Hardware stellen einen wesentlichen Anteil der Bürokratie dar und behindern die kontinuierliche Patientenversorgung. Begründung: Hardware-Hersteller sollten Updates für mindestens zehn Jahre garantieren und [...] erneuern müssen, hat mit Nachhaltigkeit und…
erung/Qualitätsmanagement 2020 aus ärztlicher Sicht – Mehrwert für die Patientenversorgung“ Seite 2 von 6 der Patientenversorgung. Notwendig ist eine Verschlankung der gesetzlich formulierten Anforderungen [...] gewonnene Zeit wieder der Patientenversorgung…
erung/Qualitätsmanagement 2020 aus ärztlicher Sicht – Mehrwert für die Patientenversorgung“ Seite 2 von 6 der Patientenversorgung. Notwendig ist eine Verschlankung der gesetzlich formulierten Anforderungen [...] gewonnene Zeit wieder der Patientenversorgung…
Qualifikation von nichtärztlichem medizinischem Personal über die Ausbildungsinhalte hinaus in der Patientenversorgung im Fachgebiet Neurologie und Psychiatrie zunehmend an Bedeutung. Die fachspezifisch weiter [...] den Psychiater im Rahmen delegierbarer…
dankbar über jede Kollegin und jeden Kollegen, die bzw. der aus dem Ausland kommend an der Patientenversorgung in Deutschland mitwirken möchte. Ein transparentes, effizientes und sorgfältiges Anerkennu
das auf die Verbesserung der Behandlungsqualität und die Stärkung der Qualitätskultur in der Patientenversorgung zielt. Kern des Verfahrens ist die qualitätsorientierte Befassung mit den Strukturen, Prozessen [...] können die Bedeutung einer Qualitätskultur…
das auf die Verbesserung der Behandlungsqualität und die Stärkung der Qualitätskultur in der Patientenversorgung zielt. Kern des Verfahrens ist die qualitätsorientierte Befassung mit den Strukturen, Prozessen [...] können die Bedeutung einer Qualitätskultur…
das auf die Verbesserung der Behandlungsqualität und die Stärkung der Qualitätskultur in der Patientenversorgung zielt. Kern des Verfahrens ist die qualitätsorientierte Befassung mit den Strukturen, Prozessen [...] können die Bedeutung einer Qualitätskultur…
Vorwort „Peer Review in der Medizin“ (PRiM) ist die kritische Reflexion des Handelns in der Patientenversorgung mit dem Ziel, die Qualität der Versorgung zu verbessern und die Qualitätskultur zu stärken [...] gel bei gleichzeitig steigenden Anforderungen und…
Vorwort „Peer Review in der Medizin“ (PRiM) ist die kritische Reflexion des Handelns in der Patientenversorgung mit dem Ziel, die Qualität der Versorgung zu verbessern und die Qualitätskultur zu stärken [...] gel bei gleichzeitig steigenden Anforderungen und…
anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung abgeleistet werden - können zum Kompetenzerwerb bis zu 18 Monate Weiterbildung in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung erfolgen 80 Stunden Kurs- [...] er Patientenversorgung, postoperativer…
anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung abgeleistet werden - können zum Kompetenzerwerb bis zu 18 Monate Weiterbildung in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung erfolgen 80 Stunden Kurs- [...] er Patientenversorgung, postoperativer…
Ärzte ein zentrales Anliegen, denn sie sichert auch zukünftig eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Im Rahmen der Krankenhausreform müssen zumindest die rechtlichen Hürden für die standort-
in allen patientenversorgenden Gebieten. Eine umfassende Wissensvermittlung und Anwendung aller Kenntnisse aufbauend auf den Kompetenzen aus allen Fächern der unmittelbaren Patientenversorgung entspricht [...] nicht fehlbelasten 141 Ic - 74 Grundsätze zur…
aus PKV und GKV Angemessene Bewertung der ärztlichen Zuwendung (kommt allen Ärzten in der Patientenversorgung und ihren Patienten zugute) Einigung zeigt die Gestaltungsfähigkeit der Partner in einem f
aus PKV und GKV Angemessene Bewertung der ärztlichen Zuwendung (kommt allen Ärzten in der Patientenversorgung und ihren Patienten zugute) Einigung zeigt die Gestaltungsfähigkeit der Partner in einem f
mahnt außerdem eine wirksame Entbürokratisierung an. „Bürokratie führt zu Zeitmangel in der Patientenversorgung und gefährdet damit auch die Patientensicherheit“, so der Ärztetag. Qualitätssicherung sollte
Voraussetzung sei aber, dass Patientinnen und Patienten, wie auch Ärztinnen und Ärzten auf die Sicherheit sensibler Daten vertrauen könnten und die Anwendung der ePA praxistauglich ausgestaltet werde,
zum Klimawandel beiträgt. Krankenhäuser, Arztpraxen und alle weiteren Einrichtungen in der Patientenversorgung müssten in die Lage versetzt werden, ihre baulich-technische Ausstattung klimafreundlich anzupassen
von weiteren Akteuren aus dem Gesundheitswesen für mehr Koordination und Steuerung in der Patientenversorgung in ihren Koalitionsvertrag aufgenommen hat. Damit eine solche Reform zu einem echten Erfolg [...] ungen für diese Investments schaffen. Die aus…
verbesserter Diagnostik über personalisierte Therapien bis hin zu effizienteren Abläufen in der Patientenversorgung. KI kann Ärztinnen und Ärzte dabei unterstützen, Informationen gezielt zu bündeln, und kann [...]…
verbesserter Diagnostik über personalisierte Therapien bis hin zu effizienteren Abläufen in der Patientenversorgung. KI kann Ärztinnen und Ärzte dabei unterstützen, Informationen gezielt zu bündeln, und kann [...]…
verbesserter Diagnostik über personalisierte Therapien bis hin zu effizienteren Abläufen in der Patientenversorgung. KI kann Ärztinnen und Ärzte dabei unterstützen, Informationen gezielt zu bündeln, und kann [...]…
de Stellschraube dafür, dass auch in Zukunft genügend Fachärztinnen und Fachärzte für die Patientenversorgung zur Verfügung stehen. Bei der Weiterentwicklung der Krankenhausreform müssten deshalb Verb [...] Blick zu nehmen, die sich dem Ruhestandsalter…
Stellschraube dafu r, dass auch in Zukunft genu gend Facha rztinnen und Facha rzte fu r die Patientenversorgung zur Verfu gung stehen. Bei der Fortentwicklung des KHVVG mu ssen zwingend Verbundstrukturen [...] Aderlass des Solidarsystems der Gesetzlichen…
GOÄneu leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung Das trifft für einen Teil der Patientenversorgung zu. Siehe dazu u.a. DGGG- Stellungnahme Äus dem Entwurf ergibt sich fu r die Breite der Ä
01 Indikationskatalog für den Notarzteinsatz schafft einen bundeseinheitlichen Rahmen für Patientenversorgung und Forschung ___________________________________________________________ 17 Ic – 02 Klimaneutraler [...] und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung"…
beschlossenen „Positionen der Bundesärztekammer zu einer interdisziplinären und teamorientierten Patientenversorgung“ wesentliche Orientierung zum Verständnis dieses Positionspapieres. 1 Physician Assistant (PA) [...] Ähnliches. Auch im ambulanten Bereich…
begrüßte, dass sich auch Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag für mehr Steuerung in der Patientenversorgung aussprechen. „Entscheidend ist, dass alle betroffenen Akteure frühzeitig in den Prozess eingebunden
mität verliert, desto weniger kann sie ihrer strukturellen Rolle für die Ärzteschaft und die Patientenversorgung ge- recht werden. Das spielt dann denen in die Hände, die ein anderes System wollen, sei es
Wissenschaftliche Leitung soll Fachärztin bzw. Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung sein und im eigenen Fachgebiet mit stressmedizinischen Ansätzen und der Anwendung des biop [...] (Patienten, Mitarbeiter), Rollenkonflikte Stress in…
indikatoren Rheuma und Armut Begutachtungsaufgaben von Rheumatologen im Spannungsfeld von Patientenversorgung und gesellschaftlicher Verantwortung Begutachtung nach Finalitätsprinzip Medizinische und
werden, betonten die Verbände. Erforderlich sei zudem mehr Koordination und Kooperation in der Patientenversorgung. Eine stärkere interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen
Ziel ist die Entlastung des me- dizinischen Personals und damit mittelbar eine bes- sere Patientenversorgung. Die entwickelte KI-Anwen- dung kann Behandlungsverläufe von Patientinnen und Patienten „verstehen“ [...] durch kürzere Wartezeiten auf…
Ziel ist die Entlastung des me- dizinischen Personals und damit mittelbar eine bes- sere Patientenversorgung. Die entwickelte KI-Anwen- dung kann Behandlungsverläufe von Patientinnen und Patienten „verstehen“ [...] durch kürzere Wartezeiten auf…
Sie sind für das medizinische Qualitätsmanagement und die fachliche Gesamtkonzeption der Patientenversorgung und -betreuung verantwortlich und legen die dafür erforderlichen Grundsätze fest. Auch wirken
Stelle berufen wird und für Effektivität und Effizienz der präklinischen notfallmedizinischen Patientenversorgung und -betreuung verantwortlich ist (vgl. DIN 13050). Der ÄLRD wird von dem für den jeweiligen [...] t. Er ist für das medizinische…
sind: Nachweis der Anerkennung als Fachärztin bzw. Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung sowie der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin Nachweis einer mindestens 6-monatigen Tätigkeit
sind: Nachweis der Anerkennung als Fachärztin bzw. Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung sowie der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin Nachweis einer mindestens 6-monatigen Tätigkeit
Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin sind vielfältig. Dabei hat KI das Potenzial, die Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz im Gesundheitswesen zu steigern. Mit wachsendem Einfluss von
• müssen 12 Monate in Neurologie abgeleistet werden • müssen 24 Monate in der stationären Patientenversorgung abgeleistet werden - können zum Kompetenzerwerb bis zu 12 Monate Weiterbildung in Allgemeinmedizin
ist dies die eigene Praxis/medizinische Einrichtung) aufzuhalten, um im Bedarfsfall bei der Patientenversorgung die Arbeit aufnehmen zu können. b) Rufbereitschaft mit 30 Prozent als Arbeitszeit bewertet [...] Arbeitszeit am Mittwochnachmittag vier Stunden in…
Reinhardt. Mehr Koordination in der Versorgung Reinhardt forderte zudem mehr Koordination in der Patientenversorgung. „In Deutschland werden die Patientinnen und Patienten viel zu oft mit der Organisation und [...] Drittel weniger Bürokratie in drei Jahren Um…
n Teil der allgemeinmedizinischen Weiterbildung in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung entsprechend der jeweiligen Weiterbildungsordnung ableistet. (2) Der Förderbetrag der Kostenträger
t an einem von der Arbeitgeberseite bestimmten Ort aufzuhalten, um im Bedarfsfall bei der Patientenversorgung die Arbeit aufnehmen zu können. Bereitschaftsdienst liegt nicht mehr vor, wenn die Tätigkeit
den Blick genommen. Die Arztpraxen brauchen alle, um eine qualitativ hochwertige ambulante Patientenversorgung sicherstellen zu können“, erklärte Erik Bodendieck, Vorsitzender der AAA anlässlich der Ve
Wissenschaftliche Leitung muss über eine Facharztbezeichnung in einem Fach der unmittelbaren Patientenversorgung und über die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie sowie über eine mehrjährige Erfahrung [...] diagnostischen und therapeutischen Effekte…
In einem weiteren Schwerpunkt plädiert die BÄK für mehr Koordination und Steuerung in der Patientenversorgung. Mit Blick auf die angespannte Personalsituation und den Fachkräftemangel seien konkrete Maßnahmen [...] Reinhardt verwies darauf, dass viele…
Arzneimittelproduktion als Kernelement ihres Ansatzes nennt, sollte sie auch andere Mängel in der Patientenversorgung und deren Ursachen benennen. Zweifelsohne sind in diesem Kontext Mängel bei der Versorgung
essenziell, da die Personalausstattung den Dreh- und Angelpunkt für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung darstellt. Nun kommt es zunächst darauf an, die Leistungsgruppensystematik schnell und sac [...] otwendigen Krankenhäusern eine stabile…
verantwortlich mindes- tens ein Mitglied der Berufsausübungsgemeinschaft eine ausreichende Patientenversorgung sicherstellt. (4) Bei allen Formen der ärztlichen Kooperation muss die freie Arztwahl gewährleistet
verantwortlich mindes- tens ein Mitglied der Berufsausübungsgemeinschaft eine ausreichende Patientenversorgung sicherstellt. (4) Bei allen Formen der ärztlichen Kooperation muss die freie Arztwahl gewährleistet
verantwortlich mindes- tens ein Mitglied der Berufsausübungsgemeinschaft eine ausreichende Patientenversorgung sicherstellt. (4) Bei allen Formen der ärztlichen Kooperation muss die freie Arztwahl gewährleistet
verantwortlich mindes- tens ein Mitglied der Berufsausübungsgemeinschaft eine ausreichende Patientenversorgung sicherstellt. (4) Bei allen Formen der ärztlichen Kooperation muss die freie Arztwahl gewährleistet
Ärzteschaft engagiert sich daher in vielfältiger Weise für Qualität und Sicherheit in der Patientenversorgung. Insbesondere im Bereich der Arzneimitteltherapie arbeiten wir seit vielen Jahren mit der Politik
t. Ergebnisse ICP investierten vom 15.01.2023 bis 14.01.2024 gesamt 1621 h in die direkte Patientenversorgung. Sie führten 1484 MedP durch (1,1 h pro MedP), woraus 2156 Pharmazeutische Interventionen (PI) [...] s ausgetauscht wurden. Diskussion und…
Tatsache Rechnung getragen, dass die Personalausstattung der Dreh- und Angelpunkt für eine gute Patientenversorgung ist. Gleichwohl ist die dringend erforderliche Krankenhausreform in unserem Land noch nicht
Punkt ist, dass Ärztinnen und Ärzte tagtäglich unter großem Arbeits- und Zeitdruck in der Patientenversorgung tätig sind. Nicht selten sehen sie davon ab, Beleidigungen oder Pöbeleien anzuzeigen, weil
von der Bundesärztekammer organisierten Tagung „BÄK im Dialog – Bedingt abwehrbereit? Die Patientenversorgung auf den Ernstfall vorbereiten“ in Berlin. Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt:
Personalausstattung ist der Dreh- und Angelpunkt für eine qualitativ hochwertige und verlässliche Patientenversorgung. Die Bundesärztekammer hat mit der Entwicklung ihres ärztlichen Personalbemessungssystems (ÄPS-BÄK)
Die Patientenversorgung auf den Ernstfall vorbereiten" Nutzungshinweis In der Bildergalerie stehen Ihnen Fotos von der Veranstaltung "BÄK im Dialog: 'Bedingt abwehrbereit? Die Patientenversorgung auf den
Gesundheitswesens kritisch ist. Der Teufelskreis von Überlastung, Erschöpfung und Exodus aus der Patientenversorgung konnte bisher nicht durchbrochen werden. Diejenigen, die im Gesundheitswesen tätig sind, wissen [...] seinschränkungen gehören bereits jetzt…
de Stellschraube dafür, dass auch in Zukunft genügend Fachärztinnen und Fachärzte für die Patientenversorgung zur Verfügung stehen. „Die ärztliche Weiterbildung muss deshalb im stationären wie im ambulanten [...] solche Versorgungsaufträge erhalten, mit…
n und Versorgungseinschränkungen schon heute zum Alltag. Das gefährdet die Sicherheit der Patientenversorgung ebenso wie die Gesundheit der Beschäftigten. Die Herausforderungen sind inzwischen so groß
Uhr Bedingt abwehrbereit? Die Patientenversorgung auf den Ernstfall vorbereiten https://event.baek.de/e/70/bak-im-dialog-2024-bedingt-abwehrbereit-die-patientenversorgung-auf-den-ernstfall-vorbereiten [...] baek.de Bedingt abwehrbereit? Die Patientenversorgun…
anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung abgeleistet werden - können zum Kompetenzerwerb bis zu 18 Monate Weiterbildung in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung erfolgen 80 Stunden Kurs- [...] Mindestanforderungen gemäß § 11 MWBO…
K/Gesundheitsfachberufe/Positionen_BAEK_zu_einer_ interdisziplinaeren_u._teamorientierten_Patientenversorgung_2023-12-20.pdf [zuletzt abgerufen am 04.04.2024] Akut- und notfallmedizinische Versorgung aus [...] ng der „Positionen der Bundesärztekammer zu einer…
vorliegende BÄK-Curriculum vertieft werden sollen. Zielgruppe sind insbesondere die in der Patientenversorgung tätigen Fachärzte der Gebiete Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe
„Medizinethik“ Stand 23.09.2022 - Seite 4 von 12 1 Vorbemerkungen und Zielsetzung Im Alltag der Patientenversorgung und in der medizinischen Forschung stellen sich häufig zum Teil kontrovers diskutierte ethische
(siehe 2.14) sind: Abgeschlossene Facharztweiterbildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung Nachweis der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ oder Fachkundenachweis „Rettungsmedizin“ A
- Grundlagen zur Finanzierung der Patientenversorgung - Kooperation im Gesundheitswesen III.2 – Management von Organisationen und Einrichtungen der Patientenversorgung - Qualität und Patientensicherheit [...] Bestes geben - und geben wollen - , sodass die…
BÄK im Dialog: "Bedingt abwehrbereit? Die Patientenversorgung auf den Ernstfall vorbereiten" Berlin, 10.10.2024 Unser Land erlebt eine Zeit wachsender Bedrohungen von innen wie außen. Die Nachwirkungen [...] und außerhalb des Gesundheitswesens einbezieht. BÄK…
Endokrinologie und Diabetologie abgeleistet werden, davon • müssen 24 Monate in der stationären Patientenversorgung abgeleistet werden • müssen 24 Monate in mindestens zwei anderen Facharztkompetenzen des Gebiets
werden die eingespielten Praxisabläufe erheblich behindert und es geht wertvolle Zeit für die Patientenversorgung verloren, während in den medizinischen Einrichtungen ohnehin oft an der Belastungsgrenze gearbeitet [...] ei laufen. Andernfalls führt sie…
der Bundesärztekammer , sagte zur Eröffnung der Bündnis-Sitzung: „Wir müssen die Zukunft der Patientenversorgung unvoreingenommen, ideologiefrei und mit Mut für Veränderungen neu denken.“ Geeignete Ansätze
(Fachkräftemangel!) und nicht hinnehmbar. Dieser Mehraufwand wird zur Verschlechterung der Patientenversorgung führen. 127. Deutscher Ärztetag Essen, 16.05. - 19.05.2023 Ärztetags-Drucksache Nr. Vc - 20 [...] Vordergrund, dass durch Bereitstellung von Daten…
bereichert die ärztliche Arbeit, es ist unerlässlich für die gemein- same Gewährleistung der Patientenversorgung, für wissenschaftliche Exzellenz und medizinischen Fortschritt. Aus diesem Selbstverständnis [...] geht es los mit dem Antrag Ic - 35…
ientierte Zusammenarbeit der Gesundheitsfach-berufe im Gesundheitswesen die Effizienz der Patientenversorgung verbessern kann. Dadurch ließen sich Behandlungsprozesse vereinfachen und die Behandlungsqualität
Ärzte in der Patientenversorgung sind Politik und Kostenträger aufgefordert, für attraktive, insbesondere familienfreundliche Rahmenbedingungen ärztlicher Tätigkeit in der Patientenversorgung zu sorgen. [...] Gesetzesvorhaben sogar das Potenzial, die Patiente…
kontinuierlichen Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenz und somit einer hochwertigen Patientenversorgung. Sie sichert die Qualität ärztlicher Berufsausübung. § 3 Inhalt der Fortbildung (1) Die ärztliche [...] betriebswirtschaftlich orientierte Inhalte,…
kontinuierlichen Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenz und somit einer hochwertigen Patientenversorgung. Sie sichert die Qualität ärztlicher Berufsausübung. § 3 Inhalt der Fortbildung (1) Die ärztliche [...] betriebswirtschaftlich orientierte Inhalte,…
welche Ärzte diese Angebote in welcher Form und Häufigkeit und mit welcher Auswirkung auf die Patientenversorgung nutzen • Mangelhafte Förderung und keine Regelung zur verpflichtenden Teilnahme an ärztlicher
rf der Zukunft kann das Gesundheitswesen nur gerecht werden, wenn Ärztinnen und Ärzte die Patientenversorgung unabhängig von der sektoralen Zuordnung gemeinsam koordinieren können“, heißt es in dem Beschluss
Personal in einer Abteilung benötigt wird, um alle anfallenden Aufgaben im Sinne einer guten Patientenversorgung durchführen zu können, gibt das ärztliche Personalbemessungssystem der Bundesärztekammer (ÄPS-BÄK)
Ärzte in der Patientenversorgung sind Politik und Kostenträger aufgefordert, für attraktive, insbesondere familienfreundliche Rahmenbedingungen ärztlicher Tätigkeit in der Patientenversorgung zu sorgen. [...] die Attraktivität ärztlicher Tätigkeit und halten…
bereichert die ärztliche Arbeit, es ist unerlässlich für die gemeinsame Gewährleistung der Patientenversorgung, für wissenschaftliche Exzellenz und medizinischen Fortschritt. Aus diesem Selbstverständnis
bereichert die ärztliche Arbeit, es ist unerlässlich für die gemeinsame Gewährleistung der Patientenversorgung, für wissenschaftliche Exzellenz und medizinischen Fortschritt. Aus diesem Selbstverständnis
Ihrer Reformen frühzeitig diejenigen ein, die den Sachverstand aus der täglichen Arbeit in der Patientenversorgung mitbringen. 11 Wir wissen aus erster Hand um den Zustand unseres Gesundheitswesens und können [...] an den Schnittstellen Arbeitsverdichtung und…
für die unmittelbare Patientenversorgung am Limit arbeitet. Ärztliche Arbeitszeit sollte ausschließlich für QS-Maßnahmen aufgewendet werden, die einen Nutzen für die Patientenversorgung stiften. Diese (z [...] Memorandum…
forderte Reinhardt. Der EHDS ermöglicht auch eine Datenweitergabe zu anderen Zwecken als der Patientenversorgung, etwa für die medizinische Forschung. Aus Sicht der BÄK ist richtig, dass diese Weitergabe
ng der „Positionen der Bundesärztekammer zu einer interdisziplinären und teamorientierten Patientenversorgung“ bei der Ausgestaltung der interprofessionellen Zusammenarbeit in der Akut- und Notfallversorgung [...]…
dass die Ärzteschaft eine zentrale Rolle in der Schaffung einer sicheren Patientinnen- und Patientenversorgung spielt“, betont der Präsident der Landesärztekammer Hessen: „Ärztinnen und Ärzte haben durch