„Das Bundesverfassungsgericht betont in seinem Beschluss die ärztliche Therapiefreiheit und unterstreicht somit, dass medizinische Entscheidungen in Extremsituationen nicht durch bundesgesetzliche Vorgaben [...] Vorgaben ersetzt werden dürfen. Der Beschluss…
Rahmen einer Videosprechstunde Abrechnung ärztliche Leichenschau – Steigerungssatz Abrechnung ärztlicher Leichenschau – Rechnungslegung Abrechnung ärztlicher Leichenschau ab 2020 Beratungen im Rahmen [...] Jugendarbeitsschutzuntersuchung: Abrechnung nach Nr.…
Bundesweite Erprobung des Ärztlichen Personalbemessungssystems startet Die Bundesärztekammer hat mit dem ärztlichen Personalbemessungssystem (ÄPS-BÄK) ein Instrument zur Ermittlung des aufgaben- und p [...] te Bewertung der ärztlichen Personalausstattung zu…
Internetseiten des Wissenschaftsrates abrufbar. Weitere Informationen Ärztliche Fortbildung Ärztliche Weiterbildung Bundesärztekammer Ärztliche Ausbildung
Ärztliche Weiterbildung beinhaltet das Erlernen spezieller ärztlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten nach abgeschlossenem Studium der Humanmedizin und Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der ärztlichen [...] nen Evaluation der Weiterbildung Mehr Informationen…
erung: Memorandum 2024 „Qualitätssicherung aus ärztlicher Sicht – Zeit zu handeln“ Memorandum „Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement 2020 aus ärztlicher Sicht – Mehrwert für die Patientenversorgung“ Mehr [...] Richtlinien zur Qualitätssicherung für…
Abtretung ärztlicher Honorarforderungen Deutsches Ärzteblatt 111, Heft 8 (21.02.2014), S. A-321 In einem Urteil vom 10. Oktober 2013 (Az. III ZR 325/12) hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit zwei A [...] D. (im Folgenden: ZAAG) weitergibt. Insoweit…
Aufklärungen im Rahmen der ärztlichen Liquidation II Deutsches Ärzteblatt 108, Heft 26 (01.07.2011), S. A1502 Nach § 2 Abs. 2 der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) kann durch eine schriftliche Vereinbarung
Aufklärungen im Rahmen der ärztlichen Liquidation I Deutsches Ärzteblatt 108, Heft 18 (06.05.2011), S. A-1030 Zwischen Arzt und Patient/Kostenträger kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen wegen [...] wegen rechtlich vorgeschriebener Anforderungen bei…
Ärztliche Tätigkeit in Deutschland Die Ausübung der ärztlichen Tätigkeit in Deutschland ist nur mit einer gültigen Approbation oder Berufserlaubnis möglich. Die Approbation ist von unbegrenzter Dauer und [...] den jeweiligen Bundesländern. Die für den …
Ausbildungsnachweise für die ärztliche Grundausbildung sowie die Ausbildungsnachweise für den Facharzt. Die von den 28 Mitgliedstaaten notifizierten Bezeichnungen der ärztlichen Grundausbildung sowie der fach [...] Ärztliche Tätigkeit in Staaten der EU, des…
allen Ländern muss das entsprechende ärztliche Examen in der Landessprache nachgeholt werden, um die Zulassung zum ärztlichen Beruf zu erlangen. Neben den für die ärztliche Zulassung oft mehrstufigen Examina [...] Ärztliche Tätigkeit in Drittstaaten…
geprüft. In vielen Ländern muss das ärztliche Examen in der Landessprache nachgeholt werden, um die Zulassung zum ärztlichen Beruf zu erlangen. Neben den für die ärztliche Zulassung oft mehrstufigen Examina [...] en für den ärztlichen Beruf…
GOÄ-Ratgeber Mehr Informationen bymuratdeniz / iStock Getty-Images Neuregelung der Vergütung der ärztlichen Leichenschau Bekanntgabe im Deutschen Ärzteblatt "Fünfte Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung [...] Gebührenordnung für Ärzte" Berlin,…
„KI konkret im ärztlichen Alltag“ Leipzig, 26.05.2025 Zur Veranstaltung "Ärztliche Weiterbildung - Wunsch und Wirklichkeit" Mainz, 06.05.2024 Zur Veranstaltung "Besser (be)handeln im Team" Essen, 15.05 [...] 05.2023 Zur Veranstaltung "Die Macht des Geldes…
ist die Geduld der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland zu Ende. Die Bundesärztekammer sowie die ärztlichen Verbände und Fachgesellschaften fordern den Bundesgesundheitsminister auf, seiner Verantwortung [...] Hinweise zur adäquaten Vergütung von…
vom 21.02.2024 Ärztlich begleitete Tabakentwöhnung BÄK-Curriculum Ärztlich begleitete Tabakentwöhnung 3. Auflage in der Fassung vom 23.09.2022 Ärztliche Führung BÄK-Curriculum Ärztliche Führung 2. Auflage [...] Auflage in der Fassung vom 14.04.2023 Ärztlicher…
Früherkennung und Prävention als ärztliche Aufgabe Aufgrund der vielfältigen Erscheinungsformen und hohen Prävalenz haben Ärztinnen und Ärzte in fast allen Bereichen mit gefährdeten Kindern und Jugendlichen [...] in pädiatrischen, kinder- und…
in der interdisziplinären Patientenversorgung ist und inwieweit sich diese Veränderungen auf die ärztliche Weiterbildung auswirken. Diese und weitere Fragen wollen wir insbesondere aus der Perspektive von
zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer 4. überarbeitete Auflage vom 24. April 2015 in der Fassung des Beschlusses des Vorstands der BÄK vom 14.10.2022 Mehr Informationen zur ärztliche Fortbildung [...] Gesetzliche und berufsrechtliche Regelungen…
bei Schwangeren und bei chronisch Erkrankten sollten eine ärztliche Aus-, Weiter- und Fortbildung voraussetzen. Im Rahmen der Delegation ärztlicher Leistungen können bestimmte Aufgaben unter Einhaltung bestimmter [...] Durchführung von Impfungen geht es nicht…
Interessen und dem Wohlergehen ihrer Patientinnen und Patienten. Medizinisch-ärztliche Entscheidungen und damit die ärztliche Freiberuflichkeit werden dabei im Interesse von Bilanz und Rendite mitunter [...] „Die Macht des Geldes über ärztliche…
Stock Ärztliche Weiterbildung Die ärztliche Weiterbildung beinhaltet das Erlernen spezieller Fähigkeiten und Fertigkeiten nach abgeschlossenem Studium der Humanmedizin und die Erteilung der ärztlichen Approbation [...] Ausübung des ärztlichen Berufes gemäß…
knapper wird, sondern auch die Anleitung des ärztlichen Nachwuchses unter Druck gerate. Beides sei jedoch elementar für die gesundheitliche Versorgung und die ärztliche Berufsausübung und müsse sich künftig [...] Behandlung ihrer Patientinnen und Patienten.…
um eine bedarfsgerechte ärztliche Versorgung in allen Regionen Deutschlands sicherzustellen. Studienverlauf Maßgebend für die ärztliche Ausbildung und den Zugang zum ärztlichen Beruf sind die Bundesär [...] ÄAppO) und die Ärztliche Prüfung, die in drei…
nicht beschränkt auf den sexuellen Missbrauch. Medizinische Kinderschutzhotline Eine kostenlose ärztliche Beratung für Fachkräfte im Gesundheitswesen bietet die vom Bundesfamilienministerium finanzierte
se“: Einsatz eines Medikamentes außerhalb der zugelassenen Indikation nach ärztlicher Aufklärung und Verordnung bzw. ärztlich verordneter Dosisanpassungen unabhängig von der zugelassenen Dosierung aufgrund [...] Angaben und äußern sich anders, als sie es im …
Dokumentation der ärztlichen Weiterbildung im elektronischen Logbuch (eLogbuch) Aufklärung zur Datenverarbeitung in eLogbuch Das elektronische Logbuch (eLogbuch) dient der Dokumentation der ärztlichen Weiterbildung [...] nachfolgenden Erklärung willige ich…
Ärzteverbände ( European Forum of Medical Associations, EFMA ) ist 1984 ursprünglich als beratendes ärztliches Gremium in der Europaregion der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen worden. Mi [...] strukturierten Dialog zu treten. EFMA…
lich berichtet es gibt eine unplausible Latenz zwischen Symptombeginn / berichtetem Unfall und ärztlicher Vorstellung relevante Befunde werden als „Zufallsbefund“ erhoben. Dabei ist zu beachten, dass auch
Pilotbefragungen 2014 Ergebnisse 2011 Ergebnisse 2009 Weitere Informationen Ärztliche Ausbildung Ärztliche Fortbildung Ärztliche Weiterbildung Bundesärztekammer [...] zusammengeführt und sowohl auf dem Deutschen Ärztetag 2023 als auch 2024 jeweils unter dem…
Status, ihrer Herkunft, ihrer Nationalität und ihrem Aufenthaltsstatus. Auf diese Kernaussage der ärztlichen Berufsordnung weist die Bundesärztekammer (BÄK) anlässlich des Tages der Menschenrechte hin. Die [...] Notfallbehandlung unabhängig vom Versicherten-…
Medikamentengebrauch oder Medikamentenabhängigkeit 1. Auflage von 2007 Mehr Informationen zur ärztliche Fortbildung Gesetzliche und berufsrechtliche Regelungen BÄK-Curricula Fortbildungshinweise Weitere
n Versorgung - Evaluationsbericht für das Jahr 2010 Weitere Informationen Ärztliche Ausbildung Ärztliche Fortbildung Ärztliche Weiterbildung Bundesärztekammer
helliwood.com TOP IIIc: Ärztliche Weiterbildung - Dr. med. Johannes Albert Gehle, Münster, und Prof. Dr. med. Henrik Herrmann, Bad Segeberg Vorsitzende der Ständigen Konferenz „Ärztliche Weiterbildung“ legen [...] helliwood.com TOP IIIc: Ärztliche…
Ärztinnen bei der Selbsttötung keine ärztliche Aufgabe ist und es wird erläutert, was darunter im Detail zu verstehen ist. Die „Hinweise der Bundesärztekammer zum ärztlichen Umgang mit Suizidalität und Tod [...] zum Umgang mit Zweifeln an der…
bei schwerwiegenden HNO-ärztlichen Komplikationen indiziert. Die schrittweise Entwöhnung ist in aller Regel ambulant durchzuführen, vorzugsweise im hausärztlichen oder HNO-ärztlichen Setting. [...] Verschreibung erfolgen? Die Entwicklung einer chronischen,…
det und diese zuletzt am 03.07.2025 aktualisiert. In Deutschland sind für alle Angelegenheiten ärztlicher Weiterbildung die Landesärztekammern als Körperschaften des Öffentlichen Rechts zuständig. Die [...] MWBO 1992 (Muster-)Weiterbildungsordnung 1992…
tung der deutschen Ärzteschaft auf internationaler Ebene pflegt die BÄK bilaterale Kontakte zu ärztlichen Organisationen im Ausland und ist Mitglied in zahlreichen Organisationen. Mehr Informationen Davide [...] natürlichen Lebensgrundlagen ab. Klimaschutz…
ausländischer Ärztinnen und Ärzte im Rahmen eines Stipendiums oder eines anderen Förderprogramms Die ärztliche Weiterbildung in Deutschland genießt international einen hervorragenden Ruf. Eine Reihe von Ländern [...] conducted within the framework of a…
c) Aktuelle Fragen der ärztlichen Berufsausübung Referent: Dr. med. (I) Klaus Reinhardt, Berlin Präsident der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages TOP II Ärztlicher Versorgungsbedarf in einer [...] med. Henrik Herrmann, Bad Segeberg Vorsitzende der…
welchem Umfang ärztliche Arbeitszeit durch Telemedizin "eingespart“ bzw. "optimiert" werden kann. Die bisherigen Erfahrungen mit dem Einsatz von Telemedizin zeigen gleichwohl, dass sich ärztliche Arbeit durch [...] für § 7 Abs. 4 der ärztlichen Berufsordnung…
Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) Die Bundesärztekammer empfiehlt den Landesärztekammern Teilnahmebescheinigungen von Fortbildungen, die von dem Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- [...] sind, ohne weitere detaillierte Prüfung…
für den ärztlichen Alltag. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) Apps auf Rezept Medizinische Apps werden zunehmend von Patientinnen und Patienten genutzt und halten Einzug in den ärztlichen Versorgungsalltag [...] April 2020 in Kraft getreten. Um das…
Rat einzuholen. Von ärztlicher Seite lassen sich soziale Medien auch für gesundheitliche Aufklärung oder für Informationen zur öffentlichen Gesundheit nutzen, sowie für die ärztliche Ausbildung, Weiter-
nister und dem Präsidenten der Bundesärztekammer Tagesordnung TOP I: Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik: Leitantrag zu Lehren aus der COVID-19-Pandemie Referent: Dr. med. (I) Klaus Reinhardt [...] Hon.-Prof. Dr. iur. Karsten Scholz, Berlin…
Bundesärztekammer - Ärztinnen und Ärzte in sozialen Medien Stand: 2023 Thesen zur Weiterentwicklung der ärztlichen Patientenversorgung durch Digitalisierung Stand: 15.01.2021 Digitale Transformation in der Medizin [...] Zukunft II - 01 Anforderungen an den…
auf 363 396, oder um 1,6 % gestiegen. Ohne die 72 225 nicht ärztlich Tätigen waren 1999 im Bundesgebiet 291 171 Ärztinnen und Ärzte ärztlich tätig, dies sind rund 4 140 mehr als im Jahre 1998. Die Zuwachsrate [...] gestiegen. Subtrahiert man von dieser Menge…
e dieser gleichwertigen Leistungen gegenüber anderen Leistungen des Gebührenverzeichnisses für ärztliche Leistungen nicht gelten.“ Mehr Informationen Beratung Organ- und Gewebespende Ergänzung zu den
mittel-, und langfristige Anwendung opioidhaltiger Analgetika soll auf Patienten mit einem nach ärztlich/psychologisch/physiotherapeutischer Einschätzung relevanten somatischen Anteil in der Schmerzentstehung [...] einbezogen werden. Bei der Diagnosestellung…
Verabschiedung der (Muster-)Weiterbildungsordnung 2018 auf dem 121. Deutschen Ärztetag wurde die ärztliche Weiterbildung kompetenzbasiert ausgerichtet. Gleichzeitig beschloss der Ärztetag, die Dokumentation [...] Informationen insta_photos / iStock…
mit Plasmaspiegelkontrollen. Indikationen für eine stationäre Behandlung, bei der bei ständiger ärztlicher Kontrollmöglichkeit [1] die Abdosierung rascher erfolgen kann, sind: Relevante instabile somatische [...] h sind das nur Richtgrößen und individuelle…
wird hier nicht weiter eingegangen. Digitale Anwendungen haben das Potential, das ärztliche Berufsbild und die ärztlichen Abläufe zu verändern und können neue Therapiemöglichkeiten eröffnen. Telematikin
Chancen nutzen Die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung verändert ärztliches Handeln. Bestehende Prozesse und Abläufe kommen auf den Prüfstand; neue digitale Anwendungen wie das E-Rezept, die [...] Arzt-Patient-Gespräch sinnvoll ergänzen. Wichtig…
der Qualifikation von Prüfern und Stellvertretern sowie zur Bewertung der Auswahlkriterien von ärztlichen Mitgliedern einer Prüfgruppe (gemäß Arzneimittelgesetz, Verordnung (EU) Nr. 536/2014, Medizinp
Hinzuziehung von Fachvertretern sukzessive erarbeitet und nach Abstimmung in der Ständigen Konferenz "Ärztliche Weiterbildung" vom Vorstand der Bundesärztekammer befürwortet wurden. Es obliegt der jeweiligen [...] onsmedizin Stand: 12./13.12.2024…
Weiterbildungsförderung gemäß § 75a SGB V Evaluationsberichte 2022 bis 2010 Weitere Informationen zur ärztlichen Weiterbildung Stipendiaten (Merkblatt) (Muster-)Kursbücher FEWP (Muster-)Weiterbildungsordnung
n der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA) BÄK Die AAA ist die Tarifpartei der ärztlichen Arbeitgeber, eine reine Arbeitgebergemeinschaft; ihre Mitglieder sind ausschließlich niedergelassene
Qualität und Sicherheit haben höchste Priorität für das ärztliche Handeln. Patienten vor vermeidbarem Leid zu schützen gehört seit jeher zum ärztlichen Selbstverständnis. Weitere Informationen Patientenin [...] Stock Die Bundesärztekammer hat mit dem …
n, seit 01.10.2021) übernehmen Versicherte nicht mehr selbst die Zuleitung der AU in Form eines ärztlich ausgestellten Ausdrucks an die Krankenversicherung, sondern die AU wird auf elektronischem Wege
Gebrauchsinformation nur für wenige Tage geeignet. Eine längerfristige Einnahme von NSAR sollte immer ärztlich überwacht werden, um Übergebrauch und Fehlindikationen zu vermeiden und Nebenwirkungen rechtzeitig
Erbringung neuer psychotherapeutischer Leistungen Stand: 01.10.2025 Abrechnungsempfehlungen zu HNO-ärztlichen Leistungen Stand: 14.06.2022 Beratung zur Organ- und Gewebespende Ergänzender Hinweis zu der vom [...] e dieser gleichwertigen Leistungen gegenüber…
Dokumentation der ärztlichen Weiterbildung im elektronischen Logbuch (eLogbuch) Aufklärung zur Datenverarbeitung in eLogbuch Das elektronische Logbuch (eLogbuch) dient der Dokumentation der ärztlichen Weiterbildung [...] nachfolgenden Erklärung willige ich…
SARS-CoV-2-Diagnostik AG Vulnerable Gruppen Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer/Positionspapier der AG Vulnerable Gruppen AG Ausstiegsszenario Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer/Positionspapier [...] Ärztlicher Pandemierat der…
104. Deutscher Ärztetag: Zwangsarbeiter in ärztlich geleiteten Einrichtungen im Nationalsozialismus Der Deutsche Ärztetag fordert alle Träger ärztlich geleiteter Einrichtungen auf, die Aufklärung der Tätigkeit [...] von Zwangsarbeitern während des…
beachten. Bei der Ausstellung ärztlicher Gutachten und Zeugnisse haben Ärztinnen und Ärzte mit der notwendigen Sorgfalt zu verfahren und nach bestem Wissen ihre ärztliche Überzeugung auszusprechen (§ 25 [...] Fernbehandlungen grundsätzlich wie bei jeder…
Tübingen Ärztliche Direktorin des Instituts für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung des Universitätsklinikums Tübingen Referent: Prof. Dr. med. Harald Gündel, Ulm Ärztlicher Direktor [...] Tagesordnung - inkl. Referate zu den…
nung für Ärzte (GOÄ) listet in § 7 GOÄ die Entschädigungen auf, die dem Arzt zusätzlich zu der ärztlichen Leistung vergütet werden. Diese Entschädigungen sollen sowohl die Fahrtkosten (gleich ob mit eigenem [...] Für die Nr. 51 GOÄ gelten bestimmte…
ePA-Inhalte. Der Behandlungskontext wird technisch durch Stecken der eGK definiert und ist für den ärztlichen Sektor (standardmäßig) 90 Tage gültig. Apotheker erhalten einen auf drei Tage begrenzten Zugriff [...] kgesetzes. Eine Speicherung solcher sensiblen…