mung der vorgelegten Dokumente mit den Muster- Empfehlungen zur Erstellung der Patienteninformation und Einwilligungserkla rung des AKEK ➢ Prozess der Einwilligung nach Aufkla rung, u. a. • Einwilligungsunfa [...] die auf die mit ihm verbundenen…
im EU-Ausland, viele warten länger als zehn Jahre.“ Nach deutschem Recht muss eine lebend spendende Person derzeit nicht nur biologisch kompatibel mit dem Kranken sein, sondern auch zu dessen engem persönlichen [...] „Es ist gut, wenn in Zukunft mehr…
Abstimmung mit den Ethik-Kommissionen als auch der Konsultation mit den Trägern wurde der Verfahrensvorschlag mehrheitlich begrüßt, wobei einige Ethik-Kommissionen kritisch aufgezeigt haben, dass mit der Übernahme [...] (Grundzüge, Anwendungsbereich,…
zu prüfenden Prüfpräparats oder -produkts, die Risiken in Verbindung mit 5 Bei einer medizinischen Behandlung hat der Arzt nach dem zum Zeitpunkt der Behandlung bestehenden, allgemein anerkannten fachlichen [...] Medizinprodukte/IVD wird mit erster Revision…
für ein Telemonitoring ist bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz in den Stadien NYHA-II und NYHA III jeweils mit einer EF < 40% gegeben. Bei Patienten mit einer EF > 40 % muss mindes- tens eine [...] Bundesärzte- kammer zum Telemonitoring bei…
keinem Verhältnis mehr zum Nutzen. Sie bindet Ressourcen im Krankenhaus und in der Arztpraxis durch kleinteilige Stellungnahmeverfahren mit den zuständigen Stellen auf Landesebene bzw. mit dem IQTIG. 6. Externe [...] planungsrelevanten Qualitätsindikatoren na…
keinem Verhältnis mehr zum Nutzen. Sie bindet Ressourcen im Krankenhaus und in der Arztpraxis durch kleinteilige Stellungnahmeverfahren mit den zuständigen Stellen auf Landesebene bzw. mit dem IQTIG. 6. Externe [...] planungsrelevanten Qualitätsindikatoren na…
tigungen bzw. die entsprechenden Anfragen mit der Maus vereinfacht vorgenommen werden ko nnen. Sie ko nnen den Schnellerfassungsmodus aktivieren, indem Sie nach dem Ö ffnen des zu bearbeitenden Logbuchs [...] die/den WBB kann die Bewertung im…
tigungen bzw. die entsprechenden Anfragen mit der Maus vereinfacht vorgenommen werden ko nnen. Sie ko nnen den Schnellerfassungsmodus aktivieren, indem Sie nach dem Ö ffnen des zu bearbeitenden Logbuchs [...] die/den WBB kann die Bewertung im…
Abs. 4 in Verbindung. mit § 54 Berufsbildungsgesetz durch die Landesärztekammern anerkannt werden. Nach erfolgter Qualifizierung muss die Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin nach den Bestimmungen des [...] Handlungskompetenzen mit neuen Schwerpunkten…
Absprache mit der behandelnden Ärztin/dem behandelnden Arzt zu erklären, • leiten als qualifizierte Ansprechpartner die Patientinnen und Patienten in allen Maßnahmen der Operationsvorbereitung nach ärztlicher [...] 4.1 Patienten mit Phobien und Angststörungen…
entwickelt. Mit dieser Fortbildung soll die MFA in die Lage versetzt werden, ihre in der Praxis erworbenen Fähigkeiten zu vertiefen und das durch die Fortbildung erworbene Wissen effizient zum Wohle der [...] delegierbare ärztliche Tätigkeiten qualifiziert…
sollten Ärztinnen und Ärzte im Hinblick auf die „lokalen Formen der Zusammenarbeit“ mit einbezogen werden. Bis zum 31. Juli 2028 sollen die Deutsche Krankenhausgesellschaft, der Spitzenverband Bund der [...] Die Bundesärztekammer (BÄK) begrüßt in ihrer…
....................................... 6 2.3 Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer........................... 6 2.4 Empfehlungen von didaktischen Methoden .................... [...] n erforderlich. Unabdingbar ist zudem, dass sich die…
....................................... 6 2.3 Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer........................... 6 2.4 Empfehlungen von didaktischen Methoden .................... [...] n erforderlich. Unabdingbar ist zudem, dass sich die…
....................................... 6 2.3 Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer........................... 6 2.4 Empfehlungen von didaktischen Methoden .................... [...] n erforderlich. Unabdingbar ist zudem, dass sich die…
dass die Ärztekammern bereits spezielle Weiterbildungen und Deeskalationstrainings zum situationsgerechten Umgangmit Aggressionen anbieten. Einige Kammern hätten darüber hinaus Anlaufstellen eingerichtet [...] könne jedoch die staatliche Verantwortung nicht…
fachgebietsbezogen mit geeigneten Partnern. Grundlage für eine Kooperation etwa einer Fachgesellschaft mit einer Ärztekammer ist, dass diese als PRiM-Kooperationspartner darlegen, dass das mit ihnen durchgeführte [...] Peers nach ca. sechs Monaten nach dem…
fachgebietsbezogen mit geeigneten Partnern. Grundlage für eine Kooperation etwa einer Fachgesellschaft mit einer Ärztekammer ist, dass diese als PRiM-Kooperationspartner darlegen, dass das mit ihnen durchgeführte [...] Peers nach ca. sechs Monaten nach dem…
Jahr 1991 wurde er an der Stuttgarter Universität zum Honorarprofessor ernannt. Gastprofessuren führten ihn nach Hochschulen in Österreich und der Schweiz. Jütte ist inzwischen im Ruhestand, hat aber ein breites [...] beeindruckendes Werk hinterlassen. Viele…
Es ist die erste Richtlinie, die nach Inkrafttreten des Medizinforschungsgesetzes auf Basis der neuen Rechtslage veröffentlicht wird. „Ich freue mich sehr, dass wir mit dieser ersten Richtlinie nicht nur [...] erklärt Prof. Dr. Georg Schmidt, Vorsitzender des…
AKEK- Vorsitzende Prof. Dr. med. Georg Schmidt im Gespräch. Aus bis- herigen Empfehlungen würden erstmals verbindliche Vorgaben. „Mit der neuen Richtlinienkom- petenz gelten solche Vorgaben verbindlich – A [...] die Grundsät- ze dar, nach denen Ethik-Kom-…
en des Aufbaukurses bereits praktische Erfahrung erlangt haben. Diese Empfehlungen wurden auf der Grundlage von Erfah- rungen mit der Durchführung von entsprechenden Fortbil- dungsveranstaltungen entwickelt [...] r: Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung. 4.…
ng einer rechtswirk - samen Einwilligung nach Aufklärung. Randomisierung Compliance fördern und kontrollieren Empfängnisverhütung und Zeugungskarenz Umgangmit eingetretener Schwangerschaft (auch der [...] Korrektive Maßnahmen/ Maßnahmen zum Schutz vor…
rechtswirksa- men Einwilligung nach Aufklä- rung. Rekrutierungsstrategien Randomisierung Compliance fördern und kontrollieren Empfängnisverhütung und Zeugungskarenz Umgangmit eingetretener Schwangerschaft [...] n sind immer auch aktuelle Gesetzesänderungen…
(EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2025 und in Teil B zu Empfehlungen gemäß § 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V bzw. § 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. § 87a Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 SGB V im Zusammenhang mit der Aufnahme [...] Aufnahme der Kostenpauschale nach der…
Patienten vor und nach Nierentransplantation oder Organspende Behandlung von Patienten mit unkompliziertem Verlauf nach Nierentransplantation Therapieoptionen bei kompliziertem Verlauf nach Nierentransplantation [...] Patienten zumUmgangmit…
Patienten vor und nach Nierentransplantation oder Organspende Behandlung von Patienten mit unkompliziertem Verlauf nach Nierentransplantation Therapieoptionen bei kompliziertem Verlauf nach Nierentransplantation [...] Patienten zumUmgangmit…
Ärztekammer nach Absatz 6 zustehenden Abgeordneten. Die Beschlussfassung erfolgt mit einfacher Mehrheit der Gesamtzahl der durch die Stimmführenden abgegebenen Stimmen. § 5 (1) Der Vorstand besteht nach Maßgabe [...] Satzung der Bundesärztekammer der…
ben wurde. Geschäftsordnung der Deutschen Ärztetage § 8 Anträge zum Haushaltsvoranschlag Anträge zum Haushaltsvoranschlag können nur mit der Maßgabe zur Abstimmung zugelassen werden, dass ein zustimmendes [...] Abstimmung gehen allen übrigen Anträgen vor: a)…
ben wurde. Geschäftsordnung der Deutschen Ärztetage § 8 Anträge zum Haushaltsvoranschlag Anträge zum Haushaltsvoranschlag können nur mit der Maßgabe zur Abstimmung zugelassen werden, dass ein zustimmendes [...] Abstimmung gehen allen übrigen Anträgen vor: a)…
Erläuterungen zu den gemeinsamen Abrechnungsempfehlungen zum Telemonitoring bei chronischer Herzinsuffizienz Fragestellungen zu Abrechnungsempfehlungen zum Telemonitoring bei chronischer Herzinsuffizienz (2 [...] Impedanzspektroskopie Abrechnung von…
die Frage nach einem mögli- chen Parasitenbefall (zum Beispiel mit Läusen) sowie eine körperliche Un - tersuchung und die Ausstellung der Kur fähigkeitsbescheinigung (ärztliches Attest). Nach Erbringung [...] Die mit DÄ gezeichneten Berichte und Kommentare…
Die mit DÄ gezeichneten Berichte und Kommentare sind redaktionseigene Beiträge; darin zum Ausdruck gebrachte Meinungen entsprechen der Auffassung der Schriftleitung. Mit anderen Buchstaben oder mit Ver [...] dieser enthalten, sodass dessen Ab- rechnung gemäß…
Die mit DÄ gezeichneten Berichte und Kommentare sind redaktionseigene Beiträge; darin zum Ausdruck gebrachte Meinungen entsprechen der Auffassung der Schriftleitung. Mit anderen Buchstaben oder mit Ver [...] Leichenschau – wer trägt die Kosten? Die Berechnung…
Die mit DÄ gezeichneten Berichte und Kommentare sind redaktionseigene Beiträge; darin zum Ausdruck gebrachte Meinungen entsprechen der Auffassung der Schriftleitung. Mit anderen Buchstaben oder mit Ver [...] autologem oder allo- plastischem Material“…
iografie) nach Nr. 5371 GOÄ∙ Abrechnung ergänzender Serien nach Nr. 5376 GOÄ∙ Abrechnung der computergesteuer- ten Analyse nach Nr. 5377 GOÄ∙ Abrechnung der Kontrastmittel - einbringung nach der Nr. 346 [...] Die mit DÄ gezeichneten Berichte und Kommentare…
Die mit DÄ gezeichneten Berichte und Kommentare sind redaktionseigene Beiträge; darin zum Ausdruck gebrachte Meinungen entsprechen der Auffassung der Schriftleitung. Mit anderen Buchstaben oder mit Ver [...] Behandlung herausgesucht und mit der Karte das…
wurde, haben Patientinnen und Patienten die Möglichkeit behalten, den direkten Zugang zum Gynäkologen/zur Gynäkologin, zum Augenarzt/zur Augenärztin, aber auch zum Psychiater/zur Psychiaterin, zum Psychoth [...] geriatrischen Patientinnen und Patienten mit…
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen könnten wesentlich dazu beitragen, professionelle Kompetenzen im Umgangmit suizidgefährdeten Personen sowie im eigenen psychischen Gesundheitsschutz zu stärken. Der Verlauf [...] Versorgungsgeschehen.“ Sie betonte,…
in ein Primärarztsystem für überfällig. Das sagte er in einem Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung . Dabei stellen sich Patientinnen und Patienten erst bei ihrer Hausarztpraxis – dem „Primärarzt“ – vor [...] bevor diese sie an andere Fachrichtungen…
lerdings hatten sich Ärzteschaft und PKV- Verband im Jahr 2017 schon einmal dem Grunde nach für die ersten drei Jahre nach Einführung einer neuen GOÄ auf ei- nen Preiseffekt von circa sechs Prozent verständigt [...] Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte…
Fachgesellschaften 2016/2017: 3 Workshops zum Rechtsteil der GOÄ mit übergeordneten Verbänden 2024/2025: Clearingverfahren mit Berufsverbänden und Fachgesellschaften mit 28 Fachgesprächen Geplante weitere Einbindung [...] Bewertungsversion Testbetrieb zur…
Fachgesellschaften 2016/2017: 3 Workshops zum Rechtsteil der GOÄ mit übergeordneten Verbänden 2024/2025: Clearingverfahren mit Berufsverbänden und Fachgesellschaften mit 28 Fachgesprächen Geplante weitere Einbindung [...] Bewertungsversion Testbetrieb zur…
Organtransplantation 953 Menschen nach ihrem Tod Organe. Insgesamt wurden inklusive Lebendspenden 2.854 Spenderorgane entnommen. Mehr als doppelt so viele Patientinnen und Patienten stehen auf der Warteliste [...] Zum morgigen Tag der Organspende appelliert…
REZEPT FÜR BEWEGUNG Hinweise an die Übungsleitung: Eine gemeinsame Initiative von Ich empfehle Ihnen ein Training mit folgendem Schwerpunkt: Herz-Kreislaufsystem Haltungs- und Bewegungssystem Stressbewältigung [...] Demenz und trägt zur Entspannung bei. Daher…
gesetzlich verankerten Klimaschutzziele muss vorgelegt werden. Politischer Forderungskatalog zum Hitzeaktionstag 2025 Zum Hitzeaktionstag 2025 erklären Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer „H [...] Sanierung der oft sehr alten Gebäude gerecht…
zu verankern. Gleichwohl sei es Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten, Patientinnen und Patienten mit Suizidgedanken oder Todeswünschen mit Empathie und Gesprächsbereitschaft zu begegnen. Das vertrauensvolle [...] Todeswünsche oder Lebensmüdigkeit sei ein…
Außerdem konstatierte der Ärztetag, dass das Gesundheitswesen selbst in relevantem Umfang zum Klimawandel beiträgt. Krankenhäuser, Arztpraxen und alle weiteren Einrichtungen in der Patientenversorgung [...] ment, für gesunde, vollwertige und klimafreundliche…
unnötigen Dokumentationspflichten Vorrang geben“. „Mit den im Koalitionsvertrag vorgesehenen Maßnahmen eröffnet sich die Chance, die Reform im engen Austausch mit den Akteuren der Versorgung in den kommenden [...] Grundlage der laufenden Evaluation zügig…
„In der geltenden Fehlzeitenregelung mit 30 möglichen Fehltagen sind krankheitsbedingte Fehlzeiten unzureichend berücksichtigt. Im Sinne der Sicherheit von Patientinnen und Patienten sowie der Gesundheit
haben verabredet, auch nach einer Übergabe an die Bundesgesundheitsministerin im engen Austausch mit den ärztlichen Berufsverbänden und Fachgesellschaften erforderliche Anpassungen mit Blick auf den medizinischen [...] neuen GOÄ endlich auch entsprechend…
(Paragraphenteil) mit dem Ziel der Beschlussfassung durch den 129. DÄT 2025 2. Schritt: Sukzessive Überarbeitung des Abschnitts B (Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen) mit dem Ziel der Besch [...] über der Hälfte der Kammerbereiche • Keine…
klang KI nach Science-Fiction, heute ist sie medizinische Praxis“, sagte Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK) zu Beginn der Debatte. „Doch der Einsatz wirft auch Fragen auf, nach Date [...] Co-Vorsitzender des Ausschusses…
für Gesundheit beauftragt spätestens bis zum 31. März 2025 einen Auftragnehmer im Sinne von § 137k Absatz 2 Satz 1 mit der Erprobung eines in Abstimmung mit der Bundesärztekammer […] festzulegenden Konzeptes [...] flächendeckende, dauerhafte und verbindliche…
WDoku-Informationen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 Informationen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 Abs. 2 S. 2 DSGVO bei Drittanbieterschnittstellen des eLogbuchs (eLogbuch/ [...] werden mit Zustimmung des jeweiligen/der…
Abgaben, zum Beispiel auf Zucker, Alkohol und Tabak, sind der Gesundheitsversorgung zuzuführen. Mehr Koordination in der Versorgung In Deutschland werden Patientinnen und Patienten systembedingt mit der O [...] Gründungskrankenhauses zum MVZ, die…
mehreren Tausend Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen entwickelt. Es wird untersucht, inwiefern mit Hilfe des Einsatzes von KI das Management von Patientinnen und Patienten mit chronischer He [...] zuneh- mend an Bedeutung. Dies betrifft zum einen…
mehreren Tausend Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen entwickelt. Es wird untersucht, inwiefern mit Hilfe des Einsatzes von KI das Management von Patientinnen und Patienten mit chronischer He [...] zuneh- mend an Bedeutung. Dies betrifft zum einen…
mehreren Tausend Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen entwickelt. Es wird untersucht, inwiefern mit Hilfe des Einsatzes von KI das Management von Patientinnen und Patienten mit chronischer He [...] zuneh- mend an Bedeutung. Dies betrifft zum einen…
weiteren Preisen geehrt, unter ande- rem 2019 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, 2021 mit dem Georg-Klemperer-Preis der Ärztekammer Berlin und 2023 mit dem Elisabeth-Selbert-Preis des Landes Hessen [...] folgte nach dem Abitur und der Aufnahme in die…
begann er nach dem Abi- tur ein Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn. Bereits in dieser Zeit befasste er sich intensiv mit der Hygiene. Seine Dissertation trug den Titel „Beiträge zum Stand der [...] Jahrhundert mit internationaler Geltung.…
wurde Klaus Scheuch zum Jahresbeginn 1994 zum Direktor des Instituts und der Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin er- nannt. Die Umstellung brachte erhebliche neue Aufgaben mit sich, denen sich Klaus [...] bereut. Nach seiner Weiterbildung erhielt er…
hervor. Demnach sollen sich Patientinnen und Patienten zunächst bei einer Hausarztpraxis einschreiben, die dann die Koordinierung der Weiterbehandlung übernimmt. Entscheidend sei nach Reinhardts Worten die konkrete [...] dnung für Ärzte vorgenommen. Außerdem…
die großen gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit mit besonderer Dringlichkeit – Fragen nach Gerechtigkeit, nach Zuga nglichkeit und natu rlich auch nach Verla sslichkeit. Wir wissen – auch das seit vielen [...] sorgfa ltig und in enger Abstimmung mit den…
Faktencheck zum Faktencheck 1 Der Faktencheck zum Faktencheck Die Gruppe „GOÄ neu – So nicht!“ hat in den letzten Tagen einen „GOÄ neu-Faktencheck“ breit verteilt. Nachstehend ist dieses Dokument mit Erla uterungen [...] sprozesses gab es (bis zum September…
dnung zum Anlass genommen haben, weitere aktuelle Informationen und Berechnungen zu übermitteln. Wir hatten die Gelegenheit, diese aktuellen Daten und Fakten nochmals intern zu bewerten und mit weiteren [...] Fragen und Sorgen konstruktiv mit der Deutschen…
unmittelbar vor der Corona-Pandemie. Ein Aufholeffekt nach wachstumsschwachen Jahren während der Pandemie bleibt allerdings nach wie vor aus. Mit einem Anteil von 50,1 Prozent ist erstmals die Mehrzahl [...] Ärztinnen und Ärzte kontinuierlich an. Zum 31.…
Westfalen-Lippe mit den Informationen, die Sie mit dem Begru ßungsschreiben zur Verfu gung gestellt bekommen haben (https://portal.aekwl.de, Freischaltung mit dem Einmalpasswort). Nach Anmeldung am Se [...] der A K Bremen mit den Informationen, die Sie mit…
Westfalen-Lippe mit den Informationen, die Sie mit dem Begru ßungsschreiben zur Verfu gung gestellt bekommen haben (https://portal.aekwl.de, Freischaltung mit dem Einmalpasswort). Nach Anmeldung am Se [...] der A K Bremen mit den Informationen, die Sie mit…
Diskussionsstand zumUmgangmit besonders schutzbedürftigen, vulnerablen Gruppen in klini- schen Studien am Menschen – insbesondere mit Kindern, Schwangeren, Inhaftierten und Menschen mit Behinderung – [...] etail/aerztinnen-und-aerzte-auf-umgang-mit-ki-in-d…
"Hinweise der Bundesärztekammer zum ärztlichen Umgangmit Suizidalität und Todeswünschen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu § 217 StGB" und deckt sich weitgehend mit den Forderungen dieses Antrags [...] gt. Ic – 58 Der Umgangmit Menschen mit…
können durch WBB nach erfolgter Freigabe eingesehen wer- den. Die Ärztekammer Hamburg hat nach Freigabe Einsicht in die Dokumentation, insbesondere erhält sie Zugriff auf Informationen zum jährlichen Wei [...] personenbezogene Daten zum Zweck der…
unstrittig. Die deutsche Ärzteschaft hat sich wiederholt in den vergangenen Jahrzehnten zum kooperativen Zusammenwirken mit Gesundheitsfachberufen ausgesprochen und die Relevanz multiprofessioneller Teams sowie [...] Monaten erfolgen. Der Umfang mit…
brancheneinheitlichen Standardtarifen nach § 257 Abs. 2a in Verbindung mit § 314 und nach § 257 Abs. 2a in Verbindung mit § 315 sowie dem brancheneinheitlichen Basistarif nach § 12 Abs. 1a des Versicherungsa [...] Dritter, die nach dieser Verordnung selbst…
primärärztliche Versorgung zum Normalfall werden. Die primärärztliche Versorgung erfolgt in der Regel durch eine Hausärztin beziehungsweise einen Hausarzt. Dafür sollen die Patientinnen und Patienten eine Arztpraxis [...] Koordination einer notwendigen…
ärztekammer hat bei diesen Empfehlungen besonderen Wert auf die Beachtung der rechtlichen Regelungen und eine gute Arzt- Patienten-Kommunikation gelegt. Mit diesen Empfehlungen hat die Bundesärztekammer [...] BÄK fordert weiter mit Nachdruck eine neue GOÄ…
e Prüfung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder • die Berufsausbildung und erfolgreiche Prüfung zur/zum Arzthelfer/in oder • die Berufsausbildung und erfolgreiche Prüfung nach dem P legeberufegesetz [...] ion, • wirken aktiv bei therapeutischen und p…
therapeutische Entwicklungen wie etwa die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose und zunehmend anderen Erkrankungen mit mono- klonalen Antikörpern, aber auch die Betreuung und [...] erfolgreiche Prüfung zur/zum Medizinischen…
e Prüfung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder • die Berufsausbildung und erfolgreiche Prüfung zur/zum Arzthelfer/in oder • die Berufsausbildung und erfolgreiche Prüfung nach dem P legeberufegesetz [...] situationsgerecht mit, • erfassen und…
Deutsche Ärztetag 2024 hat sich mit dem Schwerpunktthema „Gesundheitsversorgung der Zukunft – mehr Koordination der Versorgung und bessere Orientierung für Patientinnen und Patienten“ der Verbesserung [...] der Versorgungssteuerung gewidmet. Mit großer…
Herren, mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen für Ihre Unterstützung mit Blick auf die überfällige Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) nochmals danken und Sie über den Fortgang des mit unserem [...] informieren. Nach Auswertung der zahlreichen…
Bewertungen, mit denen wir in die Gespräche mit der PKV gegangen sind, wur- den gemeinsam mit 165 ärztli- chen Verbänden erarbeitet. Auf dieser Basis haben wir intensive monatelange Gespräche mit der PKV geführt [...] die mit ihren Pa- tienten reden und sie…
der Möglichkeit Gebrauch machen, Gebührennummern mit einem Gebührensatz oberhalb des sogenannten „Regelsatzes“ anzusetzen. An dieser Tatsache hat sich nach den der Bundesärztekammer vorliegenden Daten auch [...] des geändert. Ursächlich dürfte der Aufwand…
die beruflichen Leistungen der Ärzte bestim- men sich nach dieser Verordnung, soweit nicht durch Bundesgesetz etwas anderes bestimmt ist. CB: Nach Auffassung der Verfasser soll die GOÄ angesichts aktueller [...] und bei akuten Schmerzbehandlun- gen. Regelung…
soziale Unterstützung Interventionen im Umgangmit Patienten o Aufbau einer therapeutischen Beziehung (Gesprächsführung, biopsychosoziale Anamnese, Umgangmit Patienten mit Persönlichkeitsstörung, Motivatio [...] Psychotherapeuten und Angehörige anderer…
n und Prüfer sowie weitere Mitglieder von Prüfungsteams und Empfehlungen zur Bewertung der Qualifikation durch Ethik-Kommissionen. Auch mit Blick auf die Umsetzung des Medizinforschungsgesetzes finden [...] Gemäß der EU-Verordnung über klinische Prüfungen mit…
Bitte beachten Sie mögliche Änderungsanträge unter den Beschlussanträgen. Die mit Änderungen gefassten Beschlüsse werden erst nach dem Ärztetag hier eingestellt. Kontakt zur Pressestelle Gern beantworten wir [...] Reden / Vorträge Pressefotos Videos…
Sinne und zum Wohle ihrer Patientinnen und Patienten mitgestalten möchte. Von ärztlicher Kunst mit Künstlicher Intelligenz Feodora Chiosea/iStock Getty-Images Die Bundesärztekammer hat sich mit der Entwicklung [...] Publikation "Von ärztlicher Kunst mit…
de/fuer-mfa/nach-der-ausbildung/fortbildungen-fuer-mfa/ https://www.aekwl.de/fuer-mfa/nach-der-ausbildung/fortbildungen-fuer-mfa/ Fortbildungsangebote der Ärztekammern für Medizinische Fachangestellte nach den [...] Fortbildungsangebote der Ärztekammern nach…
Gesundheitsversorgung zum Einsatz kommen können, forderte Bobbert. „Mit gut in den ärztlichen Alltag eingebundener KI können wir uns mehr Zeit für die medizinische Behandlung unserer Patientinnen und Patienten [...] Entwicklung im Sinne der Patientinnen und…
der sich mit der Ab- wägung von Datenschutz- und Sicherheitsanforderun- gen, dem Umgangmit medizinischen Daten für Versorgung und Forschung sowie ethischen Fragestellungen beim Umgangmit medizinischen [...] Systemen mit Elemen- ten der Künstlichen…
der sich mit der Ab- wägung von Datenschutz- und Sicherheitsanforderun- gen, dem Umgangmit medizinischen Daten für Versorgung und Forschung sowie ethischen Fragestellungen beim Umgangmit medizinischen [...] Systemen mit Elemen- ten der Künstlichen…
..................................... 5 2.3 Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer .............................. 5 2.4 Empfehlungen von didaktischen Methoden .................. [...] daran mit, dass im Rettungsdienst…
(EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2025 gefasst. Der Be- wertungsausschuss hat mit Beschluss in seiner 753. Sitzung am 11. Dezember 2024 strukturelle Anpassungen im Abschnitt 40.14 vorgenommen. Mit diesem [...] R Bekanntmachungen Der Vorstand der…