzt ist sie bis heute nich
Von ärztlicher Kunst mit Künstlicher Intelligenz Von ärztlicher Kunst mit Künstlicher Intelligenz 3Bundesärztekammer | 2025 Von ärztlicher Kunst mit Künstlicher Intelligenz Liebe Leserinnen und Leser, [...] CDSS für die ärztliche Tätigkeit zu berücksichtigen…
Von ärztlicher Kunst mit Künstlicher Intelligenz Von ärztlicher Kunst mit Künstlicher Intelligenz 3Bundesärztekammer | 2025 Von ärztlicher Kunst mit Künstlicher Intelligenz Liebe Leserinnen und Leser, [...] CDSS für die ärztliche Tätigkeit zu berücksichtigen…
Von ärztlicher Kunst mit Künstlicher Intelligenz Von ärztlicher Kunst mit Künstlicher Intelligenz 3Bundesärztekammer | 2025 Von ärztlicher Kunst mit Künstlicher Intelligenz Liebe Leserinnen und Leser, [...] CDSS für die ärztliche Tätigkeit zu berücksichtigen…
Der Vorstand der Bundesärztekammer (BÄK) hat das neue BÄK-Curriculum „Ärztlicher Leiter/Ärztliche Leiterin Rettungsdienst (ÄLRD)“ verabschiedet. Die BÄK setzt damit ihre Initiative zur Aktualisierung und [...] Rettungsdienst sowie den relevanten…
„KI konkret im ärztlichen Alltag“ Dialogforum mit jungen Ärztinnen und Ärzten Leipzig, 26.05.2025 Mit dem zunehmenden Einsatz von KI in Kliniken und niedergelassenen Praxen verbindet sich die Hoffnung [...] Lösungen detailliert zu entdecken und sich im…
Medizinprodukte-Kursen differenziert wird. Dadurch sollen die Attraktivität der Kursangebote für ärztliche Prüfer und Mitglieder von Prüfungsteams erhöht und die Vereinfachung der Kursstruktur erreicht werden
Hinweise zum Datenschutz Dokumentation der ärztlichen Weiterbildung im elektronischen Logbuch (eLogbuch) und Evaluation im Weiterbildungsregister Um im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung kontinuierlich Kompe [...] eLogbuchs ist primär die Dokumentation der ä…
Prüfer 11.07.2025 Richtlinie zur Bewertung der Qualifikation von Prüfern1, Hauptprüfern, Leitern und ärztlichen Mitgliedern von Prüfungsteams durch Ethik-Kommissionen von Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Ko [...] ......................... 3 I. Bewertung der…
tragen, brauchen jemanden, mit dem sie darüber offen sprechen können“, erklärt Reinhardt. „Aus der ärztlichen Praxis wissen wir, wie wichtig menschliche Zuwendung in diesen Fällen ist: Das Wissen, ernst genommen
med. (I) Klaus Reinhardt Präsident der Bundesärztekammer Keynote: Qualität und Sicherheit aus ärztlicher Sicht Dr. med. Susanne Johna und Dr. med. Hans-Jörg Bittrich Vizepräsidentin der Bundesärztekammer
aktuell relevanten Themen, etwa Künstliche Intelligenz oder ärztliche Kommunikation in sozialen Medien und deren Einordnung für die ärztliche Arbeit sieht Amin-Farid Aly als ein Privileg seiner Arbeit in [...] Struktur und Interoperabilität sowie…
g in Bayern: - Approbation ärztliche Ausbildung in einem EU-Mitgliedstaat, EWR-Staat, Schweiz - Approbation ärztliche Ausbildung in Drittstaaten - Berufserlaubnis ärztliche Ausbildung in Drittstaaten Bis [...] kad- nichtakad/kontaktformular/ - Approbation ärz…
Grußwort Nina Warken (angefragt) Bundesministerin für Gesundheit Keynote: Qualität und Sicherheit aus ärztlicher Sicht Dr. med. Susanne Johna und Dr. med. Hans-Jörg Bittrich Vizepräsidentin der Bundesärztekammer
Dezernat „Ärztliche Aus-, Fort- und Weiterbildung“ der Bundesärztekammer ein. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist das sogenannte eLogbuch, ein zentrales Projekt zur Digitalisierung der ärztlichen Weiterbildung [...] n – Mit Struktur, Weitblick und Leidenschaft…
TOP Ic Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik: Aussprache zur Rede des Präsidenten und zum Leitantrag - Aktuelle Fragen der ärztlichen Berufsausübung Ärztliche Berufsausübung Ic - 65 Zeiterfassung [...] ung medizinisch mit ärztlicher Verantwortung…
im Vorstand der Bundesärztekammer am 22.08.2025 beschlossen und den Landesärztekammern sowie den ärztlichen Fachverbänden zur einheitlichen Anwendung empfohlen. 1.2 Ziel des Musterfortbildungscurriculums [...] Fachangestellte wirken aktiv bei der Planung,…
Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin, sofern sie verantwortungsvoll geschieht und ärztliche Perspektiven beim Einsatz stärker berücksichtigt. „Vor einigen Jahren klang KI nach Science-Fiction [...] Beginn der Debatte. „Doch der Einsatz wirft…
nichts. Schließlich fehlt uns weiterhin eine ausreichende Abfederung der Reformauswirkungen auf die ärztliche Weiterbildung, insbesondere sind hier Ausnahmeregelungen bei der Arbeitnehmerüberlassung dringend
- Ärztliche Führung und Organisationssteuerung zielen auf zukunftsorientierte Daseinsfürsorge – nicht auf Gewinnmaximierung. - Ärztliche Führung ist eine der Schlüsselkompetenzen für die ärztliche Be [...] I.3 – Führungshandeln auf der Basis der ärztlichen…
Anwendungen (Sachkosten), können nicht separat berechnet werden, sondern sind mit der Gebühr für die ärztliche Leistung abgegolten. 4. Konsiliarische Erörterung von Warnmeldungen und den dazu veranlassten Maßnahmen [...] nach Nr. 60 GOÄ Die Leistung nach Nr.…
werden in Deutschland vorwiegend durch das ärztliche Berufsrecht geregelt, konkret durch die aufgrund der Heilberufe- und Kammergesetze erlassenen ärztlichen Berufsordnungen sowie ggf. durch weitere B [...] lebendem embryonalen Gewebe. (2) Die Pflicht nach…
Diese Plattformen werben offensiv und ermöglichen so eine Rezeptausstellung ohne die notwendige ärztliche Prüfung vor Ort. Der Entwurf sieht deshalb vor, dass die Erstverordnung von Cannabisblüten nur nach [...] voraussetzen. Zudem wird der Versandhandel mit…
Medikamenten stellen eine ernstzunehmende, jedoch oftmals unterschätzte Herausforderung in der ärztlichen Praxis dar. In Deutschland gelten rund 1,8 Millionen Menschen als medikamentenabhängig. Besonders [...] Bewusstsein für die Risiken und Folgen von…
und Patienten in allen Maßnahmen der Operationsvorbereitung nach ärztlicher Anweisung an und koordinieren, ebenfalls nach ärztlicher Anweisung, postoperative Maßnahmen, • führen handlungs- und prozes [...] schreibt in § 4 Abs. 1 bei Eingriffen nach § 115 b…
liegen. 2.3 Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer Bei der Organisation und Durchführung der Fortbildungsmaßnahme sind die Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer [...]…
liegen. 2.3 Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer Bei der Organisation und Durchführung der Fortbildungsmaßnahme sind die Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer [...]…
liegen. 2.3 Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer Bei der Organisation und Durchführung der Fortbildungsmaßnahme sind die Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer [...]…
eine möglichst einheitliche Regelung der ärztlichen Berufspflichten und der Grundsätze für die ärztliche Tätigkeit auf allen Gebieten hinzuwirken, die ärztliche Fortbildung zu fördern, in allen Angelegenheiten [...] öffentlichen Erörterung gesundheitlicher…
vor: die „Richtlinie zur Bewertung der Qualifikation von Prü- fern, Hauptprüfern, Leitern und ärztlichen Mitgliedern von Prüfungsteams durch Ethik-Kommissionen“. Sie ist eine verbindliche Vorgabe zur [...] und beschleunigt die Verfahren erheblich.“ Die erste…
Fortbildung am 06.06.2025 verabschiedet: Curriculare Fortbildung „Grundlagenkurs“ für Prüfer1 und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams2 von klinischen Prüfungen, Leistungsstudien oder sonstigen klinischen [...] 06.2025 verabschiedet wurde. Inhalt und…
gsordnung der zuständigen Lan- desärztekammer und der Empfehlungen der Bundesärztekam- mer zur ärztlichen Fortbildung erfolgen. Das Modul 4 sieht die Vermittlung neuer rechtlicher oder ethischer Normen [...] Fortbildung am 06.06.2025 verabschiedet:…
Vorstand der Bundesärztekammer am 18./19.01.2018 beschlossen und den Landesärztekammern und den ärztlichen Fachverbänden zur einheitlichen Anwendung empfohlen. 1 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird [...] seiner Tätigkeiten, indem sie bei der Diagnostik…
Deutsches Ärzteblatt | Jg. 122 | Heft 6 | 21. März 2025 A 361 Ärztliche Leichenschau – wer trägt die Kosten? Die Berechnung der ärztlichen Leichen- schau nach der Amtlichen Gebührenord- nung (GOÄ) wurde [...] echtigten. Sie übernehmen daher die Kosten für die…
Sponsoring von Fortbildungsveranstaltung gelten. Unter anderem würden bei den Anerkennungskriterien für ärztliche Fortbildungsveranstaltungen stärker die Gebote von Neutralität, Transparenz und Unabhängigkeit zum [...] ausrichten. In der MFBO heißt es nun…
Patienten/ Onkologie-Vereinbarung“ vom 01.07.2009 sieht in § 5 Abs. 1.4 vor, dass zur Durchführung der ärztlichen Behandlung in begründeten Fällen als Assistenz Medizinische Fachangestellte1 hinzugezogen werden [...] erweiterten Kenntnisse und Fertigkeiten…
die Frage, wie viel ärztliches Personal in einer Abteilung benötigt wird, um alle anfallenden Aufgaben im Sinne einer guten Patientenversorgung durchführen zu können, gibt das ärztliche Personalbemessungssystem [...] für eine nachhaltige, qualitativ…
Herausforderungen ihnen im Zuge der Weiterbildung begegnen. Gemeinsam soll aufgezeigt werden, wie gute ärztliche Weiterbildung auch in Zeiten hoher Arbeitsverdichtung gelingen kann und in welcher Weise die Är [...] Rahmenbedingungen unterstützen können. Die…
(BMG) innerhalb von zwei Monaten die Be- schlüsse beanstanden. Auffrischungskurs für Prüfer und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams von klinischen Prüfungen, Leistungsstudien oder sonstigen klinischen [...] hat die curricularen Fortbildungen am…
Läusen) sowie eine körperliche Un - tersuchung und die Ausstellung der Kur fähigkeitsbescheinigung (ärztliches Attest). Nach Erbringung der Leistungen er- hält der Untersuchte beziehungsweise Zahlungspflichtige [...] diese Leistungen als Wunschleistungen…
„Mittelfristige Finanzplanung" Mitglied der Arbeitsgruppe „Grundsatzfragen zur Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung“ Ständiger Gast in der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer Inter [...] Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM)…
GOÄ, gegebenenfalls aufgrund der vergleichsweise hohen Anzahl von Schnittbildern und des hohen ärztlichen Aufwands bei der Auswertung der Schnittbilder bis zum Höchstgebühren- satz berechnet werden. Dabei [...] DruckMedien, Marktweg 42–50, 47608 Geldern ISSN…
Material gemäß der Leistungslegende der Nr. 2286 GOÄ. Da ein analoger Ansatz einer selbstständigen ärztlichen Leistung laut § 6 Abs. 2 GOÄ nur für Leistungen erfolgen kann, die nicht in das Gebührenverzeichnis [...] DruckMedien, Marktweg 42–50, 47608 Geldern…
ten ebenfalls mit der Gebühr abgegolten. Gemäß § 10 Abs. 1 GOÄ können neben den für die einzelnen ärztlichen Leistun- gen vorgesehenen Gebühren als Aus - lagen nur die Kosten für diejenigen Arz- neimittel [...] DruckMedien, Marktweg 42–50, 47608 Geldern ISSN…
Fortbildungsordnung der zuständigen Landesärzte- kammer und der Empfehlungen der Bundesärztekammer zur ärztlichen Fortbildung erfolgen. Qualifikation der Referenten Der verantwortliche Kursleiter sollte über eine [...] hung-zu-Zertifikaten-Webinare.pdf…
„Die Novellierung der Ärztlichen Approbationsordnung ist Teil des sogenannten Masterplans Medizinstudium 2020, der im März 2017 von Bund und Ländern beschlossen wurde. Dem Namen nach haben wir mit dieser [...] kontinuierlich aktuell gehalten werden. „Bund und…
n, aber auch durch träger- und einrichtungsübergreifende Aktivitäten gesetzt.3 [BÄK-Curriculum Ärztliches Peer Review (2013)] In den zurückliegenden Jahren hat sich das Peer Review-Verfahren in Deutschland [...] Vielmehr sind Maßnahmen vor allem dann…
n, aber auch durch träger- und einrichtungsübergreifende Aktivitäten gesetzt.3 [BÄK-Curriculum Ärztliches Peer Review (2013)] In den zurückliegenden Jahren hat sich das Peer Review-Verfahren in Deutschland [...] Vielmehr sind Maßnahmen vor allem dann…
und das medizinische Personal ausgerichtet sind. Darüber hinaus bietet die Reform die Chance, die ärztliche Weiterbildung stärker in den Fokus zu rücken. Für die Bundesärztekammer ist die Weiterbildung der
kann erst nach der ärztlichen Approbation oder der Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes gemäß Bundesärzteordnung, der eine als gleichwertig anerkannte ärztliche Ausbildung zugrunde [...] terbildung Ärztliches Qualitätsmanagement MWBO…
kann erst nach der ärztlichen Approbation oder der Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes gemäß Bundesärzteordnung, der eine als gleichwertig anerkannte ärztliche Ausbildung zugrunde [...] terbildung Ärztliches Qualitätsmanagement MWBO…
„Ärztliche Weiterbildung – Wunsch und Wirklichkeit“ Dialogforum mit jungen Ärztinnen und Ärzten Jürgen Gebhardt Jürgen Gebhardt Jürgen Gebhardt Jürgen Gebhardt Jürgen Gebhardt Jürgen Gebhardt Jürgen Gebhardt [...] Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Um diese…
DruckMedien, Marktweg 42–50, 47608 Geldern ISSN 0012–1207 Die Zeitschrift DEUTSCHES ÄRZTEBLATT – Ärztliche Mitteilungen ist der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern
DruckMedien, Marktweg 42–50, 47608 Geldern ISSN 0012–1207 Die Zeitschrift DEUTSCHES ÄRZTEBLATT – Ärztliche Mitteilungen ist der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern
Entwürfe, wie die Kopplung des NKLM (Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin) an die Ärztliche Approbationsordnung oder die Anpassung an die Fortschritte in der Digitalisierung, die Abkehr von
2025 6 Kontinuierliche Einbindung der ärztlichen Berufsverbände und Fachgesellschaften 2017: Gemeinsame Erarbeitung des Leistungsverzeichnisses mit ca. 400 ärztlichen Fachexperten aus 165 Berufsverbänden [...] einer neuen GOÄ Folie 6: Kontinuierliche…
2025 6 Kontinuierliche Einbindung der ärztlichen Berufsverbände und Fachgesellschaften 2017: Gemeinsame Erarbeitung des Leistungsverzeichnisses mit ca. 400 ärztlichen Fachexperten aus 165 Berufsverbänden [...] einer neuen GOÄ Folie 6: Kontinuierliche…
einschließlich der Bundesärztekammer, zu entwickeln. Die ärztliche Weiterbildung sichern und stärken Die Krankenhausreform darf die ärztliche Weiterbildung nicht gefährden, sondern muss sie im Gegenteil [...] aufgabengerechte ärztliche Personalausstattung…
SGB V Bemessung des ärztlichen Personals im Krankenhaus; Verordnungsermächtigung „(1) Die zugelassenen Krankenhäuser im Sinne des § 108 sind verpflichtet, eine bedarfsgerechte ärztliche Personalausstattung [...] Bundestag / Werner Schüring Erste Schritte in…
unmittelbar im Zusammenhang mit dem Amt einer/eines Abgeordneten bzw. Vorstandsmitglieds und/oder ihrer ärztlichen Tätigkeit stehen“ und „…Beteiligung an oder Tätigkeiten in einem Unternehmen des Gesundheitswesens [...] n/Social Entrepreneur des Social…
Transparenz und Rechtssicherheit. Besonderes Augenmerk haben wir auf die ärztliche Zuwendung gelegt: Sie ist das zentrale Element ärztlichen Handelns und wird in der neuen GOÄ endlich auch entsprechend bewertet [...] Ärztetages ist ein wichtiges gemeinsames…
Mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner vorbildlichen ärztlichen Haltung hat er sich um die Förderung des Gesundheitswesens, des ärztlichen Berufsstands sowie um das Gemeinwohl in der Bundesrepublik [...] Zwischen 1962 und 1968 studierte Klaus Scheuch…
gung der ärztlichen Weiterbildung bei der Krankenhausreform, u. a. indem Verbundstrukturen gestärkt und Hürden bei der Arbeitnehmerüberlassung abgebaut werden. Die Verankerung des ärztlichen Personalb [...] attraktive sowie familienfreundliche…
und Ärztliches Handeln • Entscheidungsunterstützung • Plausibilitätscheck • Wissen über Fehler und Verzerr-Risiken Haftung • MPRecht (§823 BGB, MDR, MPBetreibV) • „AI Act“ EU 2024/1689 • Ärztliche Sor [...] in Leipzig TOP II „Künstliche Intelligenz in der…
werden. Der 129. Deutsche Ärztetag warnte zudem davor, Suizidhilfe als regulären Bestandteil der ärztlichen Berufsausübung gesetzlich zu verankern. Gleichwohl sei es Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten, Pa [...] Das vertrauensvolle Gespräch über Todeswünsche…
Sedierung erfordert ärztliche Kompetenz Ic – 77 Ärztliche Überweisung ersetzt keine Konsiliarberichte für Behandlungen bei nicht-ärztlichen Psychotherapeuten Ic – 78 Erhalt der ärztlichen Psychotherapie Ic [...] Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ______ 16 TOP…
unmittelbar im Zusammenhang mit dem Amt einer/eines Abgeordneten bzw. Vorstandsmitglieds und/oder ihrer ärztlichen Tätigkeit stehen“ und „…Beteiligung an oder Tätigkeiten in einem Unternehmen des Gesundheitswesens
meinsamer Trägerschaft. Für Hessen wurde der TÜV SÜD als Ärztliche Stelle bestellt. Die Bundeswehr be- sitzt eine eigene Ärztliche Stelle. Die Ärztlichen Stellen treffen sich zweimal pro Jahr zu einem jeweils [...] Berichte Krankenhausreform –…
Preisen entgegenzukommen. Dieser Entwurf ist seitdem Gegenstand eines Clearingverfahrens mit den ärztlichen Berufsverbänden und Fachgesellschaften, bevor er dem 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig vorgelegt
wer den Fahrdienst des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ruft, braucht nun ebenfalls mehr Geduld. Patientinnen und Patienten werden dies kaum verstehen. Der gut organisierte ärztliche Bereitschaftsdienst in [...] Nun spitzt sich die Versorgungslage weiter zu.…