Mittel zur Schmerzlinderung, das gilt vor allem für die Primärversorgung und für die psychiatrische Behandlung von Kindern mit psychischen Erkrankungen sowie für die spezielle Betreuung von behinderten Kindern; [...] besitzt, das Kind selbst, sollten in der…
Racz HTA-Bericht der Bundesärztekammer und Kassenärztlichen Bundesvereinigung, 11.04.2003 Minimalinvasive Wirbelsäulen-Kathetertechnik nach Racz Ein Assessment der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen [...] Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats der …
: Neue Leistungen auf dem Weg zur Analogbewertung Deutsches Ärzteblatt 98, Heft 50 (14.12.2001), Seite A-3391 Computer-Technologien sind aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. In der Dermatologie bei [...] größeren Anzahl von Naevi mit dem 1,8fachen…
ng im Behandlungsfall Deutsches Ärzteblatt 104, Heft 22 (01.06.2007), Seite A-1616 Die Allgemeinen Bestimmungen zum Abschnitt B der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) werden häufig unterschiedlich [...] Zuschläge für Kinder GOÄ-Ratgeber Zuschläge…
rzinom Ein Health Technology Assessment der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Health Technology Assessment (HTA) als Methode für die evidenzbasierte Bewertung ärztlicher Unt [...] und vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit…
Ultraschall: Begriff der Sitzung Deutsches Ärzteblatt 102, Heft 47 (25.11.2005), Seite A-3282 Im Zusammenhang mit den Artikeln zur Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) zum "Ultraschall" (DÄ, Heft 14 /2005) [...] mit dem Begriff "Arzt-Patienten-Kontakt"…
: Neue Leistungen auf dem Weg zur Analogbewertung Deutsches Ärzteblatt 98, Heft 50 (14.12.2001), Seite A-3391 Computer-Technologien sind aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. In der Dermatologie bei [...] größeren Anzahl von Naevi mit dem 1,8fachen…
ig (II) Deutsches Ärzteblatt 100, Heft 42 (17.10.2003), Seite A-2747 Am 14. April 2003 veröffentlichte die gemeinsame Health Technology Assessment-Arbeitsgruppe von Bundesärztekammer und KBV einen Bericht [...] 000 Punkte), das heißt wie eine…
zur Verfügung. Die Daten werden als Basis für diverse Vergleichs- und Bewertungsportale von Krankenhäusern im Internet genutzt. Aus Sicht der Bundesärztekammer sollten Nutzer solcher Portale der vermeintlich [...] herungsgremien der Bundesärztekammer, zur 8.…
gilt dies auch (und ausschließlich noch) für dringend angeforderte Visiten von Belegärzten nach den Nrn. 45 oder 46 GOÄ, wenn der Belegarzt etwa von zu Hause oder aus der Sprechstunde heraus angefordert wird [...] E bis H zu Unzeiten Deutsches Ärzteblatt 103,…
insgesamt - (auch) in mehreren Sitzungen Deutsches Ärzteblatt 102, Heft 4 (28.01.2005), Seite A-230 Die Leistungslegenden in der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) sind häufig schwer zu interpretieren. [...] Fremdkörpern und/oder Koagulation von…
tungen Deutsches Ärzteblatt 99, Heft 18 (03.05.2002), Seite A-1253 Im Rahmen der Teilnovellierung der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte 1996 wurden u. a. neue Gebührenpositionen für spezielle Beratu [...] Zuschläge für Kinder GOÄ-Ratgeber Zuschläge…
korrekt abrechnen Deutsches Ärzteblatt 104, Heft 14 (06.04.2007), <nobr>Seite A-976</nobr> Beratungsleistungen für den „Normalfall“ sind in der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) mit den Nrn. 1 GOÄ [...] Zuschläge für Kinder GOÄ-Ratgeber Zuschläge…
und -durchführung und Verantwortung für den Patienten. Er haftet letztendlich für eventuelle Behandlungsfehler. Dr. med. Regina Klakow-Franck (in: Deutsches Ärzteblatt 100, Heft 5 (31.01.2003), Seite A-284) [...] Bekanntmachung im Deutschen Ärzteblatt Heft…
sein. In diesen Fällen ist aus Sicht des Ausschusses Gebührenordnung die Berechnung der Nr. 2103 für das Weichteilbalancing neben Nr. 2151 gerechtfertigt. Deutsches Ärzteblatt 99, Heft 45 vom 08.11.2002
und Ärzten der ärztlich nicht tätigen Ärztinnen und Ärzte auf, und könnte unter anderem mit einer leicht gestiegenen Zahl von arbeitslosen Ärztinnen und Ärzten zusammenhängen. Die Zuwachsrate für nied [...] vor sieben Jahren noch: 35,6 % bzw. 33,6 % für die…
"Je Sitzung" Deutsches Ärzteblatt 100, Heft 30 (25.07.2003), Seite A-2030 In der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) kommen in den allgemeinen Abrechnungsbestimmungen und in den Leistungsbeschreibungen [...] zeitlich zusammenhängender Arzt-Patienten-Kon…
Untersuchung Deutsches Ärzteblatt 104, Heft 44 (02.11.2007), Seite A-3056 Die Gebührenpositionen für die eingehende psychiatrische Untersuchung sind in der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) im Abschnitt [...] führt die zu erbringenden…
von der Langzeitbeobachtung unter Intensivüberwachungsbedingungen, aus einem Bündel von ärztlichen Interventionen zusammensetzt. Für die besonderen Maßnahmen, die im Zusammenhang mit der Durchführung eines [...] 827 a GOÄ für sachgerecht. Bei der Messung…
der ärztlichen Kunst erbracht wurde und für eine medizinisch notwendige ärztliche Versorgung erforderlich ist (§ 1 GOÄ). Das schließt alle diejenigen Leistungen aus, bei denen Geräte falsch eingestellt sind [...] er darauf hingewiesen wurde, wie er sich zu…
Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) die allgemeine Bestimmung vorangestellt, die besagt, dass bei Durchführung "mehrerer Eingriffe in der Brust- oder Bauchhöhle in zeitlichem Zusammenhang" die Gebühr für die "Eröffnung [...] Empfehlung der Bundesärztekammeraus…
Zielleistungsprinzip Deutsches Ärzteblatt 103, Heft 36 (08.09.2006), Seite A-2332 Zum "Zielleistungsprinzip" heißt es in § 4 Absatz 2a der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ): "Für eine Leistung, die Bestandteil [...] Leistung nach dem…
Dass die Gebührenordnung fürÄrzte anders als der vertragsärztliche EBM Ermessensspielräume vorhält, wird offensichtlich verkannt. Die Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer, die zu einem GOÄ-konformen [...] Positronen-Emissions-Tomographie - zu teuer?…
Persönliche Leistungserbringung Deutsches Ärzteblatt 99, Heft 26 (28.06.2002), Seite A-1847 Im Rahmen der Teilnovellierung der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte im Jahr 1996 wurde der Begriff der "eigenen [...] infrage kommender Chefarzt-Vertreter. Für…
Beispiele Deutsches Ärzteblatt 103, Heft 40 (06.10.2006), Seite A-2660 Mit den Gebühren nach der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) sind neben der ärztlichen Leistung auch die Kosten für Apparate und [...] Kunststoffschiene versehen, die der Patient…
Ansatz der Nummer 410 GOÄ für den "gynäkologischen Raum" für gerechtfertigt. Die Erstattung der Nummer(n) 420 GOÄ wird mit dem Hinweis auf den Kommentar zur Gebührenordnung fürÄrzte von Lang, Schäfer, Stiel [...] Berechnung von Sonographien. Es geht um die…
ein Ziel, das Dietrich Brück, Begründer des Kommentars zur Gebührenordnung fürÄrzte (herausgegeben vom Deutschen Ärzte-Verlag), seit In-Kraft-Treten der ersten GOÄ im Jahr 1965 kompromisslos vorangetrieben [...] werden (siehe Abrechnungsempfehlung der Bundes…
aphien (MRT) nach der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) hat in jüngster Vergangenheit immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Ärzten und Unternehmen der privaten Krankenversicherung [...] minimieren, eine Hilfestellung für eine sachgerechte…
- Deutsches Ärzteblatt 100, Heft 48 (28.11.2003), Seite A-3191 Mit Anlehnung an die Regelungen im vertragsärztlichen EBM wird seit der letzten Teilnovellierung der Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) 1996 auch [...] der Arbeiten durch den liquidationsberechtigten…
Hallux-valgus-Operation Deutsches Ärzteblatt 101, Heft 12 (19.03.2004), Seite A-812 In Ausnahmefällen sind die Gebührenpositionen der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) diagnosebezogen formuliert [...] geregelt, dass "für eine Leistung, die Bestandteil…
e beibehalten zu haben. So wird zum Beispiel in der Preußischen Gebührenordnung für approbierte Ärzte und Zahnärzteaus dem Jahr 1924 zwischen den Gebührenpositionen Nr. 65 a "Beistand bei einer Geburt [...] ch: Gynäkologie und Geburtshilfe in der GOÄ…
der operativen Vorgehensweise aus dem OP-Bericht ableiten lassen. Die vom Zentralen Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen beschlossenen Abrechnungsempfehlungen für die Gebührenpositionen der einzelnen [...] an den Nasennebenhöhlen Beschlüsse des…
Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen, in dem neben der Bundesärztekammer das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung, das Bundesministerium des Inneren (für die Beihilfe) und der [...] wird der Facharzt/ die Fachärztin für Innere…
Selbstständige Leistungen nebeneinander Deutsches Ärzteblatt 99, 31-32 (05.08.2002), Seite A-2131 Das Gebührenverzeichnis der Amtlichen Gebührenordung fürÄrzte (GOÄ) ist ein Katalog von einfacheren und komplexeren [...] von denen jede für sich - im Regelfall…
uneingeschränkte Vertragsfreiheit zwischen Arzt und Patient im privatärztlichen Behandlungsverhältnis mit Einführung der neuen Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) auf die in § 2 der GOÄ zusammengefassten [...] Abdingung der Gebührenordnung Deutsches Ärz…
und niedergelassenen Ärzten durch das Institut für Demoskopie Allensbach, Juli 2010 Empfehlungen der Bundesärztekammer und der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer zum Umgang mit Vorsor [...] Mai 2018 Grundsätze der Bundesärztekammer zur…
Prostata-Seed-Implantation Der Vorstand der Bundesärztekammer hat folgenden Abrechnungsempfehlungen des Ausschusses "Gebührenordnung" der Bundesärztekammer zugestimmt: Berechnung von Leistungen im Rahmen [...] neben der Nr. 319 GOÄ für die PSI ansatzfähig.…
der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) an. Zwischen Bundesärztekammer und DGSM auf der einen Seite und PKV-Verband, Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung [...] chaft. Bundesärztekammer und PKV-Verband setzen…
Behandlungsvertrag zwischen Arzt und Patient für unwirksam erklärt, beziehungsweise die ärztlichen Honoraransprüche werden gemindert. Dr. med. Regina Klakow-Franck (in: Deutsches Ärzteblatt 99, Heft 14 (05.04.2002) [...] der 12fachen Berechnung eines…
der Rechnung, besonders, wenn eine Analogbewertung aus mehreren Gebührenpositionen zusammengesetzt ist (zum Beispiel Nrn. 1 345 plus 5 855 analog für die Excimer-LASIK) oder wenn man aufgrund des hohen [...] chnis der Bundesärztekammer, das von der…
Rechnung – BGH klärt Bedingungen Deutsches Ärzteblatt 104, Heft 18 (04.05.2007), Seite A-1264 (korrigiert 24.07.2007) Die Amtliche Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) listet in § 12 „Fälligkeit und Abrechnung [...] Vordergrund stehe, sei es für die Fälligkeit der…
Ovar einmal für die Follikelentnahme berechnungsfähig, auch wenn je Ovar mehr als ein Follikel entnommen wird. Die Berechnung der Nr. 297 für die Entnahme des einzelnen Follikels neben Nr. 315 für die Punktion [...] Nr. 4751. Nr. 4751 analog für die…
Deutsches Ärzteblatt 100, Heft 46 (14.11.2003), Seite A-3046 Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung ist unter den derzeitigen Rahmenbedingungen in der Regel eine Entscheidung für das ganze [...] Anteil von 0,1 Prozent an den 7,9 Millionen…
künstliche Gebührennummer? Deutsches Ärzteblatt 105, Heft 12 (21.03.2008), S. A-652 Die korrekte Darstellung einer analogen Bewertung nach der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) zählt nach wie vor zu den [...] bewerten, ist den meisten Ärzten bekannt.…
der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) an. Zwischen Bundesärztekammer und DGSM auf der einen Seite und PKV-Verband, Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung [...] chaft. Bundesärztekammer und PKV-Verband setzen…
Ein "Material" (2) - Beispiele Deutsches Ärzteblatt 103, Heft 9 (03.03.2006), Seite A-566 Der Begriff "Material" wird in der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) in Bezug auf histopathologische Un [...] bearbeitet werden müssen, um für den vorliegenden…
nt der Bundesärztekammer seit Mitte der 90er Jahre weit über tausend Ärztinnen und Ärzte sowie Angehörige anderer Berufe im Gesundheitswesen geschult. Die Gründung des „Ärztlichen Zentrums für Qualität“ [...] auch international ist groß. Mit tatkräftiger…
Gelenkentzündung . . ." aus. Hier kann die Gebührenposition zweimal angesetzt werden, wenn beide Leistungen vorgenommen wurden. Dr. med. Anja Pieritz (in: Deutsches Ärzteblatt 102, Heft 1-2 (10.01.2005) [...] Leistungslegenden (1) - und, sowie, mit,…
[Chef-] Arzt), aber weder für den Belegarzt noch für die ambulante (Chef-)Arztbehandung. Diese Regelung bedeutet, dass delegierbare Leistungen, die nicht vom Wahlarzt (liquidationsberechtigter Arzt) oder [...] Gebührenrahmen im Krankenhaus (3) Deutsches Ärzte…
Beschluss des "Zentralen Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen" bei der Bundesärztekammer Stand: 16.01.2004 veröffentlicht in: Deutsches Ärzteblatt 101, Heft 3 (16.01.2004), Seite A135-A136 Mehr [...] Nr. 2574, Nr. 2577 GOÄ Beschlüsse des…
Untersuchung Deutsches Ärzteblatt 104, Heft 42 (19.10.2007), Seite A-2904 Die Gebühr für die eingehende neurologische Untersuchung ist in der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) im Abschnitt G „ [...] Bewertungsmaßstab, keine grundsätzliche…
1850 Punkte) neben Nr. 2153 berechnet werden. Mit der einmaligen Berechnung der Nr. 2103 analog sind aus Sicht des Ausschusses Gebührenordnung alle Maßnahmen, die mit dem Weichteilbalancing bei o. g. Indikationen [...] cings durch Wahl eines adäquaten…
Stanzbiopsien aus der Prostata entnommen, so ist die Gebührenposition Nr. 319 (Punktion der Prostata, 200 Punkte) je Behandlungsfall maximal bis zu sechsmal ansatzfähig. Deutsches Ärzteblatt 100, Heft 14 [...] 14 (04.04.2003), Seite A-946 - A-497 Mehr…
systematische Nutzenbewertung mit Konsequenzen für die Gesetzliche Krankenversicherung institutionell beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und beim Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesund [...] it für die Hersteller von Arzneimitteln und…
nach der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) wurde in diesem Jahr in den GOÄ-Ratgebern der Hefte 26 , 28–29 und 31–32 beschrieben. Einige Ärztinnen und Ärzte stehen je nach IGeL-Leistung vor der [...] GKV/PKV zahlt und welche IGeL-Leistungen der Arzt…
von Ärztinnen und Ärzten. In ihrer täglichen Arbeit dient die BÄK außerdem als Ansprechpartner für internationale Organisationen, ausländische Behörden, interessierte Ärztinnen und Ärzte, die im Ausland [...] ärztlichen Organisationen im Ausland und ist…
des Zentralen Konsultationsausschusses für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer 8) Nrn. 1499/1500 Die Exzision von hyperplastischem Tonsillen-Gewebe aus dem Bereich der Plica triangularis ist [...] Beschluss des "Zentralen Konsultationsausschuss f…
husses für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer Bei etwa 55 % der Operationen wird ein arterielles Conduit verwendet, dabei in ca. 50 % die Arteria mammaria interna. Häufig wird für die Freilegung [...] Beschluss des "Zentralen…
es für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer Der Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, gebildet aus Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit [...] Beschluss des "Zentralen…
es für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer Der Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, gebildet aus Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit [...] 10 GOÄ zulässigen Kosten für Material können…
es für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer Der Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, gebildet aus Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit [...] 10 GOÄ zulässigen Kosten für Material können…
Danach kann der Arztfür eine Leistung, die Bestandteil oder eine besondere Ausführung einer anderen Leistung nach dem Gebührenverzeichnis ist, eine Gebühr nicht berechnen, wenn er für die andere Leistung [...] Rechtsprechung zum Zielleistungsprinzip…
es für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer Der Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, gebildet aus Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit [...] Beschluss des "Zentralen…
Leistungen. Die Delegationsfähigkeit einer Leistung schließt nicht aus, dass diese nicht wie eine grundsätzlich persönlich durch den Arzt zu erbringende Leistung als "eigene" Leistung im Sinne von § 4 Absatz [...] den Nachweis der Teilgebietsbezeichnung…
es für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer Der Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, gebildet aus Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit [...] Beschluss des "Zentralen…
Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) in Rechnung gestellt werden kann, müssen die Voraussetzungen aus § 18 Absatz (Abs.) 8 Ziffer (Zif.) 3 des Bundesmantelvertrages-Ärzte (BMV-Ä) beziehungsweise des [...] en § 21 Abs. 8 Zif. 3 des Bundesmantelvertrages-Ä…
es für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer Der Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, gebildet aus Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit [...] Beschluss des "Zentralen…
es für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer Der Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, gebildet aus Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit [...] Beschluss des "Zentralen…
es für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer Der Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, gebildet aus Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit [...] Voraussetzung für das Erbringen der…
es für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer Der Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, gebildet aus Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit [...] Voraussetzung für das Erbringen der…
Abrechnung der GOÄ-Nr. 842 analog für die Diagnostik vor Beginn der Behandlungsserie (zwischen zehn und 25 Sitzungen) und der Nr. 846 analog plus Nr. 558 analog plus Nr. 506 für jeweils eine Sitzung der med [...] müssen, sofern sie von einem Arzt erbracht…
Abschnitt J GOÄ Der Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, gebildet aus Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung, des Bundesministeriums [...] Konsultationsausschusses für…
Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, in dem als stimmberechtigte Mitglieder neben der Bundesärztekammer das Bundesministerium für Gesundheit, das Bundesministerium [...] Karotischirurgie Deutsches Ärzteblatt…
Kostenträger gegenüber einer Versicherten die Erstattung für eingehende psychiatrische Untersuchungen nach der Nr. 801 der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) und psychiatrische Behandlungen nach der Nr [...] Ansatz dieser beiden Gebührennummern…
(1): Beratung/Untersuchung Deutsches Ärzteblatt 103, Heft 13 (31.03.2006), Seite A-877 Die Allgemeinen Bestimmungen und die Ausschlüsse der Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) zu einzelnen Gebührenpositionen [...] gilt für die Behandlung derselben Erkrankung der…
Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, in dem als stimmberechtigte Mitglieder neben der Bundesärztekammer das Bundesministerium für Gesundheit, das Bundesministerium [...] V. vertreten sind,…
Abrechnung der GOÄ-Nr. 842 analog für die Diagnostik vor Beginn der Behandlungsserie (zwischen zehn und 25 Sitzungen) und der Nr. 846 analog plus Nr. 558 analog plus Nr. 506 für jeweils eine Sitzung der med [...] müssen, sofern sie von einem Arzt erbracht…
(II) Deutsches Ärzteblatt 103, Heft 44 (03.11.2006), Seite A-2976 Die fraktionierte stereotaktische Bestrahlung mittels Linearbeschleuniger wird von der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) nicht abgedeckt [...] abgedeckt. Der Zentrale…
Auslegung des Zielleistungsprinzips des § 4 Abs. 2 a der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) befasst. Das Ergebnis muss aus ärztlicher Sicht als unbefriedigend bezeichnet werden. Strittig war die zusätzliche [...] zu verweisen. Martin Ulmer (in:…
von den Patienten bei der segmentalen Stimulation als Kribbeln empfunden. In der Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) existiert die Gebührenposition 551 GOÄ – Reizstrombehandlung (Anwendung niederfrequenter Ströme) [...] Abrechnung der transkutanen elektrischen…
rtungen der Bundesärztekammeraus dem aktuellen und dem vergangenen Jahr sind nochmals gesondert unter dem Punkt „Aktuelle Abrechnungsempfehlung und Analogbewertungen der Bundesärztekammer“ aufgeführt [...] Konsultationsausschuss für GOÄ-Fragen Verzeichnis…
sfall Deutsches Ärzteblatt 101, Heft 38 (17.09.2004), Seite A-2550 Geänderte Fassung vom 27.09.2004 Die Allgemeinen Bestimmungen und/oder die Ausschlüsse der Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) zu einzelnen [...] abgerechnet. Die Nummern 1 und 5 stünden jetzt…
Honoraranspruch Deutsches Ärzteblatt 106, Heft 38 (18.09.2009) Die Berechnung von „Individuellen Gesundheitsleistungen“ (IGeL) hat nach der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) zu erfolgen (vgl. DÄ [...] Hefte 26/2008, 28–29/2008, 31–32/2008 und…
Honoraranspruch Deutsches Ärzteblatt 106, Heft 38 (18.09.2009), S. A-1856 Die Berechnung von „Individuellen Gesundheitsleistungen“ (IGeL) hat nach der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) zu erfolgen (vgl [...] Hefte 26/2008, 28–29/2008, 31–32/2008 und…
Die aus dem Jahr 1988 stammende Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) bietet keine zeitgemäßen Leistungsbeschreibungen, an denen man sich bei der Durchführung dieser Eingriffe orientieren könnte. Auch für die [...] rgie in der gültigen GOÄ Deutsches Ärzteblatt 107,…
neben Nr. 2135 für den komplexen Weichteileingriff am MTP I berechnungsfähig. Bei gelenkerhaltendem Vorgehen kann neben Nr. 2135 für den komplexen Weichteileingriff am MTP I und ggf. Nr. 2260 für die komplexe [...] ung sind zwecks Korrektur komplexe…
Zentrale Konsultationsausschuss für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer, in dem als stimmberechtigte Mitglieder neben der Bundesärztekammer das Bundesministerium für Gesundheit, das Bundesministerium [...] abrechnen – aber wie? Deutsches Ärztebla…
Rechnung nach der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ). Dass man sich über manche Rechnungen sowie deren Angemessenheit in Bezug auf die Leistung(en) gerade als Arzt wundern muss, weil sie zu niedrig oder [...] Fehlerhafte Rechnungen: Probleme bei der…
zukünftige Aufnahme von Ärztinnen und Ärzten möglicherweise deutlich reduziert wäre. Der Brutto-Zugang der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte - der dem Abgang aus den Krankenhäusern zum Teil entspricht [...] Einerseits konnten dadurch viele Ärztinnen und Är…
Nrn. 5700-5733 - Deutsches Ärzteblatt 102, Heft 49 (09.12.2005), Seite A-3441 Die Abrechnung der Magnetresonanztomographie (MRT) nach der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) hat in der Vergangenheit [...] eine Hilfestellung für eine sachgerechte…
- 1, 5, 75 Deutsches Ärzteblatt 102, Heft 51-52 (26.12.2005), Seite A-3606 Umstritten ist häufig, ob neben Leistungen des Abschnitts O III der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) Beratungs- und [...] 1 und 5 GOÄ) sowie Leistungen für einen…
zum Beispiel beim Mobilfunk, für WLAN oder bei schnurlosen Telefonen verwendet werden, sind ein relevantes und aktuelles Thema. Aus diesem Grund arbeitet die Bundesärztekammer in dem Runden Tisch Elektr [...] und reproduktiven Entwicklungsrisiken, wie sie…
Fachfremdheit von Leistungen - auch in der GOÄ? Deutsches Ärzteblatt 100, Heft 25 (20.06.2003), Seite A-1765 In der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) werden nichtgebietsbezogene Sonderleistungen von [...] alls einschließlich der Untersuchung des…
Histopathologie: Ein "Material" (1) Deutsches Ärzteblatt 103, Heft 7 (17.02.2006), Seite A-427 Der Begriff "Material" wird in der Amtlichen Gebührenordnung fürÄrzte (GOÄ) in Bezug auf histopathologische Un [...] ist zum Beispiel ein Lymphknoten. Viele Organe…
des bisher überhöhten Vergütungsniveaus für diese Leistungen verbunden (aus: Amtliche Begründung zur Vierten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung fürÄrzte, BGBl. I Seite 1862 ff.). So empörend dieser [...] im Zentralen Konsultationsausschuss für…